Transfers

“Das sind die Fakten”: Wirtz-Vater reagiert auf Bayern-Gerüchte

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Leverkusen-Star Florian Wirtz wird immer wieder mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Nun äußerte sich der Vater des Offensiv-Talents zu den wieder aufkommenden Gerüchten und der Zukunft seines Sohnes.



Hans Wirtz, der nicht nur Vater, sondern auch Spielerberater des 21-Jährigen ist, sagte zu den Zukunftsspekulationen rund um seinen Sohn: “Florian hat einen Vertrag in Leverkusen. Und er freut sich auf das nächste Jahr bei Bayer, wenn er zum ersten Mal mit Leverkusen in der Champions League spielen kann. Das sind die Fakten.”

“Jetzt liegt der Fokus auf den Euros. Danach hat viel mit dem Verein in der nächsten Saison zu tun, sodass es keine Spekulationen gibt. Darüber hinaus gibt es wirklich nichts zu sagen”, führte Wirtz Senior im Interview mit der BILD aus.

Wirtz hält sich bedeckt

Wirtz selbst hat sich zuletzt sehr bedeckt gehalten, als er auf einen möglichen Bayern-Wechsel angesprochen wurde: “Das ist eine gemeine Frage. Ich fühle mich sehr wohl in Leverkusen. Ich bin gespannt, was in der Zukunft auf mich zukommt.”

Dem Vernehmen nach möchte der DFB-Star 2025 den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. Neben den Bayern gibt es viele weitere Topklubs, die sich mit dem Offensiv-Juwel beschäftigen. Vor allem Real Madrid wird als größter Konkurrent der Bayern gehandelt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
78 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Im Sommer 25 schon ins Ausland fände ich persönlich zu früh also bleibt in Deutschland nun mal nur Bayern

Zu früh für talentierte Durchschnittsspieler. Wirtz ist bereits Leistungsträger, Anführer und hat das Potential zum Weltfussballer. Der spielt in jeder Mannschaft, da ist nichts zu früh.

Bestes Beispiel Bellingham.

Man kann gott sei Dank nicht reinsehen, wie die Karriereplanung des Spielers ausschaut.
Grundsätzlich sehe ich das schon so, dass er aufgrudn seines jungen Alters keinen Zeit-Druck hat, schnell irgendwelche Schritte gehen zu müssen.

Die sportlichen Anforderungen sind bei Bayern nicht kleiner als bei Real oder z.B. MAnCity.

Es geht somit füer mich gar nicht unbedingt drum, ob er “sportlich” soweit ist, um ins Ausland zu gehen.
Es geht darum, ob er mit 20 von der Persönlichkeit soweit ist, sich von der Familie zu verabschieden, und in ein Land zu wechslen, wo er beispielsweise die Sprache nicht beherrscht.

Ich befürhcte, BAyern München kann ihn sich nicht leisten. Für ihn selbst wäre es mit z.B. 21 Jahren aber vielleicht gar nicht so verkehrt, den “Zwischenschrit” BaYeren München zu machen, um dann mit 25/26 Jahren ins Ausland zu gehen.

Wichtig ist halt, dass er SPIELEN MUSS. Was ringst, wenn er zu nem Klub geht, der auf seiner Position top besetzt ist, nur weil der Klub nen großen Namen hat.

REal beispielswweiese ist auf dem MF- und Offensivpositionen durchgehend mit tollen jungen spielern besetzt.

  1. Bayern kann keine 150 Millionen aufbringen, da hapert es schon dran . 2. Bernd Schuster ist auch so früh nach Spanien und wurde dort zum Top Star. 3. Wirtz will CL gewinnen, da ist die Chance in Madrid um ein vielfaches höher als bei Bayern

Vielfaches 😂😂😂irgendwann ist Schluss mit Schiedsrichterschiebung

Sicher. Der Schiri war´s. Immer leichter als Selbstreflexion und Kritik an den eigenen Handelnden.

Sehe ich ganz genauso! Es wird immer nach Schuldigen gesucht, wenn man selbst versagt hat, ist ja auch am einfachsten.

Und hier im Chat besonders schlimm, wenn man liest wie hier Upa beleidigt wird, das hat nichts mehr mit Kritik zu tun

Beleidigung geht net, is klar!
Fakt ist das Upa niemals wirklich das Niveau hatte, um weiterzuhelfen!
Guten Spielen folgten immer wieder serienweise katastrophale Fehler, wie verschuldete Elfmeter und rote Karten!
Genau das Gleiche, wie bei Leipzig.
Deswegen war ich schon immer gegen diesen Spieler.
Und dafür will man etz evtl einen de Ligt abgeben??
Versteht keiner!!

