Nach Neuer-Patzer: Nagelsmann will keine Torwart-Diskussion aufkommen lassen

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Manuel Neuer steht nach seinen letzten Patzern in der Kritik. Doch Bundestrainer Julian Nagelsmann stärkt ihm nun kurz vor dem Start der Europameisterschaft deutlich den Rücken.

Manuel Neuer wirkte im Testspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Griechenland (2:1) beim Gegentreffer unsicher. In der 34. Minute konnte er einen Schuss von Christos Tzolis nicht festhalten, woraufhin Giorgios Masouras die Gelegenheit nutzte und den Ball zur Führung der Gäste im Netz unterbrachte. Doch Bundestrainer Julian Nagelsmann machte nach dem Spiel eine klare Ansage zur Position des Torwarts bei der anstehenden Heim-EM.

„Ich lasse da keine Diskussion aufkommen, auch, wenn es jeder probiert“, sagte Nagelsmann in einem Interview mit RTL. „Das ist immer das Kreuz des Torhüters: Wenn du eine Situation nicht perfekt löst, ist es meistens ein Gegentor“, so Nagelsmann weiter. Bereits im letzten Testspiel gegen die Ukraine patzte Neuer. Zudem leitete ein folgenschwerer Fehler im Champions-League-Halbfinale des FC Bayern gegen Real Madrid das Ausscheiden der Münchner ein.

Matthäus: „Neuer hat diese Sicherheit nicht“

Während Nagelsmann seinen Torhüter schützt, sind die Meinungen von Experten geteilt. Lothar Matthäus äußerte sich kritisch über Neuers Leistung: „Neuer hat diese Sicherheit nicht. Die Diskussion wird nicht weniger nach dem Spiel“, so Matthäus nach der Begegnung gegen Griechenland bei RTL.

Auch Bastian Schweinsteiger kritisierte Neuer bereits nach seinem Patzer gegen die Ukraine. Der 38-jährige Torwart hatte kurz vor Schluss beim Herauslaufen den Ball in die Füße des Gegners gespielt. Nur eine knappe Abseitsstellung verhinderte das späte Siegtor der Ukrainer. „Ich weiß auch nicht, was er da genau gesehen hat“, sagte Schweinsteiger während der ARD-Übertragung, „aber er muss den Ball wegschießen, das weiß er selbst.“

Auch wenn die öffentliche Meinung schwankt, bleibt Nagelsmann bei seiner Entscheidung, Neuer als Stammtorhüter für die Europameisterschaft einzusetzen. „Am Ende war es eine Fehlerkette und wenn der Torwart in einer Fehlerkette involviert ist, gibt es oft ein Gegentor. Aber er hat mehrere Paraden gehabt. Es ist alles in Ordnung“, so Nagelsmann deutlich. Die anstehende Europameisterschaft in Deutschland könnte dabei für Neuer das letzte große Turnier auf Ebene der Nationalmannschaft sein.

Teile diesen Artikel