Eckpfeiler der Zukunft: Pavlovic winkt neuer Bayern-Vertrag nach der EM

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Aleksandar Pavlovic hat in der abgelaufenen Saison den Durchbruch beim FC Bayern geschafft. Der 20-jährige Youngster spielt in den Zukunftsplanungen der Münchner eine tragende Rolle. Offenbar wollen die Bayern den Mittelfeldspieler nun langfristig an sich binden.

Erst im November 2023 hat Aleksandar Pavlovic seinen ersten Profivertrag beim FC Bayern erhalten. Dieser läuft noch bis 2027. Somit besteht eigentlich kein Handlungsbedarf für die Bayern-Bosse im Sommer.

Wie die BILD vermeldet, könnte sich nach der Fußball-Europameisterschaft 2024 dennoch etwas bei dem Youngster tun. Laut dem Blatt winkt Pavlovic ein neuer Vertrag. Neben einer Laufzeitverlängerung, vermutlich bis 2029, könnten dabei auch die finanziellen Konditionen angepasst werden. Heißt im Klartext: Pavlovic erhält eine Gehaltserhöhung.

Gerüchten zufolge verdient das Eigengewächs der Bayern aktuell weniger als eine Million Euro pro Jahr. Diese Schallmauer dürfte er bei einem neuen Vertrag sicherlich überschreiten. Es ist nicht unüblich, dass Vereine junge Spieler für ihre starken Leistungen belohnen. Vor allem da die Gehaltssteigerungen bei jungen Spielern durchaus vertretbar sind, im Vergleich zu erfahrenen Stars.

Pavlovic kann sich vorstellen, für immer beim FC Bayern zu bleiben

Pavlovic ist nicht nur sportlich eine Bereicherung für die Bayern. Als gebürtiger Münchner, der den Durchbruch von der eigenen Jugend bei den Profis geschafft hat, ist er auch das „perfekte Aushängeschild“ für den Verein. Er hätte das Potenzial, in die Fußstapfen von Thomas Müller zu treten und zu einer echten Identifikationsfigur zu werden.

Interessant ist: Der DFB-Nationalspieler hätte kein Problem, ähnlich wie Müller, seine komplette Karriere beim deutschen Rekordmeister zu verbringen: „Ja, auf jeden Fall. Ich bin großer Bayern-Fan“, betonte dieser kürzlich, als er auf diese Option angesprochen wurde.

Teile diesen Artikel