Transfers

Ablösepoker um Palhinha: Bayern verliert langsam die Geduld

Joao Palhinha
Foto: IMAGO

Der FC Bayern scheint in den Verhandlungen um João Palhinha allmählich die Geduld zu verlieren. Nachdem das zweite Angebot über 42 Millionen Euro von Fulham abgelehnt wurde, steht der deutsche Rekordmeister kurz davor, sein finales Angebot zu unterbreiten.



Die Münchner, die bereits vergangene Woche ihr Angebot nachgebessert haben, sollen bereit sein, ihre Offerte ein letztes Mal zu verbessern.

Wie die Sport BILD berichtet, liegt die finanzielle Schmerzgrenze bei 45 Millionen Euro plus Bonuszahlungen. Diese Summe soll für Bayern die absolute Obergrenze darstellen.

Trotz der Gesprächsbereitschaft der Bayern hält Fulham weiterhin an seiner hohen Forderung für den portugiesischen Nationalspieler fest. Die Londoner, die den Palhinha-Transfer bereits letzten Sommer in letzter Sekunde platzen ließen, sollen rund 65 Millionen Euro verlangen.

Verhandlungen halten an

Interessant ist: Auch wenn bisher keine Einigung in Sicht ist, besteht nach wie vor Hoffnung auf ein Happy End. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano laufen die Gespräche zwischen den beiden Klubs weiter an.

Während Fulham im Ablösepoker mit den Bayern standhaft bleibt, bereitet man sich parallel auf einen Abgang des 28-Jährigen vor. Nach Informationen von The Athletic führen die Londoner Gespräche mit Fluminense über einen Transfer von André, einem potenziellen Ersatz im defensiven Mittelfeld.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
98 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hatte Fulham nicht Andre als Nachfolger für Palhinha auf der Liste? Das wäre mal ein schöner Move, mit dem man Fulham dezent den Mittelfinger zeigen würde 😀

Außerdem wurde er gestern nicht mal eingewechselt. Das ist erstmal kein Empfehlungsschreiben.

Käse!
Hatte gestern rein taktische Gründe. Bei Spielstand 1:1 wurde das DM aufgelöst und der offensive Außenbahnspieler Conceicao kam für den DM Vitinha.

Ach der Herr Alleswisser! Die Portugiesen waren in der Luft komplett unterlegen. Wenn ich so eine „angebliche“ Allzweckwaffe habe, dann bringe ich ihn auch ins Spiel

aber, nur mal so Vitinha ist der bessere 6er, korrekt? Das sieht auf alle Fälle der Coach der Portugiesen so.

Sind zwei unterschiedliche Spielertypen. Vitinha hat seine Stärken im Aufbauspiel, Palhinha in der Arbeit gegen Ball und Gegner.

Hinter Vitinha war mit Dias, Pepe und Mendes eine körperlich robuste Dreierkette, die den Kern der defensiven Arbeit gemacht hat.

Solche Entscheidungen muss man immer im Gesamtsystem sehen und nicht Spieler mit Spieler vergleichen!

Vitinha ist als Aufbauspieler gegen starke Gegner bzgl defensiver Qualität im Nachteil, Palhinha im Vorteil. Hat sich in den beiden CL HF von PSG gegen Dortmund gezeigt, wo Vitinha als DM 6er neben Fabian und Zaire-Emery gegen Can, Brandt und Sabitzer in beiden Spielen der defensiv schlechtere 6er war.

Ein guter Spieler spielt immer, zumal er in mehreren Länderspielen zuvor auch kein Stamm war.

Sie haben gestern mit einem zentralen und einem offensiven Mittelfeld Spieler gespielt, offensichtlich aus taktischen Gründen, gegen Frankreich, Deutschland oder Spanien kann sich das ändern…

Lass gut sein, das ist fussballerisch offensichtlich zu komplex für ihn.

Holt statt Palinha den André den Fullham will, damit diese Inselkings mal sehen, dass es anders auch geht und immerhin brasilianischer Nationalspieler im defensiven Mittelfeld

Und wäre viel jünger.

Sollen auch mal eine alternative suchen!!!

