Transfers

Mega-Transfer? Insider erwartet Wechsel von Wirtz zum FC Bayern

Florian Wirtz
Foto: Getty Images

Leverkusen-Star Florian Wirtz soll in den Zukunftspanungen des FC Bayern eine große Rolle spielen. Die Verpflichtung des aktuell wertvollsten Spielers der Bundesliga wird jedoch für die Münchner nicht leicht zu stemmen sein. Dennoch ist sich ein Insider sicher: In nicht allzu ferner Zukunft wird der 21-Jährige im Bayern-Dress auflaufen.



BILD-Fußballchef und Bayern-Insider Christian Falk hat sich im Newsletter von Transfer-Experte Fabrizio Romano zuversichtlich gezeigt, dass die Zukunft von Florian Wirtz in München liegt. Falk erklärte, dass Wirtz sich seiner Wahrnehmung nach in “nicht allzu ferner Zukunft” dem deutschen Rekordmeister anschließen wird. Demnach sei der FC Bayern für den 21-Jährigen “sehr, sehr interessant”.

Wirtz wird in der kommenden Saison 2024/25 wohl noch für den amtierenden Bundesliga-Meister Bayer Leverkusen auflaufen. Im kommenden Jahr wäre ein Wechsel des Offensivspielers in die bayrische Landeshauptstadt jedoch keine Überraschung. Einen Beitrag zu einem möglichen Bayern-Wechsel des 21-Jährigen sollen einige Stars der Münchner leisten. So versuchen einige der eigenen Spieler angeblich Wirtz von einer Zukunft in München zu überzeugen.

Zusammenspiel mit Musiala als Wechsel-Argument?

Laut Falk handelt es sich hierbei nicht nur explizit um dessen DFB-Buddy Jamal Musiala. Dennoch könnte das Zusammenspiel mit dem Bayern-Youngster einen weiteren Anreiz für Wirtz liefern. “Mich würde es freuen, wenn ich bald mal mehr Zeit mit Jamal auf dem Platz verbringen könnte”, erklärte der Leverkusen-Star kürzlich auf einer gemeinsamen Pressekonferenz des DFB.

Über einen möglichen Bayern-Wechsel sagte Wirtz: “Das ist eine gemeine Frage. Ich fühle mich sehr wohl in Leverkusen. Ich bin gespannt, was in der Zukunft auf mich zukommt.”

Trotz der Argumente für eine Zukunft in München darf nicht außer Acht gelassen werden, dass Wirtz’ Vertrag bei der Werkself noch bis 2027 läuft. Bayer soll auch nach der kommenden Saison erst jenseits der 100-Millionen-Marke gesprächsbereit bezüglich eines Verkaufs des 21-Jährigen sein. Falls diese Summe zu hoch für den deutschen Rekordmeister sein sollte, nennt Falk mit Real Madrid mit Real Madrid einen weiteren Interessenten, der die Entwicklung von Wirtz genau beobachten soll.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
77 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Es scheint offensichtlich: Wir sparen jetzt bei den Gehältern , um letztlich Wirtz nächstes Jahr verpflichten zu können und die Ablöse stemmen zu können.

Macht Sinn. Aber mit 100 Millionen braucht man da nicht ankommen. Wenn der weiter so spielt, liegt die Ablöse zwischen 150 und 200 Millionen.

Abwarten. Es ist immer das gleiche. Bayern muss sich erstmal nur mit wirtz einig werden und dann verhandelt Leverkusen nicht mehr mit real oder man City, sondern mit Bayern München.

Bayern ist bereit in seinem Fall einen weiteren 100mio€ Transfer zu stemmen. Aber 150mio€ sind illusorisch.

Ein 150mio€ Angebot aus Paris bringt auch Leverkusen Nix, wenn das Familien-Imperium wirtz (Vater und Mutter sind Berater und schatzmeister von Flo, zudem 9 (!) Geschwister) lieber in Deutschland bleiben möchte und bereit ist auf die ein oder andere Million mehr, die es im Ausland gäbe, zu verzichten.

Die Kluft ist ohnehin nicht so groß zwischen einem Real Madrid und einem Bayern München Gehalt.