Aua, mein großer Zeh…

Warum sollte Bayern keine 150 Millionen aufbringen können? Man möchte für einen einzelnen Spieler nicht so viel zahlen. Können würden sie es.

Nicht können! 5 Jahre Wirtz bedeuten ein Gesamtpaket von knapp 300 Mio €. Das kann der FCB nicht abbilden. Gibt gute Gründe, warum man Mbappe, Haaland und de Bruyne nicht bekommen hat.

Real macht es.300 Millionen Euro Schulden mehr, das macht nichts, haben sowieso Narren Freiheit 🤣😉

Bei Haaland soll es Gerüchten zufolge nicht am Geld gescheitert sein. Wenn mehrere Top Klubs Interesse haben, kann letztlich nur einer den Spieler bekommen. Und ich verstehe schon, dass man sich für eine von Guardiola trainierte Premier League Mannschaft entscheidet.

Augen größer wie Portemonnaie 🤣

Mit dem Schuldenberg von Real. Solche Vereine dürften keine Lizenz bekommen 😂

Bayern ist wie Ausland für ihn.

SOLLTE XABI ALONSO NÄCHSTES JAHR ZU REAL MADRID WECHSELN DANN NIMMT ER FLORIAN WIRTZ GLEICH MIT. DANN IST ER FÜR DEN DEUTSCHEN MARKT VERLOREN

Na dann muss Real die eigene Gelddruck Maschine anschmeißen 👍😋

Also wenn das nicht einmal wieder einer der obligatorischen Rechtschreibfehler der BLÖD ist,dann sagt das aber eine Menge über Papa Wirtz und seine Intention aus “Jetzt liegt der Fokus auf den Euros. “

Habe Zweifel daran, dass Wirtz 25/26 in der BL spielt. Er ist der Liga fast schon entwachsen. Denke eher, Alonso nimmt ihn nach Madrid mit.

So wird es laufen

Da Alonso wirtz ja quasi als antrittsgeschenk haben möchte ist der Gedanke sehr naheliegend, ja…

Wer soll denn noch alles bei Real spielen? Da bekommt man ja fast schon Angst, dass Kalibern wie Bellingham, Mbappé oder Wirtz die Bank drohen kann. Einfach verrückt!!

Soll mir Recht sein, wenn Real so viele Spieler verpflichtet, dass es Unzufriedene gibt, die auf der Bank schmoren. Die kann man dann verpflichten.

Wenn sich Bayern nicht um so ein Deutsches Ausnshmetalent bemühen würde dann wäre das ja traurig. Er und Musiala in einer Mannschaft und jeder Gegner hat die Hosen voll. Ich denke er wird erstmal bei dem Pillenclub bleiben in der Hoffnung auf noch mehr Titel. Denke aber das er sehr enttäuscht sein wird. Ich sage voraus das sie genau so viele Titel holen wir Bayern in der letzten Saison. Supercup ausgeklammert

Ist natürlich möglich, dass er in der nächsten Saison nichts gewinnt, ändert aber nichts daran, dass er zu Real oder City wechseln wird. Ein Verein der 20 % Gehaltskosten einsparen muss ist kein Kandidat auf den Gewinn der Königsklasse.

Wieso nicht, die Bayern zahlen halt derzeit überzogene Gehälter. Ein Rodri hat bis vor Kurzem etwa halb so viel verdient wie ein Goretzka.

Ein Bambi reicht

ja, es braucht eher Fussballer ala Gündogan oder Kroos, an denen es bei Bayern mangelt.

obwohl, Wirtz wär auch gut, oh je, es mangelt ja an so viel mehr 😭

Real is calling

noch ein Jahr Leverkusen und dann ab zu uns 😊

Du meinst Hlozek, oder ?

Wirtz zu Real wird eher nicht passieren
Wo soll der da spielen? Wirtz spielt fast immer über links, Bellingham spielt auch über links und Vinicius spielt auch noch über links soll Wirtz linker Außenverteidiger spielen? Wohl kaum!
Der wird schön zum FCB kommen da ist der Platz schon reserviert über links so wie er es liebt.Einen Haufen Geld kann er auch beim FCB eintüten

Wirtz wechselt nächstes Jahr bestimmt nicht zu einem Club der in der Conference League antritt. Mein Wort drauf

Junge was laberst du mit Conference League?