Das Scouting des FC Bayern ist dazu anscheinend nicht in der Lage einen alternativ ähnlich starken Spieler auf der Welt zu finden. Das kann man eigentlich gar nicht glauben! Wie schafft so was den Bayer Leverkusen?

Onana wird dann kommen, SOLLTE der Transfer scheitern. da mach ich mir keine Sorgen

Du glaubst wahrscheinlich noch an den Weihnachtsmann oder ? Wir sind hier nicht bei fifa und außerdem bekommt der FCB nicht mehr einfach so die Spieler die Zeiten sind vorbei.

Richtig, zudem will der Spieler überhaupt zum FC.Bayern wechseln.

Stimmt. Es ist ja auch erst ein Jahr her, seit wir den besten Verteidiger der Serie A und einen der drei besten Stürmer der Welt verpflichtet haben. Wir kriegen einfach keine Spieler mehr nach München. Die Zeiten sind laaaange vorbei…

Angelo Stiller wäre für diese Summe zu haben, guter Mann

der ist doch ein Eigener, solche wollen die nicht (Eberl und der Rest)

Ist leider immer schon so gewesen.

sehr guter Mann. Aber lieber aus der PL einkaufen und ordentlich Ablöse zahlen. Meine Zweifel an Eberl wachsen.

Der wiederum aber kein klassischer 6er ist. Aber sonst ein top Spieler, ja.

Warum nicht gleich max eberl als Spieler verpflichten!

Ist man mittlerweile so tief gesunken die eigenen “Jahrhunderttalente” dies nichtmal in der 3. Liga geschafft hatten als Verstärkung für die erste Mannschaft zu sehen?

Ergibt dann rechnerisch halt Liga 4 ,🤷🏼‍♂️ das Grünwalder Station ist im Prinzip auch viel kuscheliger als die Allianz Arena. Warum Champions-League, wenn man dafür endlich wieder jede 3. Woche ein Münchner Derby gibt 😉

Wenn man gescheiterte ex Talente als Hoffnung sieht, sollte man. Den Profibereich langsam ganz einstellen..

Erst durch die Gelder der englischen PL wurden diese völlig überzogenen, aberwitzigen Ablösesummen zur Tagesordnung. Vor 10 Jahren hätte man einen Palhinha wahrscheinlich für markgerechte 6-8 Mio. bekommen.

2004 vielleicht…

Aber 6-8 inklusive des gesamtgehaltes für den Vertrag.

So n Spieler wäre Ablösefrei ohne Handgeld mit Handkuss gekommen und hätte sich ohne murren auf die Bank als 4. Wahl gesetzt. Denn damals hatte Bayern Stars auf der Position..

Martinez ist heute noch mehr wert. Das trotz seines Alters etc.

Aber hey, palinha zeigt Bayern wie man auf der Bank gewinnt ;)! Denn auf der portugiesischen Bank ist er gesetzt ;)!

der spielt nicht mal bei Portugal Stamm warum brauch den Bayern

Weil für Top Leute die 70 Millionen kosten das nötige Geld nicht mehr da ist. Das Angebot von 45 Millionen wird wohl dem Stand des Festgeldkontos entsprechen. Die Reserven sind geschrumpft. Ich würde mal bei Aebischer anfragen, der war sehr gut bei der Schweiz.

Bitte lass uns an deinen Einblicken in das Festgeldkonto des FC Bayern teilhaben. Würde sicherlich jeden hier interessieren.

Was auf deinem Konto ist wäre schon vorher klar, nämlich nix.

Die haben lin den letzten 2 Jahren angekündigt für 200 Mio zu investieren Rausgekommen sind 25- Also muss genug Geld da sein ohne Verkäufe für 150 Mio zu investieren

Das Festgeldkonto wird für Wirtz im nächsten Jahr geplündert wie UH schon angedeutet hat.Palinha kann man bestimmt noch so finanzieren, aber wer braucht den?So ist der nämlich nicht.

Klar ist doch – und das ist auch richtig so – der FC Bayern muss natürlich schon darauf achten das er marktgerechte und nicht überzogene Preise für Spieler bezahlt, die er verpflichten will.
Unabhängig wie hoch das Festgeldkonto ist!

