FC Bayern News

“Hatte nicht das Gefühl, dass…” – Rangnick steht hinter Bayern-Absage

Im vergangenen Mai stand Ralf Rangnick kurz davor, beim FC Bayern die Nachfolge von Thomas Tuchel als Cheftrainer anzutreten. Letztlich entschied sich der Trainer der österreichischen Nationalmannschaft aber gegen das Engagement beim deutschen Rekordmeister. Einen Monat später bereut der 65-Jährige diese Entscheidung nicht.



Der ÖFB-Coach sprach am vergangenen Freitag auf der Pressekonferenz der Nationalmannschaft unter anderem auch über sein zurückgewiesenes Angebot des FC Bayern. “Es fühlt sich immer noch genauso richtig an wie am 1. Mai”, sagte der 65-Jährige. Die Entscheidung gegen den deutschen Rekordmeister sei zwar die “beruflich schwierigste” seiner Karriere gewesen, er habe sie jedoch damals so getroffen, wie sie sich richtig angefühlt hat. Auch heute fühle sich die Entscheidung laut dem Österreicher immer noch richtig an.

Ausschlaggebend für seine Entscheidung gegen den bayrischen Trainerposten sei gewesen, “dass ich nicht das Gefühl hatte, dass sich zweieinhalb Monate lang beide Jobs parallel auf dem Niveau ausüben lassen, auf dem man ihnen gerecht werden muss”, erklärte Rangnick: “Irgendetwas hätte darunter gelitten.” Auch die Mentalität seiner Spieler hätte darunter gelitten, dass der Trainer mit dem Kopf nicht ganz bei der Europameisterschaft gewesen wäre.

Rangnicks EM-Auftakt gegen Frankreich

Der ehemalige Trainer von Manchester United war sich wohl mit dem FC Bayern bereits über eine Zusammenarbeit so gut wie einig, zog jedoch letztlich die Aufgabe als Trainer der ÖFB-Auswahl bei der laufenden EM dem deutschen Rekordmeister vor.

Wenige Wochen später fanden die Münchner dann mit Vincent kompany ihren neuen Trainer für die kommende Saison. Für Rangnick beginnt die von ihm priorisierte EM am Montagabend (21 Uhr) wenn es für die österreichische Auswahl gegen Topfavorit Frankreich geht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
24 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Auch wenn ich bei rangnick immer zwiegespalten war.

Ich ziehe den Hut vor ihm, dass er 30mio€ abgelehnt hat um für einen Bruchteil dessen die ösis zu coachen.

Er macht nur noch das worauf er Bock hat. Ein lichtblick unter den vielen käuflichen raffzähnen.

Last edited 8 Tage zuvor by René

ich bin froh das Ralf nicht gekommen ist 😁

Seine Argumentation ergibt doch auch Sinn. Es ist ähnlich wie bei Nagelsmann. Welches Signal würde es an die Mannschaft vor der EM senden, wenn der Trainer sagt, dass er nach der EM aus seinem Vertrag raus und zu einer anderen Mannschaft wechseln will? Es war aufgrund der EM einfach nicht der richtige Zeitpunkt, um so einen Trainer zu verpflichten.

👍👍

@Rene

Da bin ich ganz deiner Meinung.

Wer weiss, wie die EM läuft. Und ob Kompany länger als März 25 da ist.

Vollkommen richtig. Vielleicht muss man da gar nicht bis März warten. Aber erstmal hoffe ich auf den Erfolg unseres evulotionierten Teams.

Zum Glück des FCB ! #KoanRangnick !

Wäre schon interessant gewesen Rangnick contra Seemann, das ultimative Duell wäre bald angestanden…

Die Entscheidung ist okay. Hätte er aber direkt treffen können und nicht erst quasi zusagen und dann auf den letzten Drücker absagen.

Er hat das Rampenlicht genossen.

Aber mal ehrlich: Da muß man schon ein paar Nächte drüber schlafen.

Rangnick wäre fachlich wohl besser gewesen als Kompany, aber sei es drum.

Das kannst du kaum beurteilen.

Hört ihr jetzt bitte mit diesem unwichtigen Vogel auf!!! Niemand interessiert das

Und du bist wohl ein wichtiger Vogel!
Iss dein Pausenbrot & gehe auf Seiten, die deinem Alter entsprechen…

Last edited 8 Tage zuvor by Heinz

Youporn?

Paar Zweifel scheints ja doch zu geben, wenn er sich noch so lang mit der Entscheidung beschäftigt, und das öffentlich.

Get over it, its done Ralle.

Denke mal nicht dass das ein Zitat aus seinem Tagebuch ist sondern dass er von einem Journalisten gezielt danach gefragt wurde. 😉

Wie oft will er das noch ausschlachten um sich zu profilieren, sag doch einfach “Thema durch, nächste Frage!” dann wärst du ein wahrer Prophet Ralfi

Kalter Kaffee von Vorgestern.
Wenn interessiert das noch.

Rangnick scheint es ja nötig zu haben……. Er soll einfach seine Klappe halten. Schlechter Charakter 🤮

Absolut verständlich, die Entscheidung. Genau wie bei Nagelsmann.

Bei jeder Polygamie gibt es nur eine Hauptfrau. Alle übrigen sind Nebenfrauen.

mal sehen ob das RennballRalle auch noch in jedes Mikro quakt, wenn die Schluchtenscheixxer nach der Vorrunde heimfahren. Für Bayern zudem ein Glück dass er abgesagt hat….dann doch lieber einen titellosen 38jährigen ausprobieren als einen 66jährigen

Meine Güte er wollte nicht zu uns, dann soll er jetzt auch den Rand halten. Was soll das bl… Gespräch. Wir haben jetzt einen jungen, erfolgshungrigen Coach, fertig.

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.