Transfers

Angebote aus England und Saudi-Arabien: Tah will weiter zu Bayern

Jonathan Tah
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat zwar mit Hiroki Ito schon einen Abwehrspieler verpflichtet, jedoch ist Jonathan Tah an der Säbener Straße weiterhin ein heißes Thema. Der Leverkusen-Star hat sich im Transferpoker klar positioniert und hofft auf grünes Licht für einen Wechsel.



Jonathan Tah brennt auf einen Wechsel zum FC Bayern. Der deutsche Nationalspieler hat frühzeitig alle Verantwortliche wissen lassen, dass er Leverkusen für einen Transfer nach München verlassen möchte. Demnach wird er seinen im Jahr 2025 auslaufenden Vertrag auch nicht verlängern.

Trotz der schwierigen Verhandlungen zwischen dem amtierenden deutschen Meister und dem Rekordmeister lässt sich Tah nicht von seinem Plan abbringen. Laut Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano hat der Wechsel zum FCB für den 28-Jährigen weiterhin klare Priorität, obwohl er Anfragen aus England und aus Saudi-Arabien erhalten habe.

Aktuell gibt es gemäß Romano noch immer keine Einigung zwischen Bayern und Leverkusen, jedoch werden die Verhandlungen fortgeführt.

Zäher Tah-Poker: Bayern und Leverkusen weit auseinander

Ob ein Sommer-Wechsel im Jahr 2024 noch stattfinden wird, ist aktuell ungewiss. Die Bayern sollen laut Angaben der Sport BILD ein Angebot in Höhe von 18 Millionen Euro abgegeben haben und sind maximal bereit, auf 20 Millionen Euro zu erhöhen. Bayer hält derweil an seiner 40-Millionen-Euro-Forderung fest. Mit Blick auf diese Diskrepanz deutet inzwischen vieles darauf hin, dass Tah erst im Sommer 2025 Bayern-Profi wird.

Angesichts der Tatsache, dass die Münchner sich längst mit dem Spieler einig sind, müssen sie nicht befürchten, dass ein anderer Klub in die Quere kommen könnte. Folgerichtig besteht auch kein Druck, Tah unbedingt jetzt schon zu holen. Ändern könnte sich das nur, wenn mindestens einer aus dem Trio Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano und Minjae Kim verkauft wird. In diesem Szenario wäre es möglich, dass sich beide Klubs letztlich in der Mitte treffen. Noch zeichnet sich allerdings nicht ab, wie kompromissbereit beide Klubs sind.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
30 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Es gibt keine Notwendigkeit von daher ist Leverkusen in der schlechteren Verhandlungsposition. Einfach richtig ruhig zu bleiben

Jep. Bei den IV ist das tatsächlich so. Selbst wenn man Upamecano abgeben würde, stünde man nicht sofort unter Druck, einen Nachfolger holen zu müssen.

Persönlich bin ich der Ansicht, dass man Tah nicht bräuchte.
Ich hoffe, dass man bzgl Ablöse Vernunft walten lässt.

Leverkusen ist in einer guten Position, denn die haben einen Vertrag mit Tah.
Die werden den sicher nicht für die paar Kröten abgeben, die Bayern bietet.
Für Tah ist das sicher auch ein geiles Gefühl tu wissen, dass er seinem Wunschverein nur ein paar Euro wert ist.

Er hat nur noch 1 Jahr Vertrag, und will in nicht verlängern.

Der Junge ist ja auch nicht grad der Hellste, bekommt Angebote und will zu Bayern wo er sich niemals durchsetzen wird.

Das hat Tom nochnicht verstanden.

Haha. Der war gut.

Paar Euro? Was machstn du beruflich? ich frag ja nur, weil du offenbar so richtig GAR KEINEN Bezug zum Thema Geld hast?

🤣 würde mich auch interessieren. Frage für einen Freund

Von was für Ablösesummen träumt der Pillenverein eigentlich nachts? Ich hoffe Max bleibt standhaft. Sollten sich lieber um Calafiori bemühen.

wär ein guter Plan, aber nicht billiger 😉

Derzeit 30 Mio roundabout.