Der Gedanke dass wirtz unter einem Trainer spielen will der ihn auf das nächste Level bringen kann ist naheliegender als der finanzielle Beweggrund. Der wird Alonso überall hin folgen.

Und irgendwann outen sie sich, dass sie schwul sind.

Mein Gott, wieder einmal ein geistig hochwertiger Beitrag von dir!

Dann “wirts” langweilig. Man City und Real dominieren Europa. Wir sind mir Goretzka, Kimmich, Gnabry&Co nur Statisten.

also her mit den Qatar-Dollars

TRÄUMER!

Ich verstehe nach wie vor nicht, dass er mit seinem Profil bei Real ins Spiel gebracht wird.
Da tummeln sich jetzt schon für die kommende Saison mit Mbappé, Vini, Rodrygo, Endrick in der ersten Offensivreihe drei Weltstars und ein Hoffnungströäger. In der Reihe dahinter sehe ich Wirtz von seinen Qualitäten nicht, da Offensivspieler..

Man beachte, dass da Bellingham, Valverde, Camavinga und Touchameni in meiner Argumentation unberücksichtigt geblieben sind…

ja, da müssten aber dann jetzt schon ein oder zwei Stars gehen wollen, schaut aber nicht so aus. Also wird Wirtz sich im erlauchten Kreise der Super-Gladiatoren recht wohl fühlen. Man kann es dann auch als Challenge seines Lebens betrachten sich bei Real durchzusetzen. Noch dazu, seitdem jeder weiss, nach 10 Jahren Real, kann man locker nochmal 50 bis 100mio in Saudi Arabien mitnehmen. Nie war es so erträglich ein Profi-Fußballer zu sein.

Und denk dran, Real will noch Haaland holen. Da wäre für Wirtz kein platz. Mbappe Links, Haaland Sturm, Vini Rechts, Bellingham auf der 10.

Ganz einfach sofort mit Jamal verlängern, dann kommt der Florian auch nach München.

Die Trainersuche hat doch deutlich gemacht wie attraktiv der FC Bayern geworden ist . Lol. Man bekommt nur noch Leute wie Ito. Selbst bei Tah und Paulinha scheitert man schon, und dann meint ihr der Wirtz würde darauf brennen beim FC Hollywood zu spielen.

korrekt, wenn Real und City abspringen, dann hat Bayern und PSG eine Chance.

Die Leute sind hier auch einfach dauerhaft unzufrieden. Holen Real und ManCity nur fertige Profis, die schon 3-5 Jahre Champions League Erfahrung haben? Woher kamen Rodrygo, Vinicius Junior, Doku, de Bruyne? Über eine Joselu Verpflichtung hätte man sich hier totgelacht und gesagt, dass wir bald Kreisklasse spielen.

In welcher Welt muss man leben, um allen Ernstes zu glauben, dass nur weil Spieler X oder Y bei einem Verein spielt wechselt ein Spieler dorthin… Ach ja, die ganzen Spieler, welche nach Saudi-Arabien gewechselt sind machen das wegen der Erfahrung und das Qatar stattfand lag daran, dass man die fussballerische Entwicklung in dieser Region verbessern wollte….

die WM in Qatar muss natürlich heißen…

B L Ö D S I N N !!! Ein Profi-Spieler wechselt nicht, weil ein Kumpel dort spielt. Ist kein Kindergarten, sondern Profi-Sport!

sagt das der Phonsie?

Wirtz un musiala das neue Dream Team wäre suppi.

kannst du dir regelmässig in der Nationalmannschaft anschaun.

Toller Fußballer, besser noch als Jamal

Wenn wir jetzt unsere Hausaufgaben sehr gut erfüllen – und damit wieder zu einer der besten Adressen in Europa werden – kann er mit Musiala und Mr. X eine Dekade bei uns prägen. Jetzt erst einmal CL-Luft schnuppern … und vor allem gesund bleiben. Auf geht´s …

Bei F. Wirtz entscheidet die Familie gemeinsam, wie es weitergeht! Daher haben die wohl auch einen Plan und wägen in Ruhe ab, was das Beste ist für den Sohn. Wenn das in ihren Augen RM ist, dann ist es so und dann können die anderen Vereine machen, was sie wollen!
Und ich glaube nicht, daß diese Familie nur aufs Geld schaut. Sie machen einen sehr bodenständigen Eindruck. Der finanzielle Aspekt ist wichtig, aber die schauen hauptsächlich, wo er die besten Chancen hat, sich bestmöglich zu entwickeln.

