Transfers

Transfer-Offensive: Schnappen sich die Bayern Xavi und Wirtz?

Xavi Simons und Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Nach der ersten titellosen Saison seit zwölf Jahren peilen die Bayern im Sommer einen großen personellen Umbruch an. Dieser könnte sich über mehrere Jahre hinweg ziehen. Zwei Namen, die ganz oben auf der Wunschliste der Münchner stehen sind Xavi Simons und Florian Wirtz. Dem Vernehmen nach möchte der deutsche Rekordmeister beide Offensive-Talente an die Säbener Straße locken.



Mit der Verpflichtung von Harry Kane ist den Bayern im Vorjahr ein echter Transfer-Coup gelungen. Der Engländer stand bei vielen Top-Klubs auf dem Zettel, hat sich am Ende jedoch für den deutschen Rekordmeister entschieden.

Wie BILD-Fußballchef Christian Falk in seinem Podcast Bayern Insider berichtet, möchte Sportvorstand Max Eberl auch diesen Sommer einen ähnlichen Statement-Transfer eintüten. Demnach könnte Holland-Youngster Xavi Simons der Wunschkandidat von Eberl sein.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge arbeitet der FCB bereits mit Hochdruck an einer Verpflichtung. Laut BILD-Chefreporter Tobi Altschäffl ist dies jedoch kein einfaches Unterfangen, da mit den Bayern, Paris Saint-Germain, der PSV Eindhoven und RB Leipzig insgesamt vier Vereine involviert sind. Zudem müssten die Münchner vermutlich eine ähnliche Ablöse wie für Kane bezahlen. Gerüchten zufolge steht eine Summe von 80 bis 100 Millionen Euro im Raum.

Xavi 2024, Wirtz 2025?

Interessant ist: Laut Altschäffl könnte Simons erst der Anfang der bayerischen Transfer-Offensive sein. Während der 21-jährige Niederländer ein konkreter Kandidat für den Sommer 2024 ist, könnte ein Jahr später mit Florian Wirtz direkt der nächste Blockbuster-Transfer der Bayern folgen, wie Altschäffl vermeldet. Dieser bezieht sich dabei auf Informationen einer Berater-Quelle, der sehr gut vernetzt ist beim FC Bayern.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass auch der DFB-Star ganz oben auf der Liste der Münchner – selbst wenn man bei Xavi den Zuschlag erhalten sollte. Wirtz wäre mit einer kolportierten Ablöse von 120 bis 150 Millionen Euro nochmals deutlich teurer.

Klar ist aber: Weder bei Xavi noch bei Wirtz sind die Bayern alleine unterwegs. Zahlreiche andere Klubs buhlen ebenfalls um die beiden Ausnahmekönner. Zudem muss sich der FCB in den kommenden beiden Jahren von mehreren Offensivspielern trennen, um Platz im Kader zu schaffen. Während Thomas Müller seine aktive Laufbahn 2025 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit beenden wird. Stehen Serge Gnabry und Kingsley Coman auf der Streichliste. Mit Xavi, Wirtz und Musiala könnten die Bayern somit eine neue Offensiv-Ära einläuten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
63 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Startet ja wieder super

Wäre sehr gut, aber wahrscheinlich finanziell nicht machbar. Zu den Ablösen kommen ja noch Zahlungen für die Spielerberater, Handgeld plus hohes Gehalt.

Allein das wir Musiala haben, darüber kann man froh sein. Den haben wir damals aber auch quasi geschenkt bekommen

Last edited 6 Tage zuvor by Bello

Brazzo hat’s möglich gemacht als der Odoi Transfer damals zum Glück gescheitert ist

Den Blindgänger wollte Brazzo ja sogar 2 x holen. Ist ja damals nur gescheitert, weil man nicht bereit war mehr als 45 Mio Ablöse zu zahlen.

Bei Jamal bin ich gespannt, wie es aussieht wenn es nicht mehr gegen Schottland und Ungarn geht sondern gegen große Gegner in der KO Runde.

Bin I a gspannt auf de Jamal. In de Liga war er ja allawei gegen Damstadt oder Köln guat.

Jamal hat unfassbares Potential und es macht echt Spaß ihm zuzuschauen. Er muss nur noch routinierter, sicherer und kaltschnäuziger werden, aber das wird er in Zukunft, das denk ich.

