FC Bayern News

Frankreich-Coach Deschamps: “Bayern-Trainer werde ich nie“

Didier Deschamps
Foto: IMAGO

2018 führte Didier Deschamps Frankreich zum Weltmeistertitel und schaffte damit seinen ersten ganz großen Coup als Trainer. Für große Begeisterung sorgte der ehemalige Profi in seinen insgesamt zwölf Jahren als Nationaltrainer aber nur selten. Die meisten Bayern-Fans dürften also nicht böse darüber sein, dass Deschamps keinen Job in München anstrebt. 



Das französische Star-Ensemble um Kylian Mbappé kommt bei der laufenden EM bislang auf schlappe zwei Tore. Bezeichnend dafür war eines davon eine Eigentor von Maximilian Wöber und der andere Treffer ein Elfmeter. Für den destruktiven Frankreich-Fußball steht insbesondere Trainer Didier Deschamps. Zwar wurde Frankreich auf diese Weise 2018 Weltmeister, jedoch hat die Popularität des ehemaligen Weltklasse-Sechsers gelitten. Immer wieder stellt sich die brennende Frage, wie man denn mit einem solchen Personal einen derart unattraktiven Fußball spielen lassen kann.

Deschamps will kein Bayern-Coach werden

Angesichts seiner Philosophie dürfte Deschamps auch nie ein ernsthafter Kandidat beim FC Bayern gewesen sein. Zu konträr sind die Ansichten darüber, wie eine große Mannschaft auftreten muss. Eine Tätigkeit in München schließt der Franzose selbst allerdings wegen eines anderen Grundes aus: “Bayern-Trainer werde ich nie, weil ich kein Deutsch verstehe, erklärte der 55-Jährige der Sport BILD.

Da bringt es auch wenig, dass beim FC Bayern mit Dayot Upamecano, Kingsley Coman, Mathys Tel und wohl bald auch Michael Olise traditionell einige Franzosen in München kicken. Von dem ein oder anderen Bayern-Star zeigte sich Deschamps aber immerhin angetan. So sei Musiala ein “Top-Spieler” mit einer hohen individuellen Qualität und auch Leroy Sané und Thomas Müller seien Spieler, die für die “hohe Qualität” im deutschen Kader stehen.

Schreibt Deschamps in Deutschland Geschichte?

Zwar wird der FC Bayern in Deschamps Visitenkarte wohl für immer fehlen, jedoch könnte er sich trotzdem ausgerechnet durch einen Erfolg in Deutschland in den Geschichtsbüchern verewigen. Nach seinem Weltmeistertitel als Spieler und als Trainer in den Jahren 1998 und 2018 und seinem Europameistertitel im Jahr 2000, könnte er der erste Mensch werden, der beide Turniere als Spieler und Trainer gewinnt.

Ein Rücktritt käme für Deschamps vorläufig aber selbst dann nicht infrage: “Ich habe bis 2026 einen Vertrag, also bis nach der WM in den USA, Kanada und Mexiko”, verdeutlichte er. Erst dann sei seine Zukunft offen. “Was danach passiert, interessiert mich nicht. Der Fußball hat mir die Freiheit gegeben, mir selbst aussuchen zu können, was ich machen will”, schilderte er.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
71 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Und das ist gut so.

Ja, eine Sorge weniger 🙂

Wenn er mit der Weltklassemannschaft Frankreich nix zu stande bringt, dann ist der FC Bayern schon mal nicht tauglich!!!!

Häh?
Kannst du nicht lesen?
WELTMEISTER!

100% bei dir!

Ach was.

Do schaugsd!

Aha ein Loriot Fan.

Früher war mehr Lametta.
Lasst doch mal das Kind nach vorne.

Ich heisse Erwin Lottemann äh Lindemann. Bin seit 66 Jahren Rentner
etc.

67

Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!

Mein Lieblings Dessert, ist Kosakenzipfel.

Das ist reine Baumwolle, mein Herr.
Und das?
Das ist gestreift.

😂😂😂

Das Bild hängt schief.

Sind wir hier in der Schule oder was?

Ich habe gerade einen Lachanfall. Wenn ich Morgen in den Supermarkt gehe, sage ich mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein. Das tut mal wieder richtig gut, nach meinem Horror Tag.

Dicki, sag ein Gedicht auf!

Zicke.Zacke.Bazi.

Hühnerkacke

Wichtig ist wir holen das Triple. Dazu müssen die jetzt langsam mal die Vorrausetzungen schaffen. Bis jetzt haben wir nur Geld für teure Kaderergänzungen ausgegeben, Das ist kein Umbruch. Es ist zu befürchten, dass Eberl es nicht schafft den Kader international konkurrenzfähig zu bekommen.

