FC Bayern News

Zoff der Ex-Bayern-Stars! Kahn watscht Matthäus ab

Oliver Kahn
Foto: Getty Images

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus wirft den früheren Bayern-Bossen Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic vor, sie hätten Geld des Klubs “nicht gut angelegt”. Der frühere CEO Kahn reagiert nun mit einer deutlichen Verbalattacke gegen Matthäus.



Oliver Kahn hat sich gegen den Vorwurf von Lothar Matthäus gewehrt, er hätte als früherer Vorstandsvorsitzender des FC Bayern zusammen mit Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic Geld des Vereins “nicht gut angelegt”. Diesen hatte der Rekordnationalspieler in der Sport BILD erhoben. Dazu veröffentlichte Kahn nun in den sozialen Netzwerken ein Statement.

Darin schrieb er: “Während meiner Zeit als Vorstand hatte ich stets mit großer Sorgfalt gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat die finanziellen Aspekte des Vereins im Blick. Alle wesentlichen Finanzentscheidungen wurden immer im gesamten Vorstand und im Aufsichtsrat getroffen.”

Kahn attackiert Matthäus

Kahn führte aus: “In Corona-Zeiten war der FC Bayern München einer der ganz wenigen top CL-Klubs, der einen Gewinn ausweisen konnte.”

Der frühere Bayern- und Nationaltorwart strich die finanziellen Errungenschaften während seiner Zeit als Verantwortlicher heraus: “Darüber hinaus konnte unter meiner Führung der FC Bayern in der Saison 2022/23 einen bisher nie da gewesenen Umsatzrekord im Konzern in Höhe von 854,2 Mio. Euro erwirtschaften, unter anderem durch den zielgerichteten Verkauf von Spielern für über 100 Mio. Euro.”

Der 55-Jährige weiter: “Die Spielergehälter des FC Bayern München lagen erstens sehr deutlich unter denen unserer CL-Hauptwettbewerber und haben zweitens grundsätzlich immer einen leistungsabhängigen Anteil.”

Dann schoss Kahn gegen Matthäus persönlich: “Der ‘ewige Experte’ Lothar Matthäus hat offensichtlich nicht den Zugang zu den relevanten Fakten, um eine kompetente und fundierte Analyse zu treffen.”

Lothar Matthäus
Foto: IMAGO

Sein Statement schloss Kahn so: “Jetzt wünsche ich allen eine weiterhin spannende und stimmungsvolle Europameisterschaft!”

Matthäus: Spielergehälter “explodiert”

Matthäus hatte in der aktuellen Ausgabe der Sport BILD in einer Kolumne geschrieben, dass sich der aktuelle Bayern-Sportvorstand Max Eberl in einem “Dilemma” befinde: “Unter seinem Vorgänger Hasan Salihamidzic und CEO Oliver Kahn wurde viel Geld – sagen wir mal so – nicht gut angelegt. Sondern in hohe Ablösen für Spieler und Trainer gesteckt und in deren Abfindungen”, so der 63-Jährige.

Die Spielergehälter seien auch während Kahns Amtszeit “explodiert”: “Einige Spieler bei Bayern waren und sind überbezahlt.”

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
35 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lodda übertreibt es.

Find ich nicht dass er übertreibt

Oder der Eier Oli, mal nicht auf dem Golfplatz ? Wäre zu seiner Amtszeit mal lieber mehr an der Säbenerstraße geblieben…..

Na ja…
Dass beim FCB unter Kahn/Brazzo Verträge mit äußerst großzügigen Konditionen abgeschlossen/verlängert wurden, ist wohl nicht zu verleugnen …

Wie definieren Sie “äußerst großzügig”? Kennen Sie alle Umstände? Kennen Sie sich generell so sehr in dem Business aus, dass Sie glauben eine fundierte Meinung dazu äußern zu dürfen? Haben Sie je einen dieser Verträge gelesen? Mein Eindruck ist, es gibt, gerade beim Thema Bayern München, sehr viele Lothars in diesem Lande, die mal irgendwann was waren oder mal irgendwo was gehört haben. Tatsächlich wissen tun sie aber nichts. Meinung ist eben nicht Ahnung.