DAs ist der Punkt. Dieses unsinnige Gerede von wegen Simmons und Wirtz. Die Bosse sllen alles in die Waagschale werfen um Jamal zu halten. Selbst das wird kein Selbstläufer.

Da fantasiert sich iregnd ein Schreiberking as von “allen Dreien” zusammen. Wenn wir nicht aufpassen, hben wir am Ende “gar Keinen”.

Absolut korrekt👍🏻

sehe ich auch so. Allerdings wenn ein Simmons und ein Wirtz zu haben wären, MUSS man sich auch um die beiden bemühen. Beide zu bekommen wäre höchst unwahrscheinlich, aber der Max soll mal zeigen was er kann. Und bei Jamal, gebe ich dir vollkommen recht. Wichtiger als alles andere ist, dass mit ihm verlängert wird. Sein Marktwert wird nach der EM höchstwahrscheinlich nochmal einen kräftigen Sprung machen und je höher der wird, desto schwieriger werden auch Vertragsverhandlungen.

Ja, Märchenstunde schon am frühen Morgen 😉

Absolut albernes Gerücht. Was soll der FC Bayern mit Musiala, Wirtz und auch noch Xavi? Alle haben ähnliche Spielanlagen und spielen OM…

Zumal das Gespann viel zu teuer wär. Man solle sich mal lieber um einen vernünftigen Außen wie Bakayoko oder Williams und einen echten 6er kümmern.

Wirtz Rechts, Musiala Mitte, Simons Links.

“Wenn Ihr wüsstet, wen wir schon alles für nächstes Jahr haben…” Ich bin vorsichtig, seit so vollmundige Ansagen auf Verstärkungen der B-Mannschaft seinerzeit hinausliefen. Lassen wir die Verstärkungen kommen und freuen wir uns, wenn es damit klappt. Die gehandelten Namen wäre schon klasse.

Wäre geil, Aber glaube ich nicht dran. Zu teuer alles.

Zu teuer? Da wäre ich mir nicht sicher. Vielleicht kann man im Gegenzug ja Upa an PSG verkaufen? Die wollen doch mehr Franzosen und der Hernandez hat nen Kreuzbandriss und sich als nicht zuverlässig erweisen. Dadurch könnte man die Ablöse für Simons kräftig drücken.

Last edited 6 Tage zuvor by Phil

Daran dachte ich auch. Alles hängt von den Verkäufen ab. Wenn wir Upa,Goretzka, Gnabry, Coman verkauft bekommen in diesem und spätestens nächsten Sommer,sieht die Payroll ganz anders aus. Müller und Neuer werden in ihr letztes Jahr gehen. Da sind schon mal ca 40 Mio weniger. Von den oben genannten werden wir bestimmt 2 diesen Sommer verkauft bekommen. Tippe auf Upa und Coman. Coman könnte auch zu PSG. Simmons können wir dieses Jahr leihen. Und Wirtz muß man einfach probieren. Wichtig ist die Verlängerung mit Musiala und ein echter, defensiver 6er. Spätestens, wenn der da ist,wird auch Goretzka ins Grübeln kommen,ob er nur noch Ersatz sein will. In Italien und England hat er einen Markt.

Last edited 6 Tage zuvor by JAS Berlin

Sane weg, da können wir schon mal das Gehalt von beiden zahlen.

Wieso können wir davon Gehalt von beiden bezahlen? Glaubst Du ernsthaft die beiden spielen für weniger als jeweils 20 Millionen im Jahr?

Ja? 20 Millionen sind ein absolut utopisches Gehalt

Es wird sich gleich Real melden.🙄

Würde nur Sinn machen wenn Musiala geht !

Die eigene Jugend wäre besser und günstiger.

Ich hoffe Musiala verlängert und wenn man dann Wirtz oder Simmons bekommt, dann ist man schon top aufgestellt. Allerdings sollte man nicht vergessen: ” offense wins games, defense wins Championchips”. Wenn Sie es nicht schaffen die Defensive in Griff zu bekommen, dann wirst du selbst mit Wirtz, Simmons und Musiala keine Titel holen.

Ihr begreift nicht was in München und DEU los ist. Wir sind Ausbildungsliga für England und Real+ PSG. So wie vor 35-40 Jahren als unsere besten Leute nach Italien gingen.