Ersmal hat das bei den Portugiesen rein taktische Gründe, die spielen bisher mit einem 6er. In so einer Konstellation ist Vitinha die bessere Wahl als Palhinha oder Neves.

Zu Deinem Ansatz die Qualität eines Spielers für den Verein anhand der Nominierung als Stammspieler in der N11 zu beurteilen: spielt denn de Ligt Stamm bei den Niederlanden? Ist Sane Stammspieler bei der EM? Coman bei Frankreich?

sollten sie dann nicht versuchen den Vitinha zu holen?

Vitinha ist vom Typ eher eine Mischung aus Kimmich und Zubimendi, mehr ball-und spielstarker Aufbauspieler mit Blick nach vorne und weniger defensiv orientierter 6er, der Spaß daran hat gegen Gegner und gegen Ball zu arbeiten.

Mit Laimer, Pavlovic, Kimmich ist das Profil (näherungsweise) schon mehrfach im FCB Kader besetzt, Vitinha würde den Bayern nicht helfen. Zumal er seine Stärken eher in einem 3er MF hat als in einen zweier MF.

Conan spielt wenn er nicht verletzt ist. De light war ebenfalls lange verletzt, hätte ne Seuchensaison weil er erst ab der Winterpause nen verlässlichen Gegenpart bekommen hat. Sane spielt ebenfalls sobald er fit ist.

Ein palinha spielt hingegen nicht, weil er die Klasse nicht hat. Der Bub kann’s wie lücke vermutlich immernoch nicht glauben bei ner EM.dabie zu sein 😉 evtl macht ja Ronaldo mit Fans wie ohne ja Mal ein Selfie ;))

MdL war schon bei der Katar WM kein Stammspieler, sondern Einwechsler hinter Blind. Diese Jahr haben die Holländer 5x gespielt – MdL war 3x ohne Einsatz im Kader.
Coman war in seinen 71 Länderspielen 27x Starter und kam 29x von der Bank, saß 15 mal im Kader ohne Einsatz; Stammspieler ist was anderes.

Und wie oft Sane startet und dafür Gündogan, Musiala oder Wirtz draußen bleiben wollen wir erstmal sehen.

Palhinha hat bei der EM Quali für Portugal in 6 von 9 Spielen als Starter bekommen.

Informier Dich, bevor Du falsche Behauptungen aufstellst die mal so gar nichts mit der Realität zu tun haben.

Er hat doch selber schuld nachdem er letzten Sommer so veräppelt wurde und dann auch noch sein Vertrag verlängert hat muss sich keiner wundern das es nicht klappt und wenn er schon verlängern tut dann lässt man sich eine Klausel ein bauen damit man garantiert wechseln kann, da dies nicht geschehen ist selber schuld braucht er nicht zu jammern wenn es wieder nicht klappt

da steckt viel Wahrheit drin … man möchte gar nicht vermuten, wie viel Spielintelligenz Pallinha hat … würde jetzt 20mio Handgeld einstreichen und bei Bayern spielen. Oder, er kennt sich besser, und hatte Angst, er dachte ein zweites mal bekommt er das Angebot nicht. Ist wie bei Kompany, ist komplett überbewertet und wird von Bayern verpflichtet. Damit rechnen nicht mal die Protagonisten selber.

Wieso sollte er jetzt Handgeld einstreichen können? Wenn ich nicht irre hatte Palhinha bei Fulham Vertrag bis 27. Er hat ihn nur bis 28 verlängert. Die Ausgangslage ist mithin unverändert.

Ist natürlich das selbe ob ich mit Ausstiegsklausel einfach gehen kann, oder die mir abkaufen lasse, länger bleibe und mehr Geld bekomme ;)) der bu hat den Hals nicht voll bekommen und dachte Bayern zahlt für ihn das selbe wie für HK9. Verzockt.

Hätte man Sabitzer nicht verschenkt, wäre die Diskussion überflüssig. Was ein Fehler ihn zu verschenken.

Sabitzer ist 8er, wie auch Laimer. Palhinha ist rein defensiver 6er. Völlig unterschiedliche Spielertypen.

