FC Bayern News

Bayern-Bosse waren überrascht: So lief der Ito-Transfer ab

Hiroki Ito
Foto: FC Bayern

Mit dem Transfer von Hiroki Ito hat der FC Bayern den ersten Baustein für den Kaderumbruch gelegt. Dank einer fixen Ausstiegsklausel konnte man den 25-jährigen Verteidiger unter Marktwert an die Isar holen. Aber warum ausgerechnet Ito? Diese Frage stellt sich wohl auch die Chefetage der Münchner.



Der Transfer Hiroki Ito hat viele Fans und Experten überrascht. Laut dem BILD-Podcast Bayern-Insider fädelten Max Eberl und Christian Freund den Deal mit dem 25-Jährigen binnen wenigen Tagen ein. Demnach nahm der FCB offenbar erst kurz vor Abschluss des Transfers Kontakt mit dem VfB Stuttgart auf.

Die zügige Umsetzung des Transfers hat einige überrascht, scheinbar auch einige Mitglieder der Chefetage in München. Nach Informationen der BILD, konnten nicht alle Bayern-Bosse nachvollziehen, warum man sich so schnell für Ito entschieden hat.

Eberl und Freund hingegen waren sofort von den Fähigkeiten des Japaners voll überzeugt. Vor allem sein Passspiel und die Gelassenheit am Ball haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Kann Ito auch in der Champions League mithalten?

Trotz der Entschlossenheit von Eberl und Freund und den offensichtlichen Qualitäten bleiben Zweifel, ob der Verteidiger in der Lage ist auf absoluten Top-Niveau mitzuhalten, u.a. in der Champions League. Bisher konnte der Innenverteidiger seine konstanten Leistungen “nur” in der Bundesliga und im DFB-Pokal unter Beweis stellen.

Internationale Erfahrung sammelte Ito im Rahmen seiner Vereinskarriere bis dato noch nicht, dafür aber im Trikot der japanischen Nationalmannschaft bei der WM in Katar. Seit seinem Debüt 2022, bestritt dieser 19 Spiele, davon größtenteils als Linksverteidiger.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
35 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

so sollte jeder transfer laufen… ohne das jeder hans wurst seinen senf dazu geben muss….

sehe ich genauso, und vieles wird von den Beratern gestreut um den Preis hochzutreiben und andere Vereine fallen darauf rein. Dann kommt irgendwann raus das Bayern sich niemals mit dem Spieler beschäftigt hat.

Also im.stillen nen Spieler verpflichten, der für die 2. Mannschaft passend wäre, der aber aus welchen Gründen auch immer für die erste gesehen wird ;)?

Der Transfer hat sicher viele überrascht .. abwarten und ihm die Chance geben dann wird man sehen…eine gute Spieleröffnung kann uns nur gut tun und das kann er

Gab ja immer mal wieder Spieler, die zunächst als Ergänzung gesehen wurden um dann eine wichtige Rolle zu spielen (z.B. Brazzo als Spieler ;-))

Vermutlich den Spieler am meisten.. er könnte sein Glück gar nicht fassen, finanziell ausgesorgt und das ohne jemals Leistung bringen zu müssen, denn in der Stamm elf dürfte der Spieler maximal in der dritten Liga eingesetzt werden.. noch vor.ikaranku der uneochtogste Transfer für diese Periode, der momentan wenig bis nichts helfen wird.

Aussage? Null.
“Enthüllt” wäre als Einstieg besser gewesen.

Ja, FCB-Inside wird überraschenderweise nicht besser;-) Einfach ein neuer Versuch, manche Power-User zu triggern…in diesem Fall die “Seemops”- oder AR-Gegner.

Klugsch……

Argumente? Inhaltlich?