Definitiv nicht. Nur anders als bei den ganzen Konsortiums- und Scheichvereinen ist das Geld nunmal endlich. Und obendrauf gibt es noch ein Lizenzverfahren ,was verhindert das man Geld ausgibt, was man nicht hat, so wie es in Spanien jahrelang üblich war. Das man jetzt für jeden talentierten Spieler 50+Mio. zahlt, führt zwangsläufig dazu ,dass man verstärkt auf eigene Talente setzen muss. Allerdings wird der FC Bayern auch weiterhin in der Lage sein, einzelne Startransfers zu tätigen, jedoch nicht mehr in der Häufigkeit wie früher…

also doch? nein ist kein Geldproblem, man hat nur bedingt Kohle. Nein, kein Geldproblem, die anderen Vereine geben nur Geld aus , das sie nicht haben. Ne ist kein Geldproblem, wir setzen ja auf Talente, die sind sehr billig. 😂😂😂

Man sollte schon den Zusammenhang verstehen. Es ist ein Unterschied ob ich pleite bin, oder ob ich weniger Geld zur Verfügung habe als andere. Die Auswirkungen spüren doch gerade die Spanier, jetzt wo La Liga die Daumenschrauben anzieht. Real verpflichtet Spieler Ablösefrei, z.b. Alaba, Mbappe und wahrscheinlich auch Davies. Und Barca hat Probleme Spieler teilweise zu registrieren und müssen Ablösen auf mehrere Jahre splitten. Vielleicht sollte man mal nachdenken und auch die Zwischensequenzen verstehen… Es gibt nicht nur schwarz und weiß…

Hallo Daniel,

das hat Du gut geschrieben! Ich hoffe, daß sie, was die Defensive angeht, ihre Hausaufgaben machen und das Problem tatsächlich schnellstmöglich in den Griff kriegen. Deswegen sollten sie auch auf richtig stabile Leute setzen und diejenigen, die Unsicherheiten bringen, abgeben.

Was Simons und Wirtz angeht, so bin ich der Meinung, daß man es zumindest bei beiden Spielern probieren sollte, daß man sie bekommt. Und klar, Musialas Vertragsverlängerung hat oberste Priorität. Aber gleich pauschal sagen, so wie es einige hier tun, Simons und Wirtz kriegen wir sowieso nicht, das ist mir zu einfach.

Ich habe keinen Einblick in die Konten vom FCB und wir wissen nicht, was hinter den Kulissen verhandelt wird und welche Kontakte da sind. Einen Versuch ist es wert. Wenn es dann nicht klappt, dann ist es eben so.

Was Musialas Vertragsverlängerung angeht, so würde ich da alles dransetzen, daß er bleibt!
Und da müssen sie auch, was das Gehalt angeht, weit nach oben gehen. Wenn der eine erfolgreiche EM spielt, dann kommen die Angebote von den großen Clubs schon diesen Sommer!

Hallo Kasimir
freut mich von dir zu lesen. Du gehörst hier zu der kleinen Gruppe, mit denen man auch mal sachlich diskutieren kann und die nicht gleich immer ins extrem fallen. Mich nervt es immer tierisch, wenn man nur schwarz und weiß kennt, entweder der Spieler ist Weltklasse oder Kreisklasse, Bayern ist pleite bzw. das Festgeldkonto ist prall gefüllt. De Ligt ist Identifikationsfigur Davies ein Söldner. Alles Aussagen, bei denen ich am Verstand der Leute zweifle…

Hallo Daniel,

danke! Ich lese Deine Kommentare auch gerne und stimme vielem, was Du geschrieben hast, zu!

Ich glaube, die Leute haben Angst, daß der FCB sich im Mittelfeld einpendelt. Die Angst sollte man aber nicht haben! Ja, es wird schwieriger, weil die ganz großen Clubs Unsummen an Scheich-Geldern zur Verfügung haben und die Preise aller Spieler dadurch leider nach oben gedrückt werden. Aber, es ist immer noch der FC Bayern, der kämpft und nicht aufgibt und nicht verschuldet ist! Und es gibt immer noch Spieler, die zum FCB passen und die gerne zu uns wechseln möchten!

Wir können nicht alle unsere Wunsch-Transfers realisieren, aber es werden noch gute Spieler kommen. Und der Verein wird nicht untergehen! Die hohen Gehaltsverträge sind auch nicht unendlich und daher ist, was das angeht, auch Land in Sicht!