Trotzdem war es einer der vielen Fehler Sabitzer abzugeben und dafür Laimer zu holen.
Nur um in der Buli zu wildern

Laimer stand ja vor der Tür, mit gepackten Koffern

Sabitzer stand Kimmich im MF im Weg und ist Geschichte. Und damit zurück zum Thema Palhinha.

Last edited 8 Tage zuvor by Grosser Zé

Eher umgekehrt, es hat sich gezeugt,dass KimmIch eigentlich allen anderen om Mittelfeld om Weg gestanden ist, bzw aufgrund seines Egos den anderen vor die Füße gelaufen ist, weil er als vermeintlicher Weltstar bei jedem Spielzug mindestens 2 x den Ball berühren musste

Nicht ganz, palinha ist bamkwärmer. Dazu braucht man keine bestimmte Position;) da er bounar sarr auf der Bank ersetzten wird, dürfte palinha eher als Außenverteidiger zu zählen sein 😉 denn auf der 6 spielt eher ein Jugendspieler, als der Spieler, der im gleichen maße überschätzt wird, wie damals Querpass Toni unterschätzt wurde.

Ja richtig, das mit den unterschiedlichen Spielertypen, verstehen hier manche einfach nicht.

Problem ist auch das Bayern seine Ladenhüter nicht wegbekommt. Goretzka und Kimmich deren super Gehälter kein anderer Zahlen will nicht mal die Engländer. Auch Mazraoui möchte niemand haben. Bei Davies führt uns Real an der Nase rum. Sogar der Zirkzee Deal soll wackeln. Ich befürchte leider wieder das es einen Umbruch Light gibt und nicht den radikalen Umbruch den es braucht. Hoffentlich kommt wenigstens Palinha und Simons. Die würden uns weiterhelfen bei Ito bin ich mir nicht sicher.

das Beste kommt zum Schluss 😉… könnte Füllkrug als Backup für Kane werden. Man würde einen Nationalspieler verpflichten.

Wir brauchen auch keinen Radikalen Umbruch wir waren unter den 4 besten Mannschaften in Europa und haben gegen den Mafia Verein verloren weil sie wieder einen Schiedsrichter gekauft haben. Den Mazraoui würde ich nie verkaufen. Er kann auf beiden Seiten top spielen hat man gegen Arsenal und Real gesehen.

Selbst schuld wenn man so knauserig ist. Die Vereine wissen wie viel Geld der FC Bayern hat und da wird schön ausgepresst. Ich vertraue auf Max und Christoph dass sie in den nächsten Wochen den Geldbeutel aufmachen und einen richtigen Hochkaräter aus dem Hut zaubern

Ne, andersrum: selbst Schuld, wenn man gerne mal schnell zu teuer einkauft und sich überpreisen lässt. Für de Ligt hätte niemand ausser dem FCB 67 Mio gezahlt, für Boey kein andere 30+.

ja, immer schön den Finger gaaaanz tief in die Wunde legen 👍🤣🤣

Bei Boey kann das sein, aber für De Ligt wurden angeblich über 80 Millionen geboten (natürlich aus England). Da er aber nur zu Bayern wollte hat Juventus das Angebot der Bayern trotzdem akzeptiert.

Angeblich……zum Angebot, über 80 Mio Einmalüberweisung hätte ich gerne mal eine Quelle. Bis dahin bleibt es Wunschlegendenbildung. Zumal Juventus nicht dafür bekannt ist mal eben gerne zum Wohle/auf Wunsch des Spielers auf Peanuts wie 13 Millionen Euro zu verzichten.

Also, dafür dass wir laut Eberl schon weiter waren als viele denken mit den Transfers tut sich wieder mal herzlich wenig.

hat doch geklappt, 4 junge Neuzugänge im NLZ, Pavlovic und Stanisic verlängern, dazu Ito. Neuer Trainer. Läuft!!!! richtig gute Personalentscheidungen, das ist doch der realisierte Umbruch.

Ganz deiner Meinung!

Joa der Umbruch zum nationalen durschnittsniveau🤷🏼‍♂️ früher war Bayern Mal was besonderes, dann hat man nen Narren an versagen wie palinha oder kompany gefunden und ist am Ende sogar aus der Bundesliga abgestiegen;) oh ist nicht schalke? Die parallelen werden aber immer größer.

