FC Bayern NewsTransfers

Tah-Poker stockt: Das ist die Strategie der Bayern

Jonathan Tah
Foto: Getty Images

Der FC Bayern München möchte in diesem Sommer unbedingt einen Umbruch in der eigenen Innenverteidigung vollziehen. Dabei gilt Jonathan Tah als absoluter Wunschkandidat der Münchner, eine mündliche Einigung zwischen Klub und Spieler soll bereits vorliegen. Die Verhandlungen mit Bayer Leverkusen gestalten sich jedoch zunehmend kompliziert, weswegen die Münchner strategisch an die Situation gehen müssen.



Wie Sky berichtet, steht die Zukunftsentscheidung von Jonathan Tah fest. Der deutsche Nationalspieler möchte demnach unbedingt in diesem Sommer zum FC Bayern wechseln. Trotz mündlicher Einigung mit dem Innenverteidiger steht ein Transfer jedoch noch in weiter Ferne. Grund dafür sei, dass keine Einigung mit der Werkself in Sicht ist.

Dies ist laut des Berichts hauptsächlich der Fall, da die Verantwortlichen der Leverkusener eine immens hohe Ablösesumme für ihren Leistungsträger fordern. Die Verhandlungen zwischen den beiden Klubs sind noch in einem sehr frühen Stadium. Die Strategie der Münchner könnte die Leverkusener nun jedoch in eine Drucksituation bringen: Sowohl Tah als auch der deutsche Rekordmeister könnten laut Sky auch mit einem ablösefreien Transfer im Sommer 2025 leben, falls es zu keiner Einigung kommt.

Leverkusen droht ablösefreier Abgang

Dieses Szenario würde der amtierende Deutsche Meister hingegen in jedem Fall vermeiden wollen. Auch dank der Verpflichtung von Innenverteidiger Hiroki Ito haben die Münchner den Druck in den Verhandlungen von sich genommen. Laut Sky handelt der deutsche Rekordmeister im Transferpoker aktuell ruhig und strategisch. Tah ist demnach hingegen bereit, schnellstmöglich in München bis 2029 zu unterschreiben.

Laut Informationen des kicker fordern die Leverkusener aktuell rund 40 Millionen Euro für ihren Innenverteidiger, der vor seinem letzten Vertragsjahr steht. In München verweist man auf die abgelaufene Ausstiegsklausel Tah, die es ihm ermöglicht hätte, im Sommer 2023 für gerade einmal 18 Millionen Euro Leverkusen vorzeitig zu verlassen.

Klar ist aber auch: Nach der starken Saison hat sich der Marktwert des DFB-Stars deutlich nach oben entwickelt. Dieser wird von Transfermarkt.de aktuell auf 30 Millionen geschätzt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
67 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mediocre

Never mind mediocre, schlechter als Upa ist er nicht.

Lach aber auch nicht viel besser….

Wie real es machen. Verhandlungen abbrechen und nächstes Jahr Ablösefrei wenn tah damit ok ist. Hat der pillenclub pech

Yep Mafia München XD soll noch einer wegen Real rumheulen.

der Unterschied ist, man ist bereit eine Marktgerechte Ablöse zu Zahlen.
UND zudem nicht darauf aus, das Gehalt als Handgeld zu bezahlen

Marktgerecht für den Restepostenmarkt. Über Bayern lacht die Welt

Nicht die Davies-Causa seitenverkehrt. Das ist nicht unser Stil, oder?

Dann in 2025 Ablösefrei.

2025 will den keiner mehr, dann passt er ja vorzüglich zu Bayern, so wie Ito

Gebt Ito eine chance, er hat sich beim VFB hervoragend entwickelt.

Stöger in Bochum auch

Der VFB stand immerhin vor uns. Du.mm.schwaetzer

Last edited 9 Tage zuvor by Halb-volley

Gute Kinderschule, ich bin beeindruckt.

Dann versuch mal Konstruktiv etwas bezutragen, dann kriegst auch keine “Namen” genannt. Bub

Bei Tah kann man nun in Ruhe zuwarten, da man bereits eine IV hat und Stanisic zurück kommt, erst wenn mindestens ein IV verkauft ist, kann Tah wieder ein Thema werden. VORDRINGLICH ist jetzt der 6er und die Klausel bei Guirassy, dann passt eigentlich alles, wenn es mit Simmons klappt wäre das die Draufgabe…..

Wir haben Dier, de Ligt, Upa, Kim. Dazu Stani und Ito, beide können IV und AV spielen. Kein Druck. Da sollte man die Pillen am langen Arm verhungern lassen. Maximal 20 Mio. für Tah oder ein Jahr warten.

Stani war gestern eine Katastrophe. Kein Wunder, dass Bayer sich hier kein Bein ausreißt um ihn zu halten. Das ist ein Ersatzspieler, mehr nicht. Tah steht bei der Euro im Rampenlicht, gut möglich das andere Vereine ernstes Interesse zeigen. Beim Bayern Interesse ist wohl mehr heiße Luft dahinter. Das merkt auch Tah, dass Bayern seine Leistungen mit dem Lächerlich-Angebot nicht wertschätzen. Bayern wird den Spieler weder für ein Butterbrot, noch 2025 für lau bekommen. Es gibt andere Vereine die Geld haben und nicht wie Bayern auf Betteltour bei Adidas gehen müssen.

