Fußball News

Harte Kritik an Hoeneß wegen Kroos: “Komplett daneben gelegen”

Toni Kroos
Foto: IMAGO

Deutschland ist erfolgreich in die Europameisterschaft in Deutschland gestartet. Einer der überragenden Akteure: Toni Kroos. Nach der EM 2021 schoss Uli Hoeneß mit scharfer Kritik gegen den Mittelfeldregisseur. Trainer-Ikone Peter Neururer hat sich nun öffentlich zu Hoeneß’ damaligen Aussagen geäußert und ihm mangelnde Fachkompetenz vorgeworfen.



Nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft im Achtelfinale der EM 2021 gegen England zog Toni Kroos einen vorläufigen Schlussstrich unter seine internationale Karriere. Kurze Zeit später äußerte sich Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß kritisch über Kroos’ Spielweise im Sport1-Doppelpass: “Toni Kroos hat in diesem Fußball nichts mehr verloren. Seine Art zu spielen ist total vorbei”, so Hoeneß damals.

Er bemängelte, Kroos würde nur quer spielen und nicht die notwendige Dynamik zeigen. Zwar machte Hoeneß bereits eine Kehrtwende zu seiner Kritik, dennoch sorgen die Worte von damals weiter für Wirbel.

Diese Einschätzung wird nun auch von Peter Neururer stark kritisiert. In einer aktuellen Diskussionsrunde im EM-Doppelpass stellte Neururer klar, dass Hoeneß mit seinen Äußerungen weit über das Ziel hinausgeschossen sei: “Die Problematik liegt darin, dass die Kritik an ihm nicht von Fachleuten ausgesprochen wurde, sondern von Leuten, die irgendwelchen populistischen Dingen gefolgt sind”, erklärte Neururer.

Hoeneß hat “komplett daneben” gelegen

Zudem betonte Neururer, dass die Behauptung, Kroos sei nicht mehr zeitgemäß, falsch gewesen sei. Der Mittelfeldspieler habe bei Real Madrid weiterhin auf höchstem Niveau gespielt und erst kürzlich bei seiner Rückkehr in die Nationalmannschaft bewiesen, wie wertvoll er sei.

Bei der EM-Partie gegen Schottland brachte Kroos beinahe jeden Pass an den Mann, ein Beleg für seine unvermindert hohe Spielintelligenz und Technik. Von seinen 102 Pässen kam nur ein einziger nicht bei seinem Mitspieler an. Er gilt als absoluter Schlüsselspieler unter Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Abschließend bemerkte Neururer, dass Hoeneß sich besser zurückgehalten hätte: “Als Fachmann hätte er diese Situation anders bewerten müssen”, so Neururer. Mit seiner Kritik habe sich der Bayern-Patron nicht nur in der Sache “komplett daneben” gelegen, sondern auch das Bild eines Fachmanns beschädigt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
49 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

… wenn Neururer das sagt, muss es ja stimmen! Ikone 🤣🤣🤣

Abstiegs Ikone.

Es ist egal ob er Absteiger war.
Er hat Recht und Hoeneß schlägt bloß viel Schaum.

Das stimmt natürlich.
Wobei Kroos von sehr vielen Leuten kritisiert wurde. Von Flachpfeifen wie uns hier, in diversen Foren – aber auch von VIELEN Fachleuten.
Nur jetzt will sich keiner dran erinnern.

Ich habe meine Sicht auf ihn auch verändert. Das gebe ich zu. Andere gebens halt NICHT zu.

Bei seiner Vita erübrigt sich jeder kritische Kommetar.

Habe in meiner Sichtweise über ihn auch falsch gelegen. Seine Erfolge sprechen eine deutliche Sprache.

Das stimmt, wobei Neuruhrer gestern tatsächlich auch etwas extrem zutreffendes gesagt hat.

Du muss Kroos ein System und Spieler zur Verfügung stellen, die es ihm ermöglichen, seine eigenen Stärken auszuspielen.

Genau das ist der Punkt. Seine Stärke sind die brillianten, tödlichen Pässe, wo er mit seinen Zuspielen ganze Abwehrreihen filettieren kann.

Dafür braucht er aber um sich herum Spieler, die die Wege gehen! Wie willst du in einem “statischen” Spiel die Svhnittstellen finden – wenn es keine gibt?!
Und er braucht Spieler, die für ihn arbeiten.

Bei Real hat man das erkannt. Und NAgelsmann hat das auch erkannt. Darum steht da auch ein Andrich neben Kroos.

Gebe ich Dir vollumfänglich recht. „Asche auf mein Haupt“ und mea culpa.

warum, stimmt es denn nicht? Hoeneß liegt seit Jahren bei vielen Dingen komplett daneben. er war mal der Beste, leider hat er nicht erkannt, dass seine Zeit vorbei ist. er ist nicht der erste große Mann dem das passiert.

