Die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und Fulham im Transferpoker um Palhinha scheinen in der Sackgasse festzustecken. Die beiden Vereine feilschen weiter um die Ablöse. Dennoch können sich die Münchner berechtigte Hoffnungen machen, dass der Portugiese diesen Sommer im zweiten Anlauf in München landen wird.
Mit der Verpflichtung von Hiroki Ito vom VfB Stuttgart hat der FC Bayern vor kurzem seinen ersten Sommer-Transfer verkündet. Jetzt wollen Max Eberl und Co. den Palhinha-Transfer eintüten.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Bayern vergangene Woche eine verbesserte Offerte für den portugiesischen Nationalspieler abgegeben. Demnach lag diese im Bereich von 40-45 Millionen Euro. Fulham hat das Angebot allerdings prompt abgelehnt. Die Londoner pochen weiterhin auf den Deal aus dem Vorjahr. Im Sommer 2023 waren die Bayern noch bereit, rund 65 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen für den defensiven Mittelfeldspieler zu bezahlen.
Fulham hat Palhinha-Ersatz im Visier
Auch wenn aktuell keine Einigung in Sicht ist, halten die Gespräche zwischen den beiden Klubs weiter an, wie Transfer-Insider Fabrizio Romano vermeldet. Die Münchner möchten den Deal zeitnah über die Bühne bringen und hoffen auf ein Happy End. Mit Palhinha selbst hat man bereits alles verhandelt.
Wie nun bekannt wurde, scheint man auch in London, trotz der stockenden Ablöseverhandlungen, mit einem Palhinha-Abschied zu rechnen. Wie The Ahtletic berichtet, arbeitet der England-Klub an einer Verpflichtung des Brasilianers André von Fluminense. Der 22-Jährige war bereits vergangenen Sommer ein heißer Kandidat in London für die Nachfolge von Palhinha.
Nach Informationen von The Ahtletic hat Fulham den brasilianischen Klub erneut kontaktiert und die Gespräche mit Fluminense über einen Transfer von André wieder aufgenommen.