Ich glaube die Ablösesummen ist den Spielern relativ Latte. Wichtig ist denen ihr Gehalt

Über das neue Gehaltsniveau bei Bayern schmunzeln sie in der Premier League. Die Farmer haben kein Geld mehr

Sollen die Engländer mal weiter schmunzeln. Klopp verlässt die Insel Richtung Wiesbaden und guardiola ist ein Jahr später weg.

Mal gucken wie viel fußballkultur dann noch auf der Insel übrig bleibt. Ach ja, tuchel haben sie dann ja noch 😅

Richtig

Nur weil stanisic gestern mal schlecht war muss er nicht schlecht bei Bayern sein. Wieso hat er dann bei Leverkusen immer gespielt ?

Sehe ich ähnlich, Bayern hat kein Geld für einen Umbruch . Ist nichts mehr mit dem Festgeldkonto . Bayern maxht alles verkehrt auf dem Transfermarkt und das schon lange.

…..wenn Bayern ihn unbedingt jetzt schon holen möchte, dann werden es 30 Mille.
Für einen Spieler wir Tah…. 🤷🏻‍♂️ da kann man nicht meckern.

PLUSPUNKT Tah: Er will zu uns❗

Hat sich Fernando Carro auch zum Clown gemacht als er bei Sky 90 noch sagte wir müssen Tah auf jeden Fall verkaufen, wenn er wechseln will und nicht verlängern tut. Immer diese komischen Aussagen dann sage doch er kostet 40 Mio und nicht wir müssen ihn verkaufen ich glaube nicht das sich Leverkusen einen ablösefreien Abgang leisten kann und zu Bayern war klar das es keinen Umbruch gibt sind immer nur leere Worte von den Verantwortlichen und ob Ito so gut ist weiß man auch nicht, dann spielt Bayern halt nur wieder um Platz drei, wird in der Champions League wieder früher ausscheiden und im Pokal auch. Bayern lernt halt nichts und die ganzen Spieler hätten sie letzte Saison alle schon loswerden wollen, aber dann gab es komische Aussagen das sind Weltmeister und verdiente Spieler haben das sextuple gewonnen und es wurde den Spielern immer der rote Teppich ausgelegt. Jetzt fällt es Bayern auf die Füße selber schuld

Vor allen Dingen wird Bayer bei dem Billigangebot aus München einknicken, wer das glaubt der stellt auch als Erwachsener an Nikolaus den Stiefel raus

Dann macht euch keine Hoffnung das die nächste Saison besser wird als die Saison die Bayern hinter sich hat wird nur schlimmer Spieler die keine Leistung bringen weil keine Konkurrenz da ist

Hallo Ben Galo wenn du das schon gelesen hast Upamecano vermeidet das Bekenntnis zum FC Bayern das heißt er will gehen kein Problem für mich und Kim gleich mit. Die beiden Innenverteidiger taugen nichts.

DeLigt schafft es schon mal nicht in die Startelf der Holländer 🤣🤣 zweite Wahl in Holland, 2. Wahl bei Tuchel, 2. Wahl bei Kompany … 1. Wahl bei 20 Kollegen hier im Portal.

De Ligt ist nicht mal 1. Wahl bei den Holländern. Keine 1. Wahl bei Kompany. Keine 1. Wahl bei Tuchel. Nur hier, bei 20 oder 30 Leuten ist der 70mio Mann Weltklasse! 🤣

IN EINEM ANDEREN BERICHT HIESS ES DASS TAH NUR DIESES JAHR KOMMEN MÖCHTE. NÄCHSTES JAHR WÄRE KEINE OPTION. WAS NUN???!

SUCHS DIR AUS, GROSSER!

DANN 50 MIO AUF DEN TISCH LEGEN UND GUT IST

Viel zu viel

25 Mio. plus Boni, viel mehr würde ich für Tah nicht bieten, und ein Wunschspieler wäre er für mich auch nicht.

Dann freu dich , er kommt nicht nach Bayern

Das ist doch ganz normal. Die eine Seite setzt hoch an und die andere eben niedrig. Wie auf dem Flohmarkt halt auch. Es geht ja ums verhandeln und nicht um einen Fixpreis. Evtl trifft man sich bei 25 Mio plus Bonuszahlungen, das wäre realistisch.

Bayern hat für Boey sagenhafte 30 Mio. bezahlt. Das wissen die anderen Cubs doch auch.

Würde mich als Bayer-Fan massiv frustrieren, aber wenigstens scheint er sich klar zu positionieren, hätte ich mir damals bei Alaba oder heute bei Davies auch gewünscht.

Joa zumindest braucht keiner mehr wegen Madrid heulen. Bzw bei Lewandowski und Laimer wars doch dasselbe.