Dann soll er halt Kone Gladbach nehmen u fertig oder Ablösefreie man am Ende bekommen sie Transfers Spieler das München Platz 5 bis 8 reicht. Am Ende kommt Zirkzee weil keiner 40-50 Mio zahlen will. Weiß auch nicht bekommen nicht mehr jeden Spieler wie früher das ist vorbei. Was ist mit Gertrudda feyenoord kann Innenverteidigung aber auch defensiv 6 er Position.

Zirkzee gehoert uns nicht. Wtf

sehr geil, Bayern bietet, Fullham sagt ne lass es. 2 Wochen später, Bayern sagt: wenn du jetzt nicht verkaufst dann … dann warte ich noch. Wieder ne Woche später, Bayern: Hallo Fullham wir würden jetzt langsam die Geduld verlieren. … Dezember 2024: wenn Fullham bis Weihnachten nicht das Angebot vom Mai akzeptiert, dann …. dann warten wir bis Sommer. Oder, so lange wie Max Eberl im Verein ist. … ich mag das, wie Bayern die Engländer unter Druck setzt, der Max kocht die richtig weich.

🤣🤣🤣 👍👍👍 genauso wie Leverkusen. Und wenn das stimmt mit Davies Verlängerung, wenn ihm da der Aufsichtsrat wirklich noch abgestochen hat nachdem er der Davies Seite einen Vertragsangebot unterbreitet hat und die auch noch zugestihaben, dann würde ich jetzt schon sagen Lam Duck….

onana holen

Diese dauernden Wasserstandsmeldungen in der Öffentlichkeit behindern jeden Transfer. All diese angeblichen Kontakte, die kurz vor dem Abschluss stehen, werden von den Spielern und abgebenden Vereinen nur genutzt, um die Transfersummen zu steigern.
Am Ende wird es so aussehen, dass der FCB die Hälfte seiner letztjährigen Stammelf verliert und kein gleichwertiger Ersatz kommen wird. Die Bayern werden wie letzten Sommer an der Nase herumgeführt und nur benutzt, um große Nachfrage vorzugaukeln.
Ich hatte gehofft, unter Eberl würde es besser, aber ich sehe eher das Gegenteil. Er macht aus einem CL-Mitfavoriten einen Provinzclub, der Probleme sogar in der Bundesliga haben wird. Der neue Trainer hat mich mit seinen bisherigen Aussagen auch nicht überzeugt.

Gebt bessere und jüngere!

Wir hätten schon Lange Rabiot Ablösefrei holen sollen!
Ist zwar mehr 8er als 6er man sollte aber die Preistreiberei nicht mitmachen.

Rabiot gegen die Preistreiberei ist genau mein Humor. Wird von seiner Mutter Veronique beraten, die als härteste Verhandlerin im Business gilt.

Bekommt bei Juve aktuell um die 7 Mio netto und soll für VVL bei Juve 10 netto gefordert haben, zzgl Signing Fee.

Wäre also der nächste 18+ Mio Jahresgehalttransfer zzgl. Signing Fee, bei Juve hatten sie damals für den ablösefreien Wechsel aus Paris 20 Mio bekommen.

Macht bei 4 Jahren VL ein Gesamtpaket von gut 100 Mio – für einen Spieler, der kein 6er ist.

Wenn Palhinha für 50 Mio Ablöse kommt und es bei den 10 Mio Jahresgehalt aus dem letztjährigen Angebot bleibt, dann wären das bei 4 Jahren also mit 90 Mio immerhin 10 weniger als für Rabiot – und man hätte einen 6er!

K.Thuram wäre auch super ist halt auch eher 8er.
Vertrag läuft 2025 aus und er ist erst 23 Jahre.

Mit der geballten Erfahrung von 10 Conference Spielen und einer Minute in der N11. Der ist bei MW 35 Mio auch nicht wesentlich günstiger zu haben – und nach wie vor kein defensiver 6er.

Wenn es billig sein soll, dann bliebe Amrabat – die Leihe bei ManU ist ausgelaufen und er geht zurück zu Florenz, wo er noch ein Vertragsjahr hat. Der könnte für 20-25 Mio zu haben sein.