Wenn sich der FCB ins Rennen bringen will, dann geht das über maximale Leistung mit dem neuen Trainer in der neuen Saison. Das wird entscheidend sein, wer noch zum FCB wechseln und wer beim FCB bleiben will. Daher wünsche ich dem neuen Trainer den größten Erfolg, denn davon hängt in Zukunft vieles ab.

Was Real angeht, so sehe ich es ähnlich wie Ecki. Sie können wohl alle Top-Leute der ganzen Welt kaufen, aber irgendwie müssen diese Leute dann auch regelmäßig spielen. Woher sie das Geld nehmen und wie sie das regeln, ist ihre Sache.

Was den Wirtz-Wechsel zu Real angeht, so hängt dieser stark mit X. Alonso und seinem eventuellen Wechsel als Trainer zu RM ab. Und, ob Leverkusen wieder so eine Glanzleistung hinlegt wie diese Saison.

Ganz abschreiben will ich den Wechsel zum FC Bayern daher noch nicht. Leicht wird´s aber nicht!

Was das Finanzielle angeht beim FCB, so habe ich keinen Einblick in alle Konten. Daher mag ich das nicht beurteilen.

Thats a fake Vater statement bro, or…..

“Jetzt liegt der Fokus bei den Euros”. Herrlicher Verschreiber oben im Text. Aber wohl nicht falsch. In diesen Falle wechselt er 2025 zu Real.

Habe das vor über 20 Jahren mal live erlebt, dass Gehaltskosten um 20 % gesenkt werden mussten. Es war der Anfang vom Ende. Ein paar Jahre haben sie es noch gemacht, dann war Schluss. In der jetzigen Situation über Wirtz zu diskutieren ist völlig unrealistisch

Ganz einfach… Wenn Wirtz nicht in Deutschland bleiben will, geht er nicht zu den Bayern. Sollte er in Deutschland bleiben wollen ( z.B. wegen der Familie), hat der FCB eine Chance für eine Verpflichtung. Ich halte es aber durchaus für wahrscheinlich, dass Wirtz bis zum Vertragsende in Leverkusen bleibt. Wenn sich Leverkusen weiter so entwickelt, gäbe es kaum einen Grund zu wechseln.

Warten wir mal ab. Ich sage Leverkusen endet wie damals Wolfsburg. Die werden die Saison sauber abstürzen

Wenn Leverkusen abstürzt, wird der Wirtz auch günstiger… denn dafür müsste auch ein Wirtz unter Niveau spielen

Bayern MUSS alles Menschenmögliche machen, um Wirtz zu holen. Musiala und Wirtz können DAS neue Topduo im Weltfußball werden, die damals Robbery

Wer 20 % Gehaltskosten senken muss, der kann sich keinen Wirtz leisten, der muss eher zusehen, dass er die Conference League erreicht.

halt die Fresse und geh nach Dortmund

Das ist zu einfach gedacht. Es muss eine gesunde Mischung im Gehaltsgefüge geben. In den letzen Jahren gab es bei den Bayern einfach zu viele hochdatierte Verträge. Selbt bei CITY oder REAL gibt es nicht so viele Mega-Verdiener. Das Einsparen von Gehalt, wird also nicht bei allen Spielern notwendig bzw. möglich sein. Vor allem wenn die Leistung nicht dazu passt…

Müller und Neuer kassieren 20 Mio. Gnabry und Coman auch zuviel. Da muss ne neue Politik her.

Oh man. Bayern hat eine schlechte Saison und schon kommt sowas. Bayern wird wieder zurückschlagen

Was wird die Zukunft bringen??
Keine Frage, der Laden wird nach der EM so schnell leergekauft, da wird schnell wieder Vizekusen bis Platz 4 daraus.

Wir diskutieren über ungelegte Eier. Da der Junge Chrakter hat spielt er erstmal 2 Jahre bei Leverkusen die haben Ihm das Vertrauen geschenkt Brazzo und Kahn haben ihn abgelehnt obwoh er Ihnen angeboten wurde.

Wirtz wird nicht eine Sekunde für uns spielen und Jamal ist weg ganz einfach

schau ma moi….

Its like you read my mind You appear to know a lot about this like you wrote the book in it or something I think that you could do with some pics to drive the message home a little bit but instead of that this is fantastic blog An excellent read I will certainly be back

Every time I visit your website, I’m greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You truly have a gift for articulating complex ideas in a clear and engaging manner.

Wirtz wird nicht zu Bayern kommen, nicht zu einem Herrn Kompany:-)

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.