Sommer-Transferliste des FC Bayern: Planungen schreiten voran

Marcel Köhler
Kommentare 0 Comments
Foto: Getty Images

Der erwartete Kaderumbruch des FC Bayern nimmt immer konkretere Formen an. Die Verpflichtung von Stuttgarts Hiroki Ito scheint dabei nur der Anfang gewesen zu sein. Auf der Transferliste der Münchner Verantwortlichen stehen derzeit noch fünf weitere Namen. 



In den vergangenen Jahren tätigten die Bayern so manchen Transfer erst in den finalen Zügen des jeweiligen Transferfensters. Die sportliche Führung rund um Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund verfolgt in diesem Sommer eine andere Strategie. Offensichtlich möchte man die Kaderplanung für die kommende Saison möglichst früh abschließen – dementsprechend fortgeschritten sind die Verhandlungen mit potenziellen Neuzugängen.

BILD-Fußballchef Christian Falk hat auf X die angebliche Transferliste des deutschen Rekordmeisters veröffentlicht. Auf den bereits eingetüteten Transfer von Hiroki Ito, der für 23,5 Millionen Euro aus Stuttgart nach München wechselt, wird aller Voraussicht nach die Verpflichtung von Michael Olise folgen.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben sich die Bayern mit dem französischen Shooting-Star von Crystal Palace auf einen Wechsel verständigt. Olise ist in der Offensive vielseitig einsetzbar und gilt als absoluter Wunschspieler von Neu-Trainer Vincent Kompany. Für den 22-Jährigen überweisen die Münchner rund 53 Millionen Euro an die „Eagles“ – dazu kommen mögliche Bonuszahlungen in Höhe von 6 Millionen.

Palhinha weiter auf der Liste

Parallel arbeiten die Bayern-Bosse weiterhin an einer Verpflichtung von Joao Palhinha. Die ersten zwei Angebote für den defensiven Mittelfeldspieler haben die Verantwortlichen vom FC Fulham abgelehnt, daher bereiten die Münchner derzeit eine dritte Offerte in Höhe 46 Millionen Euro vor.

Für den Fall, dass ein Palhinha-Transfer nicht zustande kommt, hat man offenbar bereits eine Alternative im Blick. Demnach stehe man bereits in Kontakt zu Hakan Calhanoglu. Der Türke soll offen für einen Wechsel an die Isar sein, steht jedoch noch bis 2027 beim italienischen Meister Inter Mailand unter Vertrag und wäre somit keineswegs preiswert zu haben.

Trotz der erwarteten Verpflichtung von Olise bemühen sich die Bayern zudem weiterhin um Xavi Simons. Der Niederländer soll den PSG-Bossen bereits mitgeteilt haben, dass er seine Zukunft nicht in Paris sieht. Eberl, der Simons vor einem Jahr noch zu RB Leipzig gelotst hat, soll bereits mit PSG über eine Verpflichtung des 21-Jährigen verhandeln. Im Raum steht eine einjährige Leihe inklusive Kaufoption.

Bei der Personalie Jonathan Tah herrscht hingegen aktuell Stillstand – zu weit auseinander liegen die Ablöse-Vorstellungen vom FC Bayern und Bayer Leverkusen. Zudem möchten sich die Münchner zunächst von mindestens einem ihrer fünf etatmäßigen Innenverteidiger trennen.

Teile diesen Artikel