Last edited 9 Tage zuvor by Bayerndusel

Na sagen wir mal, dass ich seit vielen Jahren den FCB und die Berichterstattung verfolge.
Daher wage ich es mal die Leistung einzelner Spieler mit den in den Medien kommunizierten Gehälter abzuwägen.
Wenn Voraussetzung für ein Posting hier die Anwesenheit im Aufsichtsrat ist, wird es nicht viele Kommentare geben.
Was machen wir denn hier, wenn wir nicht unsere Meinung äußern dürfen …???

Eben. Sie äußern Meinung auf der Grundlage gelesener Berichterstattung. Und mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Vielleicht warten wir alle auf die nächste JHV, betrachten die vorgelegten Zahlen des Präsidiums und beurteilen dann erst die finanzielle Situation der AG – alternativ dürfen Sie natürlich aber auch weiterhin Lothars Expertise folgen, denn hier gehts meistens um Meinung, weniger um Ahnung.

Bist du Mitglied des Vorstands, oder woher stammen deine Informationen? Uli, bist du es? 🙂

Was suchen Sie dann hier?
Es geht doch hier fast ausschließlich um die Reaktion auf aktuelle Berichterstattung …
Der Geschäftsbericht des FCB wird hier nicht veröffentlicht.

Okay, also sind die Verträge um die 20 Millionen alle frei erfunden? Der Vertragspoker von Davies um mehr Geld frei erfunden? Ich denke schon, dass seit HS/OK spätestens seit Hernandez extrem hohe Gehälter gezahlt wurden. Gute Spieler mit fetten Gehältern beschäftigt wurden, die man so einfach nicht mehr transferieren kann. Und woher hast du denn deine fundierte Meinung, um dich äußern zu dürfen?

Haltet mal den Jabbel bevor ihr irgendwas labert und nix wisst.
Das 17 Mio Angebot von Eberl an Davies zeigt doch, dass die Vereine von Spielerseite massiv unter Druck gesetzt werden weshalb ihnen kaum Möglichkeiten bleiben als zähneknirschend nachzugeben.

Außerdem zu dem Zeitpunkt wo die Verträge mit Coman, Kimmich, Gore, Gucci verlängert wurden, waren diese zuvor CL Sieger geworden und hatten viel bessere Leistungen gebracht. Genau das ist es doch was man diesen Spielern vorwirft, dass sie nämlich vor der Verlängerung gute Leistungen zeigten und nach den dicken Verlängerungen rapide nachließen. Das kann man nicht Kahn vorwerfen. Außerdem war Kahn zu dem Zeitpunkt kaum da, wenn überhaupt ziemlich neu an Bord.

Last edited 9 Tage zuvor by Krunse

Und hat er nicht recht, wenn er sagt, dass einige Spieler bei Bayern deutlich überbezahlt sind? Er liegt völlig richtig (wie meistens).

Eigentlich nicht.
Die aktuelle Situation sieht nun mal so aus, dass wir seeeehr viele überbezahlte Spieler im Kader haben. Diese Verträge sind zur Zeit von OK und HS vereinbart worden. Das kann auch OK nicht abstreiten.
Eberl und Freund müssen den Mist nun ausbaden. Aber die Spieler bekommst ja nicht mehr los, die Sitzen jetzt die Verträge aus, denn so viel Geld werden die nie mehr in ihrem Leben bekommen. Vermutlich wird es so sein, dass die Bayern einen Spieler der z.B. 18 Mio/im Jahr bekommt, verkaufen wollen, der neue Verein wird aber nicht bereit sein, das Gehalt zu übernehmen, der zahlt vielleicht 12-13 Mio, bleiben noch 5-6 Mio/Jahr Differenz, die wird Bayern dann als Abfindung zahlen. Anders wird es nicht gehen.

