FC Bayern News

Bericht: Matthijs de Ligt ist nur Plan B bei Manchester United

Matthijs de Ligt
Foto: IMAGO

Der FC Bayern ist allem Anschein nach bereit, Matthijs de Ligt im Sommer zu verkaufen. Der Niederländer gilt aufgrund seines hohen Marktwertes und Jahresgehalts als Verkaufskandidat in München. Als größter Interessent wurde bisher Manchester United gehandelt. Wie nun bekannt wurde, genießt De Ligt wohl keine Priorität bei den “Red Devils”.



Matthijs de Ligt wird in München als Streichkandidat gehandelt. Der Grund: Zu häufig verletzt, zu viel Gehalt. Mit einem Marktwert von 65 Millionen Euro könnte der 24 Jahre alte Innenverteidiger zudem noch eine Menge Geld in die Kasse der Bayern spülen, was vor allem mit Blick auf den geplanten Kaderumbruch wichtig ist.

Bisher soll besonders Manchester United an einer Verpflichtung des Verteidigers interessiert sein. Nach Informationen von The Athletic soll man sich bei den “Red Devils” wohl von einem Transfer distanzieren und andere Kandidaten berücksichtigen: Jarrad Branthwaite (21) vom FC Everton und Leny Yoro (18) vom LOSC Lille stehen demnach vor De Ligt auf der Wunschliste.

Findet Bayern einen Abnehmer für de Ligt?

United-Trainer Erik ten Hag kennt de Ligt bereits aus der gemeinsamen Zeit aus Ajax Amsterdam. Doch der Trainer besitzt bei Transfers wenig Mitspracherecht, hinzu kommt das teure Gesamtpaket für de Ligt, was die Verantwortlichen in Manchester abschreckt. Dem Vernehmen nach fordert man in München mehr als 50 Millionen Euro für den Niederländer. Hinzukommen rund 15 Millionen Euro Gehalt.

Bisher zeigten sich keine weiteren Klubs neben Manchester United interessiert an dem niederländischen Nationalspieler. Klar bleibt trotzdem: Erreicht die Bayern ein attraktives Angebot für De Ligt, wird man über einen Abschied nachdenken. Der Vertrag des Innenverteidigers an der Isar läuft noch bis 2027.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
35 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Immer noch fassungslos, dass man überhaupt darüber nachdenkt, de Ligt abgeben zu wollen.

Ich bin grad fassungslos über Bayerns Angebot für Simons. 1 Jahr Leihe und Kaufoption über 60 Millionen. Einfach nur lächerlich. Der FCB blamiert sich wo er kann

warum? ist doch smart.

bevor man so einen teuren Transfer macht, lieber eine Leihe.
Wenn er einschlägt sind 60 Mio ein guter Preis und wenn es nicht klappt, dann zieht man die Option nicht,

PSG verschenkt doch nicht Simons für 60 Millionen, auf welchem Stern lebst du ? Bayern würde Musiala auch nicht für 60 abgeben. Hier und beim FCB glauben wohl viele der Rest der Welt wäre blöd.

Marktwert 80 Mio.
Angebot 60 Mio plus Leihgebühr für ein Jahr.

Ich sehe nicht, dass man da weit von der Realität weg ist.

was ist daran lächerlich? das ist ne richtig gute Möglichkeit und Xavi ist richtig gut und hat ein krasses potential

Wenn dir das zu wenig ist dann zahl halt die Differenz selbst von der Summe die dir Vorschwebt.
Ansonsten wäre das ein realistisches Angebot, wer Bietet den mehr, Rote Brause Leipzig bestimmt nicht, und Barca die ja an jedem Interessiert zu sein scheinen haben kein Geld.

Naja kostet sehr viel Gehalt,(.was du nicht zahlen musst)und ist viel verletzt…was es schwer macht sich hinten mal komplett einzuspielen
Selbst ein 34 jähriger de vriej wird de ligt vorgezogen bei Nationalmannschaft..das ist schon sehr eigenartig meinst du nicht
Und wenn Upamencano nicht so desaströs gespielt hätte bei Bayern hätte de ligt auch mehr auf der Bank gesessen

wenn Upa starke Verteidiger umbsich hat, dann funktioniert er … siehe EM.

da ihn keine Sau kaufen will, wird er in München bleiben.