Last edited 5 Tage zuvor by René

die Geschwister können doch weiterhin in Deutschland leben?!

Kommt halt auf die Staffelung an:
2025: 70 Mio.€
2026: 55 Mio. €
2027: 40 Mio.&
evtl Bonus von 5 bis 10 Mio. dann 2028
das wäre für beide Verein interessant. Hoffe andere Bayern Spieler entwickeln sich in der kommenden Saison das man gegenfinanzieren kann!
Klar muss Bayern sich damit beschäftigen: welcher Spieler kann ich auch mal gut verkaufen!?

das könnte man sicher denken, wenn man in den letzten Jahren irgendeine Strategie hätte erkennen können.

Xavi Simons ausleihen mit Kaufoption, wenn Wirtz nächsten Sommer nicht kommt, Simons kaufen. Hauptsache einer von beiden kommt. Wäre ein Träumchen.

🫵👍

bin Riesen Simons Fan aber da kommt der Deutschland Fan mit bei mir durch wie geil wäre es wenn Wusiala das neue Robbery bei uns wird und die hätten wir dann auch für Deutschland.

Ja klar ist Wirtz die bessere Option. Xavi wäre aber auch geisteskrank geil.

Wenn irgendwie möglich beide holen. Lieber bei anderen Positionen sparen. Auch ein Mittelstädt ist ein guter RV. Wir brauchen einen sehr guten defensiven 6er. Pavlovic kann unser neuer Kroos werden. Mit einem erfahrenen Abräumer an seiner Seite ,wird Pavlovic sich auch viel besser entwickeln. Selbst ein Groß oder Andrich kann sehr gut mit Kroos an seiner Seite spielen, sollte man bei Palhinha oder Onana nicht zum Zuge kommen. Auch der Stuttgarter 6er ist nicht schlecht. Aber ein Wirtz und Simons neben Musiala wären nicht zu toppen. Unsere Kreativabteilung wäre über Jahre top besetzt. Dann könnte ich auch damit leben,wenn man Geld in der IV spart und mit Tah,Dier, Ito,Stani und MdL in die neue Saison gehen würde. Upa und Kim verkaufen. Nächstes Jahr hören Müller und Neuer auf. Goretzka und Gnabry oder Coman noch versuchen loszuwerden. Auf geht’s

Es war einmal …und wenn sie nicht in England spielen dann kicken sie bei Real.

Geisteskrank geil. Soso. Skurrile Wortschöpfung.

Weiß auch nicht warum die neue Internet-Popkultur jetzt diesen ableistischen Begriff so inflationär nutzt

Dann muss man sehen, das man Sane zu einem sehr guten Preis verkaufen kann.

Wer alles will bekommt am Ende nichts

Das ist wirklich ein guter Plan. So machen wir es. Wer informiert Eberl?

ich ruf Max an 😂

Und ich sag Uli bescheid.

😅😅👍

Und wenn Wirtz 2025 kommt spielt Xavi im ZM. Meines Wissens nach hat er in der Jugend immer ZM gespielt. Kreativität könnte uns im Mittelfeld sicher nicht schaden.

Ich würde mich auch über beide freuen. Der eine brächte uns das Tempo, der andere den Spielwitz bei Mannschaften, die mit 11 Mann verteidigen.

Endlich mal was mit Verstand Simons und Frimpong holen

Die kauf Option ist abgelaufen für frimpong die galt meines Wissens nur bis vor der EM

Links außen Simons, zom Musiala Rechts außen Wirtz 😏😎

Und noch Haaland und Mbappe 🤣

Wird auch nur ein Traum bleiben

Nationalspieler jung und deutsch das ist sehr wichtig

Sind nicht alle Nationalspieler Deutsch? Dachte immer, die müssen einen Deutschen Pass haben, um für Deutschland zu spielen. Oder worauf beziehst du dein „Deutsch“?

Uff….schon daran gedacht das die Nationalspieler anderer Länder auch Nationalspieler sind? Ich weiss das ist schwer zu begreiffen für dich, aber versuchs, viel Glück!