Bayer hat doch genug gute Leute, ob er geht fällt nicht auf.

Richtig so. Andere machen das laufend.

Natürlich muss man bei dem Transfer auf Zeit spielen um das optimale Ergebnis rauszuholen.
Und falls es nicht klappen sollte, haben wir auch nach dem möglichen Abgang von Upa und de Ligt noch genügend IVs (wäre zwar nicht optimal aber verkraftbar).
Mit dieser Ausgangsposition ist Bayern endlich mal in einer guten Verhandlungsposition und kann den Spieß umdrehen (Grüße gehen raus an Real und Davies).

Leverkusen wird und kann auf eine Ablöse im Bereich von 25 Millionen nicht verzichten. Das wird ihnen der Aufsichtsrat sicherlich klar machen.

Hm mit den 150m für Wirtz lässt sich einiges verzichten. Dazu war diese Saison von Einnahmen sicherlich Überperformed. Wenn auch nur Deligt oder upa geht, dann ist Bayern schon unter Druck.

Exakt. Wichtig ist, daß der Spieler will und man eine gute Vereinbarung getroffen hat. Leverkusen wird sich zieren. Nur ,wenn der Spieler nach der EM Druck macht,wird Leverkusen einknicken und man wird sich irgendwo innerhalb des MW treffen. Hier hat Bayern eine gute Verhandlungsposition. Ausserdem muß Leverkusen ja auch handeln. Wenn Tah geht,brauchen sie einen Ersatz wie Anton für 22 Mio Ablöse. Ansonsten ist Anton bei Dortmund. Spätestens, wenn sie sich um Ersatz bemühen,ist klar,daß sie ihn abgeben werden. 25 plus etwas Boni ist realistisch und gesichtswahrend für alle Seiten.

Genau, Bayer bekommt mindestens 35 Millionen aus der PL. Die brauchen keine Almosen von Bayern München

günstiger wird er aber vorerst nicht mehr! desto weiter Deutschland bei der EM kommt, desto mehr wird auch Leverkusen für ihn verlangen. Dank der späten Trainerverpflichtung wird man Tah nicht mehr bekommen, ausser man bezahlt weit über Marktwert

Ja, das haben weder die Bayern noch die Fans hier verstanden, das ist zu hoch für die

Als ob Giftspritz-Bayer 30 Millionen etwas ausmachen.

Haha, das ist doch zynisch, oder?

In diesem Fall sitzt der FCB tatsächlich am längeren Hebel. Sie haben den Transfer mit Ito genau richtig gemacht und sich dadurch abgesichert! A. Davies wird über diesen Einkauf auch nicht so begeistert sein.

Tah will ja zu den Bayern wechseln und, siehe unsere Freunde von Real Madrid, dann wartet man halt. Entweder wird sich diesen Sommer noch etwas tun von der Leverkusener Seite aus oder man holt ihn kommenden Sommer ablösefrei. Es hängt ja tatsächlich mit der Absprache und dem Handgeld für den Spieler zusammen.

Vielleicht entdeckt Eberl ja noch bessere Spieler bei der EM, und kann sie sich nicht leisten

Tah brauche wir nicht

Hallo Reinhold,

mein Wunschtransfer ist er auch nicht! Man scheint sich aber beim FCB auf ihn fixiert zu haben und weil er wohl zu uns wechseln will, wäre es natürlich besser, er käme ablösefrei. 40 Millionen finde ich zu hoch, da wäre ich als FCB draußen!

Man muss jetzt keine Quantenphysik beherrschen, um zu verstehen, dass es bei Tah und Davies vollkommen gleich laufen wird. Beide gehen zu neuen Vereinen. Entweder in 14 Monaten ablösefrei oder in 2 Monaten, je nachdem wie sehr der neue Verein den Transfer will. Kurz: will Real Davies jetzt, müssen sie löhnen. Will Bayern Tah jetzt, müssen sie löhnen. Und, wollen Bayern und Leverkusen noch Kohle sehen, dann mit massiven Abstrichen. Weder wird Leverkusen 40 Mio. für Tah sehen, noch Bayern 40 Mio. für Davies. Der Alaba-Weg halt.

30 mio sind mehr als realistisch für einen Abwehr Boss!! hat klare Anlagen von einem Virgil Van Dijk!

meine Traum iv für 2025

Dreierkette

de ligt, Minjae, tah 🙏🙏

boey(frimpong)……. Davies(Theo hernandez)

…….palhinha……..
………………..de Jong(Pavlovic)

sane……..musiala……….xavi Simons (gnabry)🙏

Kane (Tel)

Deine Mannschaft spielt ja ohne Torhüter 😉

ja für minjae einen Torhüter ☝️

Deshalb lieber Viererkette! Dann ist auch Platz für den Torhüter 🙂

Viel zuviel Geld für einen, der erst eine gute Saison gespielt hat und schon Ende zwanzig ist.
Warten wir die nächsten Spiele ab, wenn es gegen stärkere Gegner geht. Im Spiel gegen Atalanta wirkte er schon deutlich überfordert.

drauf geschi.ssen….

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.