FC Bayern News

Wie Kane und Co.: Musiala soll beim FC Bayern zum Topverdiener aufsteigen

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Der Vertrag von Jamal Musiala beim FC Bayern läuft noch bis 2026. Die Münchner würden diesen gerne zeitnah verlängern. Aktuellen Meldungen zufolge winkt dem Youngster eine satte Gehaltserhöhung.



Max Eberl und Co. treiben derzeit den personellen Umbruch beim FC Bayern voran. Dabei geht es nicht nur darum, neue Spieler zu verpflichten, sondern auch bestehende Leistungsträger langfristig an sich zu binden.

Aleksandar Pavlovic hat einen neuen Vertrag bis 2029 unterschrieben. Mit Jamal Musiala steht der nächste Name auf der To-do-Liste von Eberl.

Ende des vergangenen Jahres gab es bereits ein erstes Treffen zwischen dem Management von Musiala und Sportdirektor Christoph Freund. Die konkreten Verhandlungen stehen allerdings erst nach der EM 2024 an, wie Transfer-Insider Fabrizio Romano vermeldet.

Musiala winkt neuer Mega-Vertrag

Auch die BILD berichtet, dass die Bayern nach der Europameisterschaft bei Musiala aufs Gaspedal drücken wollen.

Nach Informationen der BILD müssen die Münchner für eine Verlängerung mit Musiala finanziell tief in die Tasche greifen und ihren aktuellen Sparkurs bei den Spielergehältern verlassen.

Laut dem Blatt “muss das Gehalt mehr als verdoppelt werden”. Bei einer Unterschrift soll der Offensiv-Allrounder zu einem der Topverdiener des Klubs werden – das sind aktuell Manuel Neuer und Harry Kane. Gerüchten zufolge verdienen beide mehr als 20 Millionen pro Jahr. Dem Vernehmen nach verdient der Musiala aktuell “nur” 8-9 Millionen Euro.

Interessant ist: Ein XXL-Gehalt alleine, wird jedoch nicht ausreichen, um Musiala von einem langfristigen Verbleib an der Säbener Straße zu überzeugen. Auch die sportliche Perspektive spielt eine entscheidende Rolle für den DFB-Youngster. Musiala möchte Titel gewinnen und legt besonders großen Wert auf die Konkurrenzfähigkeit in der Champions League.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
47 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

hat er mehr als verdient 💪

Anders kann man ihn kaum halten, selbst so ist es kein Selbstläufer. Wenn man so einen potentiellen Weltfußballer schon in den eigenen Reihen hat, muss man das Risiko in Kauf nehmen und All-In gehen…

Last edited 9 Tage zuvor by OffensivFan

wieder allen Pessimismus rausgekramt.. Clown

Hallo Dominik Damerow,

ja, das sehe ich ganz genau so! Ist gut, wenn man die Vertragsverlängerung so schnell als möglich angeht! Wäre schön, wenn er bleibt!

Wäre ein Statement an die Konkurrenz ihn langfristig binden zu können und vielleicht auch für Neuzugänge ein gutes Zeichen.

Hat nichts mit “..und ihren aktuellen Sparkurs bei den Spielergehältern verlassen.” zutun.

Wenn Gnabry, Coman, Goretzka und Kimmich, konstant ihre Leistungen erbracht hätten, wäre das auch mit dem Gehalt fein. Wenn man allerdings nur 30% der Spiele annähernd fit genug ist um zu starten, da reden wir noch nicht von der Leistung, dann musst du diese Kollegen eben absägen.

Hat er sich verdient. Da braucht man auch nicht diskutieren ob er das Gehalt wert ist.
Ein sehr wertschätzendes Angebot

oh man.. die gleichen Fehler wie vorher auch schon…
warum nicht schrittweise Altersklassen bedingt mit entsprechenden leistungsstarke Boni anpassen?! so wie es brazzo einführen wollte und bei musiala schon umgesetzt hatte..

Weil er sonst weg ist…

Richtig, ein Davies können wir verschmerzen, aber ein Spieler mit seinen Fähigkeiten und einem Wert von 120Mio eben nicht.

korrekt

ein Argument mehr für einen Verbleib, wäre die Verlängerung von Davies und eine Verpflichtung im kommenden Jahr von Wirtz..
xavi Simons ist gut mit frimpong befreundet (s. insta Kanal) .. mal so als Hinweis 😉

Thema Frimpong ist vorbei, die AK hätte bis zum 14.06 gezogen werden müssen

Meisterschaft und CL gewinnen? Haben die in den letzten Jahren nicht genug gewonnen um eine Perspektive aufzuzeigen.

nicht einfach, sie sind gerade eher auf den absteigenden Ast, the trend is your friend

aktientechnisch würde ich Bayern nicht auf buy sehen.

Unter 20 Mio. geht bei Musiala nichts. So ist der Markt, auch wenn er bislang nur gelegentlich sein Potenzial auf den Platz bringt. Da ist noch Luft nach oben.