Vielleicht ist der schwul und heiratet Musiala.

Ist schon Schwachsinn🤦🏽‍♀️👎🏻🤮
etwas krank im Hirn🤔?

Last edited 6 Tage zuvor by Club-Manager

🤣😂🤣😂
Ich musste so lachen

Und nicht nur das! Kannst Du Dir die bildschönen und fußballbegeisterten Kinder der beiden vorstellen? mit Frau Voss-Tecklenburg als Leihmutter! Das ist doch mal richtig schön für den FCB und seine Nachwuchsabteilung :o)

Das wird so ein langes Sommertransfer-Fenster […] Nein, Wirtz wird nicht nach München wechseln, warum sollte er? Er hat mit Leverkusen alles in Deutschland gewonnen. Die UCL gewinnt man in Madrid schneller und in England verdient er das doppelte. Es ist jetzt schon so oft gesagt worden: Alonso wird 2025 Nachfolger von Ancelotti und nimmt Wirtz dann mit – Ende der Geschichte. Ganz davon ab, der FC Bayern muss verkaufen, um neu zu kaufen. Ein riesiger Eiertanz wird gerade veranstaltet und alle die mehr als 15 Mio. per anno verdienen, werden irgendwie gerade ins Schaufenster gestellt. Goretzka, Coman, Gnabry, Kimmich, Neuer, Müller zuletzt sogar de Ligt. Alle sollen bitte bald aufhören, oder teuer wechseln, oder für weniger Gehalt bleiben. Zeitgleich sollen dann 150 Mio.für Wirtz hingeblättert werden? Das glaube ich nie und nimmer und macht auch keinen Sinn. Gruda, den sehe ich in München, ja. Wirtz nicht.

Sehe ich definitiv anders. Von den teuren Altlasten werden wir bestimmt 2 bis 3 verkauft bekommen. Nächstes Jahr den Rest und Müller und Neuer hören auf. Dann ist das Gehaltsgefüge wieder ok. Ausser Kane werden nur noch Musiala und Wirtz zu Verdienern über 15 Mio. Die anderen nicht mehr. Denk an meine Worte. Eberl und Freund greifen durch.

Ok, sagen wir mal finanziell würde das hinhauen und Bayern München würde 150 Mio. für einen Transfer bezahlen (was sie nie und nimmer tun werden, aber sagen wir mal, sie tun es) erkläre mir dann zumindest mal warum Wirtz erst noch nach München soll und nicht direkt zu Real, oder nach England geht.

Weil er vielleicht nicht ins Ausland wechseln möchte? Wirtz ist extrem familiär. Daher ist es durchaus möglich, dass er in Deutschland bleiben will.

Und Bayern ist Ausland, Dann bleibt er in NRW

eher Kurt ohne Hirn!🤔🤦🏽‍♀️seit wann ist Bayern Ausland! Schwachsinn👎🏻👎🏻

Aber er hat selbst gesagt das er ins Ausland will und Bayern nur Zwischenschritt wäre? Macht also kein Sinn was du schreibst.

Weil München der größte Verein ein der Welt ist. Und fußballerisch der größte in Deutschland und TOP 3 in Europa. Was soll überhaupt die Frage? Nach Bayern kommt nicht mehr viel, bzw nichts mehr…

Wer falsch sieht, sollte sich eine andere Brille zulegen

Und wen interessiert, was Du denkst?
Nicht jeder Fußballer will sich der Söldner-Armee in Madrid anschließen! Vielleicht bleibt Wirtz lieber in Deutschland? in einem Jahr sind wir schlauer…

👍

In Madrid müssen sie erst mal sehen, ob das ohne Kroos und mit Mbappe dann überhaupt so gut läuft. Vielleicht macht er in der Mannschaft mehr Unruhe als wir uns alle vorstellen können!?