Kann den Namen Palinha nicht mehr hören oder Lesen, wieso man sich so zum Obst macht wegen einem Durchschnitts Spieler ist Unverständlich.
Auch Onana hat mir nicht gefallen bei Belgien, dazu ist der noch viel teurer was auch niocht grade Jubel auslöst.
Einfach mal in Frankreich nachschauen, da finden sich auch 6er die Kicken können und um die 40 Mio kosten, Kephren Thuram ist immer noch zu haben und kann das spielen.

Oder Malik Thiaw auf die 6 er Position ausprobieren ist günstiger

Thiaw würde ich gerne in München sehen, allerdings als rechten IV und nicht im DM.
Glaube kaum, dass Thiaw mit MW 25-30 Mio und 3 Jahren Vertragslaufzeit unter 40 Mio zu bekommen wäre. Viel Geld für einen Versuch, dann lieber 5-10 Mio mehr für einen Spieler mit internationaler Erfahrung und Stärke auf der defensiven 6.

Wie in der Freien Wirtschaft, Datumsfrist setzen und fertig.

Wenn fulham 65 Millionen verlangen und bayern nur 45 Millionen zahlen wollen als Schmerzgrenze dann ist das halt ebenso. Es müssen halt dann auch eberl und Freund akzeptieren. Für was braucht bayern eigentlich einen palhinha könnte ja auch mal die jungen Talente vom campus weiterentwickeln da hört man gar nichts nur eins Geld ausgeben und hauptsache aus der Innenverteidgung die besten Spieler verkaufen wollen diese Bosse haben keine Ahnung vom fussball.

Genau deiner Meinung, niemals für einen Durchschnittsspieler so viel Geld ausgeben.

hat Palina eigentlich gestern gespielt!?? Nein!! Also warum sollen wir dann soviel Geld ausgeben?? Wenn er kein stammspieler in seiner Nationalmannschaft ist?

Hatte taktische Gründe, ist schon mehrfach hier im Thread beschrieben worden.

Taktische Gründe oder Portugal hat einen besseren

taktische Gründe gegen Tschechien brauchst einfach keinen so auf die defensiv fokussierten spieler

Mach ihm die Welt nicht komplizierter als er sie greifen kann. Unter all seinen verwendeten Nutzernamen schreibt er in diesem Thread dasselbe, spar Dir die Energie ihm zu antworten.

Vielleicht sieht die Vereinsführung etwas in ihm, was wir noch nicht sehen. Gespielt hat er gestern jedenfalls nicht.

Weshalb sollte man Fullham etliche Mio. in den Rachen stopfen. Soll Palinha doch auf der Insel bleiben.

Wenn der Poker um den Kreisklasse Spieler noch n bisschen länger dauert, hat er glatt nochmal Zeit seinen Vertrag zu verlängern um ein Zeichen zu setzen das er weg will 😉

Scheint nur noch einen einzigen 6er auf Bundesliga durschnittsniveau zu geben, wenn man die portugiesische Sau täglich durch die Allianz Arena treibt..

Sollte man ihn nicht bekommen, das Glück bei Onana probieren. Fakt ist, Bayern braucht einen 6er mit erfahrung. Aber da gibts aufn Markt nicht viele. Oder man versucht es bei Lobotka. Was der im Spiel gegen Belgien geleistet hat, war brutal

Da gibt keinen,
Für Ito und die Trainer sind schon 100 Mil.weg.
Von den geplanten 200 Mil.
dann soll noch Xavi Simmons kommen
der kostet wenigstens 100 mil.
Dann ist Sense mit neuen Spielern.

In der Premier League hat der Palinha gegen die Top 6 jedenfalls keine Bäume ausgerissen in der letzten Saison.Hinz und Kunz waren auch nicht schlechter.Holen wir besser diesen Andre aus Brasilien
Den Elber oder die anderen Brasilienbazis mal ins Boot nehmen

🤣😂🤣

André holt in bitte bitte was haben wir fuer eine Sichtweise den nicht zu holen???? . Max und Christoph bitte bitte bitte lasst die Finger von Palhinaha

endlich fast geeignet 🙏

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!