Mag sein, aber Kahn ist auch nicht neutral… es ist doch fakt, dass die Gehälter dermassen in die Höhe geschossen sind unter der Führung von Brazzo & co. Kein Wunder, dass man mit neuen Transfers keinerlei Probleme hatte, man hat denen einfach ein dickes Gehalt angeboten, aber davon will der “Titan” heute nichts mehr wissen.

Titan-> Titanic

😀 der war gut.

Die absolute Höhe von Gehältern ist nur irreführend.
Wichtig ist die Summe der Spielergehälter in Relation zum Umsatz.

Wenn der Umsatz steigt, fordern die Spieler ihren fair share und höhere Gehälter.
Ein gutes Maß ist der jährliche Gewinn.
Und der steigt beim FCB jedes Jahr und ist ein Zeichen, dass gut gewirtschaftet wird.

Und glaubt jemand ein international bedeutsamer Spieler kommt zum FCB, wenn das Paket aus Gehalt und Erfolg im Vergleich zu den Wettbewerbern nicht besser ist.

Jeder Verein hat Spieler, die das Gehalt nicht wert sind. Beispiele Bale, Sühle.
Dies gehört zum Geschäft. Wichtig ist nur, wie erfolgreich ein Team spielt.

Misserfolge bewirken immer zuviel Kritik. Ist normal und muss ignoriert werden.

Ich denke immer noch, Sport ist nicht mit normaler Wirtschaft zu vergleichen. Alle Kennzahlen ziehen hier nicht, zumindest nicht in der Mannschaft. Eine Vielzahl von Spielern mit 15-20 Millionen haben uns die letzten Jahre eben nicht in den Himmel getragen, dass Gegenteil ist der Fall. Und das ist Fakt, und nicht so ein Beratergeschwafel wie es der Olli gelernt hat…sorry.

So ist es, aber das will hier keiner hören, Harry!

Die wollen hier alle einfach auf die Spieler draufhauen, die 20mio im Jahr verdienen. Das ist für sie Legitimation mal gehörig unter die Gürtellinie zu gehen. Für viele hier ist der Tratsch über die Gehälter der Spieler wichtiger als der Fußball selber.

Aber das gibt ja auch niemand zu.

Beim fc Bayern zirkuliert einfach sehr viel Schotter, und na klar sind die Spieler die hauptverdiener im Klub. Wer denn sonst? Das war schon zu beckenbauers Zeiten so. Aber der fc Bayern war immer der topklub der mit dem vielen Geld am besten umgehen konnte und sein berühmtes festgeldkonto angelegt und gepflegt hat und heute ohne nen Scheich auskommt.

Last edited 9 Tage zuvor by René

Kahn hat Recht, es gibt einfach zu viele Kommentare von ihm.
Viele sind einfach nur im in die Schlagzeilen zu kommen!
War ein toller Fußballer, als Experte leider nicht.

Endlich mal einer der dem Loddar sagt was Sache ist. LM kann sich vielleicht zu einer Spielanalyse oder zu Spielern äussern, von allem anderen hat der Typ keine Ahnung. Schon gar nicht von Themen die Vereinsintern abgehen. Wenn man keine Ahnung hat sollte man besser die Fre..e halten……..! Das gilt allerdings auch für viele andere “Experten”.

… nur verwunderlich, dass man jetzt 20 % Gehaltskosten einsparen will/muss. wie das wohl kommt ? ….

HAHAHA, endlich mal eine einfache und richtige Frage!

Große Worte, Oli. An den Taten gemessen, hat man das Gefühl, er weiß es nicht besser. By the way: Wo ist der Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn, Oli? Aber im Führungskräfteseminar schonmal das leere Geschwätz gelehrt bekommen. Well Done! Gescheitert warum? Woran?