“Die UCL gewinnt man in Madrid schneller und in England verdient er das doppelte” 🤡
In Madrid ist die CL gekauft, was sich hoffentlich ab nächsten Jahr ändert.. Und in England verdient man mehr? Bayern zahlen (leider!) mit die höchsten Gehälter, was ja jetzt rückgängig gemacht werden soll. Wie kann man so verblendet und/oder hasserfüllt sein

Wie du selbst richtig schreibst – soll Rückgängig gemacht werden – ist also kein Grund mehr nach München zu wechseln, in England, besonders City wird er besser verdienen und das deutlich.

wirtz spielt aber nicht für geld Fußball er spielt weil er bock auf Fußball hat

aber einfach mal so zu behaupten Real habe die Cl gekauft ist total objektiv? ich kann Real auch nicht leiden, das hat mit Finacial Fairplay nichts zu tun, aber fußballerisch sind sie das non-plus-ultra, es ist der erfolgreichste Verein und hat zudem eine enorme Reichweite. da kommen die Bayern nicht mal im entferntesten ran.

Ganz so ist es nicht. Bayern haben alaba und kroos verschmäht, erst dann ging’s zu real.

Bayern hätte auch so einen Spieler wie Rüdiger locker haben können

Und um bellingham hatte man sich – warum auch immer – nie bemüht.

Selbst den Trainer feuerte man, den real heute mit kusshand hofiert.

Bayern hat einige Fehlentscheidungen getroffen, die real gestärkt haben.

Den einzigen um den ich real wirklich beneide ist mbappe. Aber – und das wird noch rauskommen – ist der Deal finanziell einfach nur irrwitzig und real muss damit alle Seriösität gesprengt haben. Das ist nun mal undenkbar beim fc Bayern.

Stimmt! Das muss sich Bayern vorwerfen lassen. Wobei Alaba sicher die 2 Jahre vor dem CL-Sieg nicht stabil und überzeugend war. Unterschätzt hatte man sein Führungstalent als Linker IV. Neben ihm war auch Davies stark. Wahrscheinlich hat er ihm immer instruiert wo er stehen soll. Und mit Alabas Weggang fehlte der Organisator in der Abwehr ( übrigens war das auch Boateng stark) und die Leitfigur für Davies.

Und er wird kommen

Bayern kann immer noch einen weiteren Gross-/Hauptsponsor an Land ziehen der 9,x% der Club-Anteile kaufen kann – das wären nach aktuellem Stand zwischen 120 und 250 Mio. €uro!
Bayern ist immer noch einer der wenigen Vereine die schuldenfrei sind!

Auch wenn es auf einen 150 Mio. Transfer hinauslaufen sollte, 2025 unbedingt eintüten. Simons, Musiala und Wirtz im Trikot des FC Bayern, mehr geht schon fast gar nicht.

Sie bekommen in der Realität nur Spieler unter 30 Millionen von Stuttgart , Granada, Tel Aviv und Grün Weiß Adelaide

Bro Zaragoza Tel Irankunda sind alles Spieler für die Zukunft die man selbst aufbauen will keine absolute sofort Hilfe

Ausbildungsverein halt joa, fertige Stars wie Wirtz sind eben zu teuer, wenn PSG, real oder Englische Top Vereine mitmischen, stimmt doch alles?

Bayern soll Wirtz unbedingt holen sofern möglich. Die beiden können eine neue Ära bei Bayern einleiten!

—————–Neuer—————-

–Walker—de Ligt—-Kim—Davies–

———–Laimer——Barella——-

—-Chiesa—-Musiala—-Wirtz—-

——————Kane——————-

Neue Ära, mit Walker und Neuer???
Geh zurueck ins Bett und schlaf es aus..

😄😄😄

Adidas einbinden

Warum sollte Wirtz zum FCB gehen? Er aufsteigend, FCB absteigend…

💩

Weil der FCB immernoch zu den besten Klubs der Welt zählt

rofl

Das sehe ich gensuso. Wenn ich hier so manche Kommentare lese wird mir übel. Es geht nur ums kaufen und verschachern, so wie bei Tieren. Alles nur Wunschdenken. Auch Fußballprofis sind Menschen. Vielleicht wollen manche überhaupt nicht woanders spielen, weil sie mit diesem Verein bzw Stadt verbunden sind oder einen guten, emotionalen oder familiären Bezug haben. Vielleicht wollen aber womöglich auch einige in keinem anderen Land spielen, aufgrund der Sprache, Mentalität, Klima oder sonst irgendwas. Bitte macht euch mal ein paar Gedanken darüber.

