An Leroy Sané scheiden sich seit Jahren die Geister der TV-Experten. Nun hat der Offensivspieler offenbar den nächsten Kritiker gefunden. So wünscht sich Markus Babbel endlich mehr Konstanz vom Linksfuß.
An guten Tagen ist Leroy Sané, der mit seiner Erfahrung außerdem als Leader vorangehen will, meist von keiner Abwehrreihe der Welt zu stoppen. An schlechten Tagen dagegen ist der 28-Jährige offensiv oft unscheinbar und kein Faktor. Und dass, obwohl er mit seinem Tempo und seiner Dribbelstärke über Weltklasse-Fähigkeiten verfügt. Auf diese Weise könnte er eigentlich so ziemlich jedes Spiel dominieren und entscheiden.
„Wenn er seine PS auf den Platz bekommt, kann er der Unterschiedsspieler sein“, findet auch der frühere Bayern-Spieler Markus Babbel im Interview mit ran. Allerdings gelingt es Sané zu selten, konstant auf Top-Niveau zu performen. Auf richtig starke Phasen folgen häufig weniger gute. Auch deshalb gerät er immer wieder in die Kritik.
Babbel hofft bei Sané: „Hoffentlich kann er es heute!“
„Ich tue mich aber immer schwer, wenn ich bei einzelnen Spielern ständig hoffen muss: ‚Hoffentlich kann er es heute! Hoffentlich kommt er an sein Maximum.‘ Da habe ich lieber jemanden, bei dem ich weiß, was ich bekomme“, erklärte Babbel genervt.
Der TV-Experte, der letztmals im Januar 2020 als Trainer bei den Western Sidney Wanderers in Australien als Trainer arbeitete, legte noch nach. Sané sei „immer entweder Weltklasse oder Kreisklasse, aber zu selten Weltklasse, in meinen Augen“, führte er aus.
Wird Sané noch zum Faktor bei der EM?
Aktuell ist der FCB-Star bei der EM unterwegs. Beim 5:1-Auftaktsieg des DFB-Teams gegen Schottland wurde er in der 63. Minute eingewechselt. Zuletzt plagte er sich fast die gesamte Rückrunde mit Schambeinschmerzen herum, erst rechtzeitig zum Turnier wurde er wieder fit. Auch wenn Sané wohl noch nicht wieder bei einhundert Prozent in Top-Form ist, kann er mit seiner Qualität im weiteren Turnierverlauf noch enorm wichtig werden.
„Ich kann total nachvollziehen, dass der Bundestrainer ihn dabei haben will. Sané bringt unglaublich viel Geschwindigkeit und Kreativität mit. Er kann immer etwas Besonderes machen“, hob Babbel abschließend die Stärken hervor.