Die reden aneinander vorbei… Der eine hinterfragt, FÜR WAS man WIEVIEL Geld ausgegeben hat und der andere belegt, dass der Verein INSGESAMT erfolgreich gewirtschaftet hat. Das ist nicht dasselbe…

  • 25 Mio Weltrekord-Ablöse für einen noname-Trainertalent: Extrem zu viel.
  • 80 Mio Ablöse plus 20+x Mio Gehalt für einen halben Hernandez: genauso.
  • Allen, die laut genug schreien, die Gehälter auf ~20 Mio zu erhöhen: Pure Geldverschwendung. Mit Folgen, gegen die jetzt angekämpft wird.
  • Mane holen: Absoluter Quatsch.
  • All die Nonames, die da durchgeschleust wurden und Talente, die gar keine Chance auf Einsatz hatten: Nicht bayernlike.
  • Zeitweise 4 (!) RV, die aber ALLESAMT (!) irgendwie nicht passten… Nr. 1 Pavard: wollte lieber IV spielen, Nr. 2 Stanisic: “war noch nicht so weit”, Nr. 3 Bouna Sarr: (siehe durchgeschleuste Nonames), Nr. 4 Mazraoui: nicht gut genug…

Auch wenn man sich das alles “locker” leisten konnte, war das sehr wohl MURKS. Die haben nicht weniger als den gesamten Kader zerschossen. Führungsspieler, die keine sind. Leistungsträger, die nicht konstant abliefern. Der halbe Kader überdurchschnittlich verletzungsanfällig. Keine Achse. Keine Hirarchie. Auch mit Folgen: Da muss jetzt erstmal wieder eine GRUNDSTRUKTUR rein. Ich mag Lothomars Gequatsche auch nicht immer. Aber dass Kahn und Brazzo es (mit Rückendeckung der Oberen) GRANDIOS VERSEMMELT haben, steht wohl vollkommen ausser Frage.

Sommerloch…..- gilt wohl auch für die „Altstars“…..

Lothars andauerndes Gerede, oft ohne Bezug zur Realität oder Belege, wurde bisher unwidersprochen hingenommen. Es war höchste Zeit, dass er mal Kontra kriegt.

Der loddar wird doch nur benutzt doch e merkt es halt nicht. Gegenfrage an loddar wueviel haben Sie fur Frauen und fuer ihre 5 Scheidungen aus gegeben.

Glaube nicht, dass die Finanzpolitik des FCB Loddars Kommentare bedarf.

Bayern München zahlt viel mehr an Gehälter als Liverpool zB ich kenne die Zahlen von Liverpool. Es gibt zwei Spieler bei Liverpool die 18-20 mios brutto verdienen .Salah und Van Dijk der Rest liegt viel drunter . Bei Bayern verdienen mindestens 8 Spieler diesen Gehalt . Aber vor und während Kahn sind die Gehälter schon explodiert . Dass der FCB Gewinn erwirtschaftet ist ein anderes Thema . Hier geht es eher darum ob ein Sane 20 míos Wert ist oder ein Kimmich oder ein goretzka 18 Gnabry 18……darum geht es . Deshalb fordert Davies auch 18/20 .nur real und Paris zahlen mehr als wir …na ja vielleicht auch City
Loddar hat Recht!

Lothar hat Recht!
Alleine die Nagelsmann-Posse hat Millionen verschluckt ! Von den exorbitanten Spieler-Gehältern ganz zu schweigen. …

der Neuaufbau beginnt doch schon… aber ich denk dass Kahn und salihamidzic vom gesamten Vorstand als Sündenböcke in der Öffentlichkeit hingestellt wurden!

so wie kahn sagt, er hat daß bestimmt nicht alleine entschieden….. und der lothar hat früher bestimmt auch nicht schlecht bei bayern verdient aber zumindest meist mit leistung zurückgezahlt…..

I just wanted to express my gratitude for the valuable insights you provide through your blog. Your expertise shines through in every word, and I’m grateful for the opportunity to learn from you.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.