Aber wenn Neuer, Müller, Kimmich, Goretzka und Gnabry (da ist bei der Leistung eher weniger Luft/Hoffnung nach oben) von der Payroll sind, ist auch wieder Luft im Budget.

damit hätten wir das payback schon mal geregelt 😉 … jetzt muss er nur noch liefern

Ich denke, wir bewegen uns in Richtung des 4-2-3-1 in der N11. Weniger Flügel – mehr Zentrum. Musiala ist ein Baustein. Aber auch Simons und Wirtz sind denkbar. Für Simons könnte jetzt Coman nach Paris wechseln (Bedarf hätten sie – würde auch in ihre Philosophie passen). 2025 machen Neuer und Müller Ressourcen an Gehalt frei. Dazu könnte uns Gnabry oder Sane verlassen. Würde die hohe Ablöse für Wirtz (hoffentlich) ermöglichen. Zum Zunge schnalzen … diese 3 Edeltechniker bei uns. 🙂

Ja simons , wirtz und Musiala – das würde in Europa vergleichbares suchen – dazu noch Olmo aber jetzt bewegen wir uns Playstation Dream bereich…… schmunzel

🙂 na dahinter kommen unsere Jugendspieler … Wanner, Ibrahimovic, Zworanek, Irankunda, Zaragoza, Tel (da muss sich doch der eine oder andere für die zweite Reihe anbieten) … 🙂 … ich denke Olmo wäre eine Alternative, falls einer der drei nicht klappt … 🙂

Du hast Bellingham, Haaland, Ödegard und Mbappe vergessen, die holen wir auch noch

… brauchen wir dann nicht …

Aber nur mit entsprechenden erfolgsabhängigen Boni und nicht wieder alles als Fixum.

hoffentlich vergisst der Max das nicht, hoffentlich, ist ja wichtig

Vielleicht mit einem Witz Transfer im kommenden Jahr locken. Darauf kann man ja jetzt schon hinsparen. Einige Großverdiener hören ja dann auf und für Wirtz, sollte das Geld dann da sein

Musiala mit einem Wirtz Transfer locken? das ist ein Witz Transfer.

Viel zu viel! Dann bekommt man ihn auch nicht mehr los, wenn er nicht mehr performt. Wenn er zum Verein steht und mit Herzblut dabei hat, dann pocht er nicht darauf, zum Topverdiener aufzusteigen. Zu moderaten Bezügen verlängern und in 1-2 Jahren für min.120 Mio Euro verkaufen und dafür dann spätestens durch Wirtz ersetzen.

Für einen aussergewöhnlichen Spieler wird ein aussergewöhnliches Angebot brauchen – Sane der 28 Jahre alt zahlst du seit 5 Jahren bereits 20 Mio….. ich hoffe dass du einige unserer Rest-Rampetopverdiener los bekommst – 20 Mio für 5 Jahre und dann sehen wir weiter … oder niedrigere Basis dafür machst du richtig attraktive variable Bestandteile on Top – z.B. bei Gewinn CL oder wenn er den Ballon d’or gewinnen würdest. Da gibt es viele viele Möglichkeiten….. und wenn du es schaffen solltest Wirtz zu holen dann wäre er noch einmal on top zufriedener – weiss aber nicht ob dieses unsere Finanzmöglichkeiten sprengt – ein Xavi Simons wäre besser – obwohl er gestern im Spiel Niederlande gegen Polen nichts gerissen hat und bei weitem nicht das gebracht hat was ich Woche für Woche von ihm in Leipzig gesehen habe…..

Man muss Jamal behalten und ihm einen guten Vertrag unterbreiten. Eventuell wäre es nicht schlecht Thomas Müller zu überzeugen einen Posten zu begleiten und er von der Gehaltsliste gestrichen werden kann. Bei Kimmich, Goretzka, Gnabry und Coman, wenn man da einen Verein finden könnte müsste man sie abgeben die Leistung lässt zu wünschen übrig für das was an Geld bezahlt wird.

Stimme ich voll zu, Dieter!

🤣🤣 Thomas Müller … super, genialer Vorschlag. Boah, ist so schade, würde wirklich gerne sehen was der Müller dazu sagt.

Vendre les joueurs dont les salaires à 20 millions comme kimmich goretzka et muller neuer en retraite le bayern et musiala bénéficie

Klar sollte man versuchen Jamal auf jeden Fall langfristig zu binden. Allerdings war vor ein paar Tagen hier auch ein Bericht der besagt das der Verein 20 % Gehaltskosten sparen muss. Das passt meiner Meinung nach nicht so recht zusammen. Nicht falsch verstehen, ich mag die Seite hier allerdings kommen hier manchmal recht eigenartige Artikel zum Vorschein. Bitte schreibt nicht jeden Mist hier rein es reicht wenn das die sogenannten Experten im TV machen. Ansonsten bin ich froh das es eine Seite wie diese überhaupt gibt.

passt super, Gehälter um 20% nach unten, Musiala um 150% nach oben. 🤣 Genial, wenn er dann mal ein Jahr mit 2 Verletzungen und schlechten Spielen hat, dann wird er hier geldgeil genannt. 🤣wenn er dann überlegt zu City zu gehen, dann ist er nicht nur geldgeil sondern auch unloyal. 🤣 Bin gespannt wie Eberl das der Truppe erklärt, wenn er bei De Ligt sagt er ist zu teuer. Aber, Musiala wird diese Lippenbekenntnisse ja kennen, Phonsie redet ja mit ihm. Davies, macht das schon richtig, er spielt mit den gleichen Instrumenten wie der FC Bayern. Nur diese Musik will niemand bei Bayern inkl. Fans hören.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.