Neuerdings hat man das Gefühl Bayern zeigen zu wollen das sie nicht mehr über allem stehen. Das fängt bei Fulham an und geht bei Leverkusen weiter…

Schon frech das sie die Spieler nicht weit unter MW verschenken wollen. Aber schön weiter 60m für Davies fordern XD

Am Ende wird Davies für höchstens 35 Mio wechseln

Es ist doch eher so, dass Bayern nicht mehr jeden Preis bezahlt, wie unter Brazzo.

Mit dem Unterschied, dass Brazzo aus dem oberen Regal gekauft hat und die Spieler bekommen hat. Eberl bisher erfolglos bei Tah, Paulinha, Simons usw.

Das mag sein, mir ist aber lieber, man macht nicht bei allen utopischen Geschichten mit, als mit aller Gewalt den Verein zu ruinieren.
Und nun erzähl mal, wer war denn bei Brazzo aus dem obersten Regal?

Mane 🤣

sie würden ja Tah bekommen, wenn sie 40mio ablegen. Sie würden ja Palinha bekommen, wenn sie 60mio ablegen. Sie würden Xavi sicher bekommen wenn sie 100mio ablegen würden. … Brazzo hat das gemacht, dann ist es nicht schwer.

Mané…

Egal, wie man zu Tah steht, aber wenn das so ist, daß er zum FCB will und er das klar kommuniziert hat, dann ist das ein Spieler, der sich klar zu dem Verein bekannt hat, zu dem er wechseln möchte! Und er spielt keine Spielchen!

Und der dann hoffentlich auch wartet, bis er ablösefrei zum FCB wechseln kann. Daher können der FCB und Tah doch tiefenentspannt sein! Bayer04 muß sich nun bewegen und wenn nicht, dann haben sie eben den finanziellen Verlust im kommenden Jahr! Der Sommer ist noch lang!

Die Bayer AG kann das verschmerzen, die haben mehr Geld wie der Kuhverein im Alpenvorland

Hallo flori,

es ist Euer Spieler, Jonathan Tah, der scheinbar aktuell den Kuhverein im schönen Alpenvorland der Bayer AG im idyllischen Leverkusen vorzieht!

Was den finanziellen Verlust der Bayer AG angeht, so können sie ja die Produktion von Aspirin ja ein wenig nach oben schrauben. Ist vielleicht nötig, falls sie Kopfschmerzen haben wegen dem potentiellen Abgang von Tah und einer zu hohen Ablöse, die der FCB nicht zahlen möchte.

Das erinnert mich ein bisschen an den großen Neymar, der sich vor Jahren über den FCB lustig gemacht und ihn als “Dorfverein” bezeichnet hat, für den er niemals spielen würde.

Lustigerweise hat sich Neymar selbst dann letztes Jahr beim FCB in Erinnerung gebracht, die ihn aber nicht wollten, weil er einfach zu geldgierig ist und Unruhe in den Verein gebracht hätte. Somit ist er dann in die Saudi-Liga gewechselt und liegt denen, aktuell immer noch verletzt, mit einem Riesengehalt auf der Tasche.

ahh, die Aktionäre der Bayer AG investieren in Chemie und nicht Fussball.

Wenn einer aus dem Trio verkauft wird, hätte man immer noch zwei aus dem Trio und Dier, Ito und Stanisic. Man kann sich also zurücklehnen

Brauchen wir nicht. Selbst wenn Upa geht, hat man 5 IV. Lieber das Geld in nen 6er und ggf LV stecken falls Davies doch noch geht

mit de ligt haben wir einen Abwehr Boss der übrigens dazu noch einige Jahre jünger ist.

2025 ist der Weg frei.

Aber mal ehrlich: Bevor ich 30-40 Mio für Tah ausgebe, bagger ich doch Calafiori an! Der war im Dez. noch richtig günstig…

Denke das Angebot der Bayern ist marktgerecht und der Spieler schätzt das auch so ein.
Für ihn ist ein Wechsel ohne Ablöse ein Stück weit interessanter, da er dann auf ein schönes Handgeld hoffen darf.

Tah zu verpflichten wäre ein weiterer dicker Fehler in der Einkaufspolitik.. Tah kann Bayern nicht verbessern, außer im Foulspiel. Mittlerweile spreche ich der Bayernführung jegliche Fußballkompetenz ab. Verkaufen – verscherbeln Klasse – kaufen teuren Durchschnitt….

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.