Transfers

Chelsea-Star Colwill ist offen für einen Wechsel zum FC Bayern

Levi Colwill
Foto: Getty Images

Der FC Bayern München bleibt weiterhin aktiv auf dem Transfermarkt und hat nun Interesse an Levi Colwill vom FC Chelsea gezeigt. Der junge Innenverteidiger steht auf der Shortlist der Bayern, obwohl aktuelle Verhandlungen noch keine Früchte tragen.



In den letzten Wochen hat der FC Bayern Informationen über eine mögliche Verpflichtung des Chelsea-Verteidigers eingeholt. Allerdings sind die hohen Ablöseforderungen ein Stolperstein für die Bayern. Chelsea scheint aktuell nicht bereit, Colwill gehen zu lassen.

Trotz der festgefahrenen Situation hat der 21-Jährige selbst laut Sky Interesse an einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister bekundet, sollten die Bemühungen der Bayern konkreter werden. Der Engländer spielt in der Regel auf der Position des linken Innenverteidigers. Er kann aber auch als Linksverteidiger auflaufen. Damit würde er den Münchnern mehr Flexibilität in der Abwehr ermöglichen.

Die hohen Transferforderungen von Chelsea machen es den Bayern jedoch schwer, den Deal voranzutreiben. Aktuell sind die geforderten Summen für Bayern nicht machbar, was dazu führt, dass die Verfolgung vorübergehend auf Eis liegt.

Wird Colwill bei Bayern-Abgang wieder heiß?

Dennoch bleibt Colwill ein potenzieller Kandidat für die Bayern, vor allem wenn sich die Situation um andere Innenverteidiger wie Jonathan Tah klärt. Die Verhandlungen mit Leverkusen über den deutschen Nationalspieler sind noch im Gange. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Tah erst im kommenden Sommer ablösefrei zu den Bayern wechselt, falls keine Einigung erzielt wird. Der kürzlich erfolgte Transfer von Hiroki Ito, der bevorzugt ebenfalls als linker Innenverteidiger spielt, hat den Transferdruck für die Bayern vorerst reduziert.

Sollte einer der aktuellen Innenverteidiger den Verein verlassen, könnte Colwill unabhängig von Jonathan Tah wieder in den Fokus rücken. Zuletzt galt der Niederländer Matthijs de Ligt als potenzieller Verkaufskandidat. In der vergangenen Saison lief Colwill in insgesamt 32 Spielen für die Blues auf. Sein Marktwert wird auf 50 Millionen Euro taxiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Selber Wasserstand wie letzte Woche und die Woche davor. Neuigkeiten: Keine.

Spieler ist für Bayern interessant, will vielleicht auch, wird aber teuer.

Wussten wir vor 2 Wochen schon.

Wer steht eigentlich nicht auf der Shortlist, dass wäre sehr interessant zu erfahren und man hätte nicht so viel zu lesen.

Last edited 9 Tage zuvor by Karl Heinz Rumgekicke

😄😄
Sind nur ganz wenige.

Wir brauchen keine IV .Wir haben im Moment sechs IV.Kim,Upa,De Light,Dier. Dazu kommen noch Ito und Stanic,die das auch spielen können.Nicht zu vergessen,der verletzte Nachwuchsspieler .

Ich denke ein TW, ein Stürmer und 9 IV würden recht gute Stabilität erzeugen. Bei Freistößen und Ecken (getreten vom TW) würden die IV in der Luft Gefährlichkeit ausstrahlen.

Wieder alles kalter Kaffee.

wieso haben die Bayern eigentlich nur Interesse an
zig Innenverteidigern ?

Weil die IV saniert wird
Unter Kompany haben die eine ganz andere Rolle als sie es die letzten Jahre hatten

Franz Beckenbauer hat ja 1990 mit sechs Innenverteidigern die Holländer rausgekegelt. Vielleicht versuchen wir das mit neun zu toppen. Dann dürfen vorne abwechselnd Musiala und Kane spielen, auch gut wegen der Muskelbündelrisse.

Jetzt heißt es aber schnell kaufen

Was bringt es, dauernd Verteidiger zu holen? Man sollte Tah versuchen zu holen, wenn nicht diesen Sommer, dann nächsten. Aber was bringen einen die besten Verteidiger, wenn man keinen Guten 6er hat? Jedes Topteam in Europa, hat mindestens einen Weltklasse 6er. Sogar Leverkusen, Dortmund, Stuttgart und Leipzig haben gute 6er. Das fehlt den Bayern. Da kannst du auch Rüdiger und Ruben Dias in der IV haben, trotzdem kassierst du viele Tore ohne 6er. Statt nun hier Colwill oder Tah zu holen, würde ich sagen Bayern MUSS für Palhinha 50,55 Mio auf den Tisch legen. Weil mit Pavlovic und Laimer als 6er wird das nix

Sag, dass du keine Ahnung von Fußball hast ohne zu sagen, dass du keine Ahnung von Fußball hast..

Na dann hau mal ein gutes Argument raus

😂🤣😂

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!