War eher fassungslos, wie man entschieden hat ihn für knapp 70 Mio holen und mit 16 Mio zu bezahlen, wo er bei der holländischen N11 keine Rolle gespielt hat, bei Juventus hinter den gut Mitte 30ern Bonucci und Chiellini stand und seine anfälligen Innenbänder bei fast 90kg Kampfgewicht bekannt waren.

Aber dem Ex-Sportvorstand ging mehr um Namen und statements als um gesamthafte Passung.

Hoffe sowohl für de Ligt als auch für den FCB, dass er diesen Sommer den Verein verlassen kann.

Jeden Tag das gleiche, alle Spieler die den FC Bayern verlassen sollen/können haben bei anderen Vereinen entweder keine Priorität oder sind ihnen zu teuer…. und das geht jetzt bis zum letzten Tag der Transferperiode so oder was?

Nicht alles Glauben was diese Schmierer andauernd absondern, erst nach der EM nimmt der Transfermarkt Tempo auf.

wir brauchen keinen Abnehmer für de ligt! Der bleibt

Eben, wer soll sonst mit Davies und Coman Skat in der Reha spielen?

Wie sagte doch Oscar Wilde: „Zynismus ist, den Preis von allem und den Wert von nichts zu kennen.“

Keiner will diesen Transferflop haben.

Der einzige Flop hier bist du!

Ganz deiner Meinung

PLAN A FÜR BAYERN

#miasandeligt

Die holländische N11 nicht.

Die Spieler die eine gute Saison spielten sollen gehen und Upamecano darf bleiben! Da musst du ja den Kopf schütteln!

Nach der EM will Manu dann Upamecano lach

Upa, Musiala, Kimmich und Neuer sind die einzigen Bayernspieler bei dieser EM mit einer passablen Leistung. Und der Laimer natürlich, weil er das kann. Neuer, Kimmich und Upamecano will man hier mit aller Gewalt los werden. Ich schmeiss mich weg . 🤣🤣

Wen juckt es was Manu für Pläne hat, die sollen sich doch nicht Einbilden das sie hier im Discount einkaufen können.
Grade wollten sie Todibo von Nizza holen, aber Tada geht nicht weil der Besitzer von Nizza und Manu die gleichen sind.
Also sollen die mal nicht soviel Träumen, steht auch noch gar nicht fest ob das überhaupt stimmt das Bayern De Light abgeben würde.

Falsch. Der Besitzer (Eigentümer, Mehrheitsentscheider) von Nizza ist Ineos. Bei ManUnited hat Ineos 25% und somit kein mehrheitliches Stimmrecht, ist also nicht Besitzer sondern Minderheitsinvestor.

Bei Juve nur zweite Wahl, bei der Nationalmannschaft nur zweite Wahl, beim Chaosclub ManU nur zweite Wahl, unter Tuchel nur zweite Wahl… und trotzdem steckt die gesamte Fangemeinde in seinem holländischen Anus

bei allen anderen Top-Clubs ja auch. Die 20 Top-Trainer Europas und deren Clubs denken, dass man nicht in De Ligt investieren sollte. Sogar der Trainer und der Club bei dem er gerade spielt denken so. Jetzt sagen halt die DeLigt-Jünger hier: die haben doch alle keine Ahnung. Alle Trainer und Manager von Real, Bayern, PSG, ManCity, Liverpool, Barca, ManU, Chelsea, Arsenal, usw. keiner will DeLigt, alle ohne Ahnung. Selbst van Dyke spielt lieber mit dem Senior de Vrij.

Gute News.

Bei mir ist er Plan A.

Kein Verein will De Ligt, da scheinen sich die Top 20 Vereine und ihre Trainer in Europa einig zu sein – keiner will DeLigt in seiner Dtartelf sehen.

Vorher Zombiemecano loswerden

Ja, ja, Platte wechseln. Echolalie

Man sollte doch davon ausgehen, was er bei uns geleistet hat. Und da war er mit Dier eine Bank. Upamecano ist der der Begabteste unserer Innenverteidiger, aber er hat dieses Nervenproblem. Ich würde Upamecano mental verbessern (da sollte Kompany ja top sein) und eher Kim verkaufen. Für ihn findet sich sicher ein Käufer in der Serie A.

DE LIGT muss UNBEDINGT und OHNE WENN UND ABER GEHALTEN WERDEN… !!!!!
Man sollte sehr froh sein das man ihn hat… !!!
Eher sind andere Verteidiger Verkaufskanditaten …. !