Netter Versuch, Quarktasche

Einfach abwarten. Irgendwann ist immer das erste Mal. Wie bei allen die international gespielt bzw. Immer noch spielen. Learning by doing

Guter Transfer, Oliseh auch ohne das Pletti was wusste 😂
Mir aber eben mal palhinha näher angeschaut, mit dem ball macht er aber einen sehr limitierten Eindruck
Hoffe das kann er besser..

Und noch schlimmer war calhanoglu gegen den Ball 😅

Und wenn palhinha und calhanoglu unsere Antwort auf Bayer Leverkusen sein soll, dann naja.

Xhaka, andrich und palacios werden mit Brain Alonso an ihrer Seite sicherlich nicht zittern.

Ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

Ganz schön viel Meinung für so wenig Inhalt.

Gratulation, deine Kommentare sind immer wieder auf dem Niveau von Ekel Alfred

beide nichts für uns…

Marke Zerstörer, kein Ballkübstler.

Ganz ehrlich: Der ideale Sechser, der Pässe anfängt und mit Super Technik im Ballbesitz, wäre Canceilo.

Der ist auch Startelf in Portugal. Palhinha nur Not Reserve.

… abfängt

Last edited 4 Tage zuvor by Silvio Berlusconi

Wenn Musiala nicht verlängert ,wird er dann dieses Jahr noch verkauft ?

Nein 2025 weil er noch bis 26 Vertrag hat

Der Transfer von Olise zu Bayern deutet auf einen Abschied von Musiala noch in diesem Sommer hin

selten so einen Quatsch gelesen.

was redest du denn lieber ugobert

was läuft eigentlich bei Musiala?

unnötiger Japse

Unnötiger Bazi

Die Bayernbosse waren überrascht. Soviel zu planvollem Handeln. “Hupps, wir haben einen Spieler verpflichtet. Wie konnte das passieren?” Peinlich.

We hat keine CL würdigen stats für einen IV.

natürlich kann er das auch! gebt ihm die Gruppenphase und dann passt das

Ito ist die Versicherung für das Davies Theater. Davies meint ja das er Bayern gegen Real ausspielen kann. Beide Vereine haben schon längst eine Alternative im Kader. Ich hoffe sehr, dass Real und Bayern den Berater mit seiner Zockerei auflaufen lassen.

Ne Versicherung macht man nur, wenn man erwartet sie könne einspringen. Wir reden hier von frimpongs Ersatz Spieler. Frimpong selbst wird in München skeptisch gesehen. Spricht man kauft den veertreter eines Spielers, von den man nicht überzeugt ist, um ihn als Stammspieler einzusetzen🤷🏼‍♂️ die Logik nen Kicker der mehr als 2 Klassen schlechter ist und der eigentliche evtl bald verkaufte Spieler den eigenen Ansprüchen nicht reicht zu ersetzen erschließt sich mir nicht. Warum will man sich bewusst schwächen, wo es doch genug gute Verteidiger gibt 🤷🏼‍♂️

Die Herren vom Vorstand überrascht..?!?
Wieso? Mit welchem Recht, und das es wieder öffentlich wird ist auch unmöglich,vor allem ITO gegenüber !!!
Die Verdeitiger die der Vorstand in den letzten Jahren abgenickt hat haben erstens Horrende Summen gekostet und zu oft grobe und folgenreiche Fehler.
Damit sind Upamecano und Kim in aller erster Linie gemeint.
Es muß nicht immer die VERMEINTLICH BESTEN NAMEN und Stars sein,sondern jemand wie Ito ist vielleicht solider,macht bessere Arbeit und weniger grobe Fehler.
Dazu kommt,daß keiner der Herren aus dem Vorstand einen Trainerschein hat und auch fachlich weder den Sachverstand hat noch im Thema ausreichend ist, so wie Eberl und Co… !!!
Ganz im Gegenteil, “Präsident ” Hainer kommt aus der Wirtschaft, CIO Dreesen ebenso… !
Mehr muß man glaub ich nicht sagen, damit dürfte alles klar sein.