Wir werden noch sehen 😎

Bleiben wir beim Inhaltlichen und lösen es vom Absender: Hoeneß Einschätzung zu Kroos, zu Tuchels Jugendarbeit, zur Behauptung der Bundeslandwirtschaftsminister wolle ihm Zucker im Kaffee verbieten oder zur Eignung von Salihamidzic und Kahn als FCB Manager waren genauso meilenweit daneben wie sein Elfmeter gegen die Tschechoslowakei in Belgrad 1976.

Wäre an der Zeit für ihn sich Vollzeit dem Ruhestand zu widmen und sich mit öffentlichen Äußerungen zurückzuhalten.

Wieder Bayern Bashing

Seien wir doch mal ehrlich, keiner kann diesen verbitterten alten Mann leiden.
Nur durch die Bayernbrille hat man eben noch etwas Mitleid mit ihm.
Wobei auch das für diese Kriminellen nicht angebracht ist, er hat bist heute nicht bereut, dass er die Allgemeinheit betrogen hat.

Alles was er von sich gibt sind einfach Unwahrheiten und Boshaftigkeiten.

Wird Zeit Hoeneß und den FCB gedanklich voneinander zu trennen!

Nachdem Uli ausm Knast raus ist, ist leider nicht mehr viel zielführendes von ihm gekommen

Peter Neururer sagte aber auch, dass er UH eigentlich immer sehr schätzte!

….genauso wie Ulli Neururer schätzt wenn dieser besser nichts sagt. 😉

und von den 102 Pässen von Toni waren 94 laut Statistik Querpässe. Also so unrecht hatte er ja nicht…

… passen kann er, aber er braucht auch immer 2 Leute, die für ihn die wirkliche Arbeit machen.

Er ist ein guter Fußballer, aber die Mannschaft muss sich auch immer och auch nach ihm ausrichten.

boah 🤨

Kroos hat nach 2021 bezüglich Fitness und seiner Rolle die Kurve gekriegt. Bei der damaligen EM war Kritik angebracht, auch wenn man sie nicht so drastisch und verletzend wie UH formulieren muss.
Neururer muss das Fass jetzt nicht mehr aufmachen.

Jetzt mal halblang! Der Toni ist aktuell gut in Form, hatte aber auch und gerade in der Nationalelf unterirdische Jahre! Also lasst mal die Kirche im Dorf! Abgerechnet wird immer noch zum Schluss

Bevor Du weiter fussballerisch völlig blind und wild etwas von “aktuell gut in Form….abgerechnet wird zum Schluss….” faselt, wirft einfach mal einen Blick in Kroos´ Trophäensammlung: er ist der erfolgreichste deutsche Fussballer aller Zeiten und somit auf Höhe mit Legenden des Sports wie Beckenbauer und Gerd Müller.

Kroos spielt beim größten Verein der Welt, der so ziemlich jeden Spieler bekommt, den er möchte seit 10 Jahren immer noch eine tragende Rolle als Stammspieler.

Unfassbar, wie man bei so wenig Ahnung so viel Meinung von sich geben kann.

Auch wenn er der erfolgreichste deutsche Fußballer ist, hat er doch auch schlechte Spiele in der N11 abgeliefert.

Wie jeder DFB N11 Spieler seit 2016! Und deswegen spricht man ihm seine Klasse ab und stellt ihn infrage?

Ich spreche ihm gar nichts ab, und stelle ihn auch nicht in Frage, aber das ist nun einmal Fakt. Vor dem, was er erreicht hat, kann man nur den Hut ziehen.

Wie blind bist Du eigentlich, wenn man keine Ahnung hat einfach mal besser nix schreiben! Dein gefaselt glaubst Du auch noch oder was?

Trophäen allein sagen nichts aus. Wenn es danach ginge, wäre Bouna Sarr einer der erfolgreichsten und besten Bundesligaspieler der letzten Jahre.

Hallo Gregor,

so sehe ich das auch! Es gab einige Jahre in denen auch ein Toni Kroos uns in der NM ebenso wenig weiterhelfen konnte wie Neuer, Kimmich, Gnabry und all die anderen!

Der Artikel oben ist absolut unnötig! Das ist Vergangenheit und man kann sich zwar drüber aufregen, aber es bringt gar nichts! Wichtig ist, daß sich UH mit solchen Kommentaren, die Unruhe bringen, zurückhält und die anderen ihre Arbeit machen lässt! Das hilft dem FC Bayern aktuell am meisten!

T. Kroos hat es in Madrid geschafft, hat dort eine Super Karriere hingelegt und hilft uns jetzt hoffentlich eine richtig gute EM zu spielen! Dann hat er für sich alles richtig gemacht. Alles andere ist doch egal!

Bitte, bitte schreib nichts mehr über Fußball.
Du machst dich doch nur lächerlich.

Ich habe wenigstens Ahnung und besser Quellen als ihr! Also so what?

Weder, noch. Und Fussballverstand am wenigsten. Amen!