Also allen Respekt vor Träumen – aber du denkst wirklich der FCB spielt gezielt um ein Triple in der kommenden Saison? Also ich – also die ganzen Wechsel und da muss man sich ja erstmal finden und dann darf Kompany vll länger als 6 Monate bleiben —dann könnte was entstehen, aber du kannst doch nicht fünf Spieler auswechseln, neuer Trainer – schnippen – Tripple. So geht halt Sport allgemein nicht

Es reicht aber auch nicht einen neuen TT zu holen und zu hoffen. TT wusste nur wie es passieren konnte, wenn man zu oft verlor. Danke für nichts TT.

Triple 🙈🙈🙈 Es wäre schön, wenn man manche Kommentare einfach löschen könnte. Der gehört dazu.

Man könnte auch die Meinung vertreten, dass bei einer Halbfinalteilnahme in der CL sogar der aktuelle Kader in gewisser Weise international konkurrenzfähig ist …

hört doch auf.. gleich fangen die 4 Buchstaben wieder an von “Absagen” zu berichten und Leute hier machen dann noch mit und singen wieder einen Abgesang auf den Verein.

Es steht schlecht um den FCB. Der Niedergang ist unaufhaltsam…

Last edited 2 Tage zuvor by Silvio Berlusconi

Ich bin untröstlich! Au Revoir, Didier!

Nächstes Thema!

Nächstes Thema: Domenico Tedesco will auch nicht zum FC Bayern…

Jetzt ist mein Tag komplett im Eimer! Herzlichen Dank!

Das ist bitter!

Das der Taschenbillard Spieler nicht will, das ist echt ein Schock. 😢🤣🤣🤣🤣🤣

Da Jogi?! 🤔

Also ob bei dem Asterix-Verschnitt jemand von Bayern anfragen würde….. den können “wir” gar nicht bezahlen. 😉

Last edited 2 Tage zuvor by Karl Heinz Rumgekicke

Danke. Ich wusste, er ähnelt jemandem, aber ich kam bis jetzt nicht drauf.😂

Zählt das jetzt auch als Absage bei einer Trainersuche? 😉

Niemand will mehr zum FC Bayern, Mimmimimimiiiih!

In der Presse sicher 🤣🤣🤣

Unsere Putzfrau hat kürzlich das Gleiche gesagt: “Ich were niemals Bayerntrainer!”

Da hab ich nur gedacht: “O Gott!”

Zum Glück.. das was Frankreich da aktuell spielt ist eine einzige Enttäuschung

“… dass beim FC Bayern mit […] traditionell einige Franzosen in München kicken.”

Und die Nichtfranzosen spielen in Augsburg oder wie? Beim FC Bayern spielen alle “in München”… wo sonst! Auf Schalke wohl kaum…

Solche Formulierunen sind etwas zu kompliziert für dich.

Der Debb Tom hat’s (wieder) nicht verstanden und geht damit auch noch hausieren.

Got sei dank.

Got ist tot.

🤣 🤣 🤣

FCB INSIDE, aber wo???? Artikel die bei anderen Medien teilweise Tage her sind aufwärmen oder ständig wiederholen.

Besser wäre FCB zu spät, aber INSIDE….. darunter verstehe ich was anderes…

Selbst schuld wenn du noch andere Götter (Medien) neben FCBinside hast 🙄

Zum Glück niemals, Du Haufen 👋🏻

Ach ja, ich werde auch niemals Bayern Trainer….nur als Zuarbeit für den Artikel nächste Woche…

Das kommt dann erst in drei Wochen…

Wenn die mich fragen würden, ich wäre nicht abgeneigt.
So ca. 10 Mio. reichen mir auch 👍

Bei einem Dreijahresvertrag mach ich es auch für 7 Mio pro Jahr.

na das ist doch super, er will nicht zu Bayern und die Bayern möchten ihn auch nicht.

Gott sei Dank

Gott ist tott.

Überflüssiger und sinnloser kann ein Artikel nicht sein…

Wetten die schaffen das beim fcbinside? Niveaulimbo.

Stimmt 👍👍👍

Wollen wir ihn beim FCB – klares NEIN!

Gott sei Dank. Hat ne absolute Weltauswahl Jahr für Jahr zur Verfügung und bekommt es nicht hin, auch nur einen Hauch von Attraktivität ins Spiel zu bekommen. Völlig überschätzt als Trainer

Ja merci, dich braucht a koana in Minga

Der versteht kein deutsch. Hoffentlich ist das keine Ausrede. Freue mich schon auf die erste Kabinenansprache, wenn Kompany die fetten Stars fertigmacht. Da sind nicht mal Sprachkenntnisse erforderlich. 😂 😂 😂

Ja, nochmal Glück gehabt! 😉👍

Deschamps und Southgate, das Traumduo für schlechten Fußball. Selten Trainer gesehen, die ihre Spieler so unattraktiv spielen lassen.

Wer will dich schon..

nächste Absage….Eberl raus u. Uli ist doff!

achso ja, einer der wenigen die sich noch nicht zum Bayernjob geäussert haben…danke für die Info Dieter!

Bayern würde dich auch nie in Erwägung ziehen…..bleib wo du bist… Du bist nicht unser Niveau

Didier. Es hat dich auch keiner gefragt.

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.