Du hast das oben in Deinen Kommentaren gut beschrieben, was die Finanzen angeht. Der FCB muß vorsichtig sein weil wir keinen Scheich ins Boot geholt haben – Gott sei dank! Aber pleite ist der Verein noch lange nicht! Sie müssen, dank Brazzos Großzügigkeit und ihrem Trainerverschleiß, den Gürtel enger schnallen.

Wenn sie jetzt klare Gehaltsgrenzen aufzeigen und sich von keinem Spieler, was Verträge angeht, erpressen lassen, dann kommt auch wieder Normalität rein, was die Gehälter betrifft. Und einem Trainer auch mal langfristig das Vertrauen schenken.
Und bei so einem Spieler wie Musiala dann auch das hohe Gehalt zahlen. Aber nicht mehr für jeden Spieler!

Wenn sich der FCB um einen Spieler bemüht, so ist eine gewisse Summe Geld für diesen gewünschten Spieler auch zur Verfügung. Sonst würden sie das nicht machen! Daher wäre es unsinnig, wenn sie es nicht probieren würden, ihn zu bekommen! Manchmal findet man eine Lösung, um so einen Transfer zu realisieren.

Und ja, es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Es gibt Lösungen dazwischen, die uns auch ans Ziel bringen.

Und daher sehe ich, was so einen Statement-Transfer wie Simons angeht, auch kein Land unter! Es ist extrem schwierig, aber wenn sie ihn wollen und der Spieler und die betreffenden Vereine mitmachen. Warum nicht?

Was passiert dann mit kimmich, gorezka, sane’ , um nur einige Spieler aufzuzählen….glaubt einer die lassen sich von musiala ausstechen…wenn es ums Geld geht?? Die Spieler die neu zum FC Bayern kommen wollen alle richtig knete. Oder warum kommen sie nach München??? Weil es so schön ist???!!! Träumt mal weiter..

was für ein komplett irrelevanter artikel, zum jetzigen Zeitpunkt alles nur gerüchteküche

Erst sollte mann im Kader aufräumen, ein lustloser Sane am besten zu den Ronaldos in die Wüste schicken, Gnabry,Coman,Kimmich,Davis gleich hinterher, wir brauchen junge hungrige Spieler die etwas erreichen wollen und nicht nur auf die Kohle schauen.

mal überlegen, welcher Profifußballer schaut nicht auf’s Geld. Wie viel echte Amateure spielen in der Bundesliga? Gaaanz viele, du hast Recht, davon müssen wir nur 11 nach München holen.

150 Millionen für wirtz :)))) Bayern wird niemals 3 stellig bezahlen, das sind hier wieder mal große Märchen. Musiala wirtz und Xavi sind 1 Zauberer zu viel .

Xavi kostet auch über 100mio, und jetzt?

Zuerst müssen wir mal die oft Lustlose Diva Sane, Gnabry Gucci und den leider zu oft verletzten (obwohl ich Ihn von der Einstellung mag) loswerden.

Zwischenfrage, wer im Kader des FC Bayern, ist nicht verletzt und nicht lustlos? ei ei ei, da bleiben Kimmich, Kane, Goretzka, Laimer und Tel, das wars dann.

Ja, natürlich.
Weil wir so fähig sind auf dem Transfermarkt.
Und weil wir kein Geld mehr haben.

Vor allem ist es 3x die gleiche Position im offensiven Mittelfeld, verstehen nur 90 % im Chat gar nicht, weil sie Stieraugen haben.

90% im Chat verstehen auch nicht, dass wir ein unfähiges Puppenmanagement haben und die Kohle weg ist, weil unsinnig verpulvert.

Wobei es manche nicht verstehen wollen.

Vereinsblinde Lemminge. Stramm an der Seite vom Don.

Ja is den heid scho wieder Weihnachten?

Alles nur Fragezeichen

Tolles Management. Nach dem Prinzip viel hilft viel. Das ging schon bei Hernandez schief und viele solcher Gießkannentransfers kann sich auch der FCB nicht leisten. Anschließend kommt wieder das große Rumgeheule wir brauchen mehr Geld und die Fussballrechte sind nicht teuer genug

Der Beitrag hätte eigentlich am 1. April erscheinen sollen.

Musiala, Wirtz, Simons, Gruda, Irankunda, Zaragoza und Tel.

Man ist am kochen in München!

