„Ich bin ein Anführer!“: So hat Kompany die Bayern-Bosse von sich überzeugt

Tim Schoster
Foto: Getty Images

Der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany machte offenbar gleich zu Beginn einen prägenden Eindruck auf die Führungsetage des Klubs. Bei einem Treffen, an dem Uli Hoeneß, Herbert Hainer und Max Eberl teilnahmen, präsentierte sich Kompany selbstbewusst und klar in seinen Aussagen.



Schon in seiner ersten Begegnung mit den Bayern-Bossen stellte Kompany klar, was ihn als Trainer auszeichnet: „Ich bin ein Anführer!“, soll dieser laut Information der Sport BILD den Uli Hoeneß und Co. selbstbewusst verdeutlicht haben.

Diese Worte unterstrichen nicht nur seine Persönlichkeit, sondern auch seine bisherigen Erfahrungen, besonders während seiner Zeit bei Manchester City. Dort sagte er gegenüber seinem damaligen Trainer Pep Guardiola selbstbewusst: „Ich kümmere mich um die Umkleidekabine.“ Von diesem Moment an war der Belgier nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb ein entscheidender Führungsspieler.

Bei seinem Antritt in München machte Kompany bereits deutlich, dass er eine neue Dynamik im Team schaffen möchte. Jeder Spieler soll um seine Position kämpfen, was zu einer leistungsorientierten und konkurrierenden Atmosphäre führen soll.

„Ich werde keine Unterschiede machen, ich möchte nur sehen, welche Spieler am hungrigsten sind, um diesen Verein zu repräsentieren und erfolgreich zu sein“, betonte der Belgier bei seiner Antritts-PK. Diese Philosophie ist Teil seines Plans, eine neue Hierarchie innerhalb der Mannschaft zu etablieren.

Kompany soll den Umbruch einleiten

Die Verpflichtungen und Vertragsverlängerungen neuer Spieler wie Hiroki Itō sowie die (geplanten) Vertragsverlängerungen von Pavlović und Stanišić sind Ausdruck von Kompanys Vision für den Klub. Diese Maßnahmen sollen die Qualität des Kaders steigern und den Wettbewerb sowie das Engagement im Team fördern.

Die klare und zielgerichtete Kommunikation von Kompany zeigt, dass er große Pläne für Bayern München hat. Er soll den Umbruch beim deutschen Rekordmeister einleiten. Mit seiner führungsstarken Art und seinen klaren Vorstellungen möchte er den Verein zu neuen Erfolgen führen und gleichzeitig eine stabile und ambitionierte Mannschaft formen.

Teile diesen Artikel