Warum treibt sich einer wie du bei FCBINSIDE herum? Leben so nichts wert oder einfach verbittert?

woll mas hoffen…

Ich halte sogar ein Dreigestirn – Wirtz – Musiala – Simons für möglich. Alle Abgänge gegengerechnet würde das Gesamtinvest etwa 180 Mio € betragen. De Jong, Guirassy und Maatsen inclusive. De Light wäre in der Rechnung noch als IV bei uns. Schau mer mal, wie umfangreich der Umbruch wird.

Guten Morgen Martyk,

dieses Dreigestirn wünsche ich mir auch beim FCB! Das wäre traumhaft! Erst einmal den Vertrag von Musiala verlängern, sich dieses Jahr um eine Leihe mit Kaufoption Simons kümmern, was ME ja wohl macht.

Und, was F. Wirtz angeht, so habe ich ja auch oft geschrieben, daß er nach Real geht. Es ist aber noch ein ganzes Jahr Zeit und da kann viel passieren. Der FC Bayern kann es erreichen, daß er zu uns wechselt. Die drei Spieler, da gebe ich dem Kommentar von Gisi absolut recht, müssen das aber wollen und es hängt viel vom familiären Umfeld ab. Die Spieler sind ja Menschen und keine Ware.

Was das Finanzielle angeht, so hat der User Thomas hier den Namen Adidas als Sponsor erwähnt. Ja, das ist doch eine Super Idee, wenn die zusätzliches Geld zur Verfügung stellen. Wofür hat man denn Sponsoren, wenn nicht für solche Top-Transfers?

Jetzt ist eine konstante Leistung vom FCB gemeinsam mit dem neuen Trainer extrem wichtig und, daß sie endlich Ruhe und ein gutes Miteinander reinbekommen. Davon hängt im Grunde genommen alles ab. Wenn das wieder so ein Desaster wird mit schwankender Leistung, internem Streit und jeder Woche negativen Presseberichten, dann wird es schwer.

Abschreiben will ich solche Transfers wie die von Wirtz und Simons nicht und würde mich riesig freuen, sollte es klappen, daß man solche Ausnahmespieler verpflichten und im Verein halten kann. Daher nicht aufgeben! Die Spieler müssen das wollen, die abgebenden Vereine zustimmen. Wir schaun mal, wie es kommt.

Ich wäre auch dafür Wirtz zu holen, ein junger deutscher Nationalspieler gehört zu Bayern. Und Mal abgesehen davon, das spielerische und das Spielverständnis, sowie der Überblick… egal was, aber das sollte es Wert sein… denn der FC Bayern hat auf Grund mangelnden Risikos verpasst einige Topstars in der Vergangenheit zu holen. Aber da würde ich Eberl und Freund vertrauen, die ergänzen sich echt gut, ein alter Fuchs und der andere ein super Händchen für Talente…

Wenn dieses Jahr Palinha kommt und Xavi geliehen wird, Kompany, sowie ihm nachgesagt wird, wirklich die Jugend fördert…. Stanisic, Pavlovic, Krätzig, Zvonarek, Tel etc. es gibt soviele Jugendspieler denen man grundsätzlich Mal eine Chance einräumen sollte und dann läuft es auch wieder… Hauptsache jetzt kommt erstmal etwas Ruhe rein, und die Leute machen ihren Job aber in Ruhe ohne ständige Medienberichte… da muss ich sagen bin ich maßlos enttäuscht aber nicht erst diese Saison sondern eigentlich ging dieses Theater schon los, damals 2019 wo man Leroy Same verpflichten wollte, bevor er sich verletzt hatte

Wir brauchen keine 7 neuen Spieler sondern zwei vielleicht drei und die Jugend, Und dann wird der FC Bayern wieder titeltechnisch das maß aller Dinge…. In diesem Sinne danke fürs zuhören

Wirtz und Musiala zusammen bei Bayern wäre schon geil

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.