Gregor du hast 100 Pro recht aber hier sind einige unterwegs die etwas vergesslich sind.und zudem undankbar, halt Fussvolk

Unerheblich, mit wie vielen Nicks Du Dir selbst Antwortest und Zuspruch gibst. Es ist schlichtweg falsch. Lass gut sein.

Als UH diese Aussage gemacht hat war der schnelle Powrrfussball in Mode. Das hat sich wieder etwas geändert. Und der Toni Kroos ist ein Querpass Toni, das kann aber auch bei einer jungen Mannschaft wichtig sein, um Struktur einzubringen. Ferner hat sich auch TK entwickelt und ist defensiv auch ein Kämpfer geworden, das war zu früher nicht der Fall. Und alle CL Siege an TK festzumachen ist auch Schwachsinn. Auch ohne TK hätte RM mit sowiel Dusel, wie sie meistens haben, die Titel geholt. Von Casemiro hat man auch früher geschwärmt und an ihm den Erfolg festgemacht, und wie gut er ist zeigt er in England…

Auch an diesem Punkt lag Ulrich H. völlig daneben.

Einige kommen nicht damit klar, dass ein Ostdeutscher 5 mal die Champions League mit Real Madrid gewonnen hat. Und nebenbei das Geld bekommen hat, was man ihm in München nicht geben wollte.

Der Wurstbaron liegt seit seiner Rückkehr aus Alcatraz so ziemlich überall daneben.

kennst dich da aus

Man kann natürlich in seinen Vorhersagen daneben liegen und nachher ist auch ein Neururer schlauer als vorher. Was bei UH aber extrem stört ist die Heftigkeit seiner negativen Aussagen. Er kritisiert nicht sachlich sondern haut drauf. Und das ist einfach schlechter Stil.

Das eigentlich Schlimme ist ja, dass es dem Stammtischpöbel gefällt und beklatscht wird.

Exakt das ist auch meine Kritik an Hoeneß. Er teilt gern mal aus und wird dann auch persönlich mit seiner Kritik an Spielern. Wenn er dann aber auch noch falsch liegt wie bei Kroos und auch der flying Six mit Laimer,dann ist er natürlich auch omnipräsent und wird dafür zurecht kritisiert. Man sieht doch auch,warum die N11 gerade funktioniert. Sie hat die richtigen Spielertypen und ist homogen besetzt. Ein Andrich oder Groß sind bestimmt keine Fußballästheten . Aber sie halten dem Toni den Rücken frei. Solche Kämpfer oder auch Wasserholer brauchst du einfach in jeder Mannschaft. Nicht umsonst interessieren sich Dortmund und wohl auch Stuttgart für Groß als 33jährigen. Er macht das solide und ist nicht schlechter als Andrich. Es gibt bestimmt bessere auf den Positionen, die aber auch entsprechend teuer sind. Aber einen Typ wie Palhinha brauchen wir unbedingt. Gerade Pavlovic, aber auch die Zehner davor bzw die AV werden davon enorm profitieren. Und Kroos zeigt gerade nochmal bei seinen letzten Auftritten,warum er so wertvoll ist gerade für die Kreativität des Spiels. Durch seine stoische Ruhe und Übersicht können die Musiala und Wirtz erst richtig aufblühen. Für uns ist doch die N11 mit ihrem offensiv und dominanten 4-2-3-1 Spiel Anschauungsuntericht vom Feinsten. Und einige Spieler würden super zu uns passen, auch wenn sie keine Weltstars sind. Ein Andrich oder auch ein Mittelstädt hätten uns letzte Saison sehr geholfen ,auch wenn ein Rodri/Tchouameni oder Hernandez sicherlich als Einzelspieler besser sind.

Hoeneß und mangelnde Fachkompetenz, passt zusammen.

Kroos spielte bei uns nicht aussergewöhnlich er konnte sich bei Resl erst besser entwickeln
Hoenes lag richtig

Jaja, die Resl also 🤣

Sehe ich auch so. Ich war auch froh als er weg war. Man muss aber auch sagen dass er bei Real eine tolle Entwicklung gemacht hat aber seit seinem Abgang haben wir auch ohne Toni Kroos sehr gute Jahre gehabt.

#isso

Zur Erinnerung im Cl finale gegen Dortmund war er Gottseidank nicht dabei,Martínez ganz wichtig damals und war damals nicht mal ein Halbfinale gegen real mit den speedkönigen kroos und Schweini wo wir gnadenlos überrollt wurden?

Jetzt haben sie es wieder geschafft. Ein völlig belangloser Artikel und wir reagieren wieder als sei gerade wieder mehr als ein Sack Reis in China umgefallen. Aber selbst das ist nicht passiert — nichts ist passiert und darüber lässt sich einfach trefflich berichten.
Wie schön wäre es, wenn solche Artikel mal 0 Kommentare hätten, das würde ihnen gerecht.

man wird sehen ob kroos gegen qualitativ bessere gegner auch noch so ‘toll’ ist… genau wie wusiala… wenn sich der gegner quasi nicht wehrt ists halt immer sehr einfach….

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!