Dazu Pavlo, MdL, Davies, Stani…

Liest sich nicht sooo schlecht

Last edited 6 Tage zuvor by Haagiibaer

Xavi ist ein spannender Spieler und fände es gut, wenn man ihn holen könnte, bin aber gespannt, wie da so die Ablöseforderung aussieht und wie viel Bayern zahlen wollen würde.

Bevor man allerdings 100 Mio zahlt, sollte man das lieber sparen und in einem Jahr plus X in Wirtz investieren. Sofern dieser denn sein Interesse signalisiert auch zu kommen. Falls nicht, dann gerne Simons holen.

so würde ich das auch machen 😉🙏

Aber vorher Zombiemecano verkaufen

Weiter träumen bitte – das wären 200 Mio für 2 Spieler plus beraterhonorare plus entsprechende Gehälter….. ich glaube so etwas können nur die Scheichklubs inkl. PSG plus Real Madrid stemmen… das ist es dann aber auch. Wenn du Xavi Simmons verpflichtet den sehe ich es als eher unwahrscheinlich an dass Wirtz auch kommt… aber Xavi, Wirtz und Musiala das wäre mal ein Statement…..

Das wird ja alles teuer. Williams, Tah, Palhinha, Gruda, Xavi Simons und Wirtz. Das sind locker 350 Mio. wie soll das denn gehen? Achja,Ito wurde schon verpflichtet also locker 400 Mio.

Ja, im Wünsch-dir-was-Wunderland ist das realistisch. Erst kaufen wir Simons für 100 Millionen und anschließend nehmen wir 2025 Wirtz noch schnell für 150 Millionen mit.

Wirtz wird dieses Jahr nirgendwo hingegen – und am ehesten 2025 zusammen mit Alonso nach Madrid.

Wir sollten die volle Konzentration auf Simons legen – ein super Spieler. Habe ihn live bei Niederlande gegen Polen im Stadion gesehen. Der würde uns guttun.

Last edited 6 Tage zuvor by Rocket

Servus. Denke auch in deine Richtung, aber wenn Bayern es schafft mit Musiala zu verlängern, einige möchtgern Weltstars aus dem Kader verkauft bekommt, mit Müller und Neuer 2 Topberdiener weg sind, wäre das meiner Meinung schon machbar…und man wäre auf Jahre wieder national wie international konkurrenzfähig.

Ja, das ist ein absolut sinnvolles Konzept. Die Frage ist nur, ob wir das so umgesetzt bekommen. Unsere Sehr-gut-Verdiener à Goretzka, Gnaby, Coman & Co.haben ja gerade deshalb offenbar keinen großen Markt, weil sie so viel verdienen. Und die Spieler werden einen Teufel tun und 7 bis 10 Millionen weniger kassieren, wenn sie hier Vertrag haben. Schwer zu lösen, ohne in sinnfreien Populismus zu verfallen (“setzt ihn auf die Tribüne”).

Ich würde auch drei Spieler verkaufen und dafür Wirtz holen, ist halt nur die Frage, wie realistisch das ist.

Ich sehe die drei in zwei bis drei Jahren leider bei Real oder City

Erstmal die alten Verkaufskandidaten mit dem sehr hohen Gehalt weg bekommen-Verkaufen,
bevor man erst neue holen kann!
Dies scheint fast schon unmöglich, wegen dem zu sehr hohen Gehalt, die die meisten bekommen!
Deshalb sollte der FCB. in Zukunft ein Grundgehalt + Leistungsboni machen, sonst wird…..
Es wird ein schwieriges Jahr werden um neue gute Spieler zu integrieren,
fast fertige Spieler kosten zuviel Geld!
Besser ausleihen, testen, dann nehmen-kaufen!

sorry: das die meisten bekommen!

Never machbar. Wenn man die wahl hat entweder oder, würde ich Wirtz nehmen. Deutscher Nationalspieler, und Bayern will ja immer die besten Deutschen Spieler haben

Musiala, Wirtz und Xavi Simons hinter Kane wie geil wäre das. Würde bedeuten dass Bayern nach 15 Jahren nicht mehr mit echten Flügeln spielen würde und genauso spielte Kompany in den letzten 2 Jahren. Vor allem durch ihre Flexibilität können die in der 3er Kette hinter Kane auch immer wieder im Spiel ihre Position tauschen.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.