FC Bayern News

Kompany will Bayern-Mannschaft um Musiala herum bauen

Jamal Musiala
Foto: Getty Images

Während so mancher Superstar bei der EM noch ein wenig schwächelt, ist Jamal Musiala schon “on fire”. Der 21-Jährige ist unter anderem durch seine Tore gegen Schottland und Ungarn einer der prägenden Figuren der Gruppenphase. Musiala spielt auch in den Planungen von Vincent Kompany und der Bayern-Bosse eine tragende Rolle.



Die herausragenden Leistungen von Jamal Musiala bei der EM setzen die Bayern-Verantwortlichen gehörig unter Druck. Andere Top-Klubs dürften sich schließlich darin bestätigt sehen, dass der 21-Jährige eines der ganz großen Versprechen für die Zukunft ist.

“Wir freuen uns über die tollen Leistungen von Jamal und der gesamten Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. Jamal sorgt für absolute Highlights bei diesem Turnier und macht den deutschen Fans viel Freude”, zeigte sich Sportvorstand Max Eberl in der Sport BILD voll des Lobes.

Der 50-Jährige weiß aber auch, dass jede Top-Leistung des Offensiv-Stars die Schwierigkeit erhöht, ihn langfristig an den FC Bayern zu binden. Genau das hat schließlich höchste Priorität bei Eberl: “Es ist der Anspruch des FC Bayern, eine sehr gute Mannschaft zu haben, und dazu brauchen wir sehr gute Einzelspieler. Jamal ist ein herausragender Spieler, und er kommt noch dazu von unserem Campus. Deshalb ist er schon heute ein Gesicht des FC Bayern”, verdeutlichte Eberl den Wert des 21-Jährigen.

Musiala zentraler Bestandteil der Kompany-Bayern

Noch läuft der Vertrag mit Musiala bis 2026, jedoch ist schon jetzt höchste Vorsicht geboten. Vincent Kompany soll schließlich den klaren Plan haben, eine Mannschaft um den hochbegabten Dribbel-Künstler herum zu bauen: “Vincent hat wie wir alle beim FC Bayern das Ziel, so lange wie möglich mit Jamal zusammenzuarbeiten und mit ihm eine erfolgreiche Zeit zu erleben”, bestätigte Eberl.

Folgerichtig sollen die Gespräche bezüglich einer Verlängerung auch unmittelbar nach der EM aufgenommen werden. Trotz seines jungen Alters soll Musiala in Gehaltsregionen von 20 Millionen Euro oder gar mehr vorstoßen, in denen sich Top-Stars wie Harry Kane und Manuel Neuer befinden.

Das Ziel von Musiala besteht jedoch nicht nur darin, viel Geld zu verdienen, sondern vor allem darin, Titel zu gewinnen. Demnach ist seine Vertragsunterschrift in erster Linie davon abhängig, ob die Bayern eine Mannschaft stellen, die die nötige Qualität für Champions-League-Titel mitbringt. Eberl ist also gleich an mehreren Fronten gefordert. Der bevorstehende Olise-Transfer könnte auch ein erster Schritt zur Musiala-Verlängerung sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
46 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hat doch musila Recht und das er um Titel spielen will spricht doch für ihn und das er sich Gedanken macht ob er das bei Bayern kann ist doch legitim

Nur weil jetzt einmal nicht Meister wurden

Wenn er zehn mal Deutscher Meister werden will, ist der FC Bayern eine gute Wahl.

Er kommt nur 12 Jahre zu spät

Das finde ich auch.
Aber in erster Linie will er mal richtig viel Geld verdienen und solange Bayern bereit ist zu bezahlen wird er wohl bleiben.
Aber ich hoffe, Kompany hat auch einen Plan B.

Mich ärgert manchmal die weltfremde Herangehensweise bei Vertragsverlängerungen.
Es war sehr früh klar, wohin die Reise bei Musiala gehen würde.

Wenn man ihn halten will, muss man sich EXTREM strecken.
Musiala hat noch 2 Jahre Vertrag und verdient angeblich 8 Mio pro Sasion.

Wenn er JETZT einen 5-jahresvertrag mit z.B. 25 (!!?) Mio Jahresgehalt unterschreiben würde, würde, dann würde er bereits in den kommenden beiden Jahren 34 Mio (2 x 17 MIO!) mehr verdienen, als bei seinem bestehenden Vertrag.

DAs wäre ein enprmer Hebel. Wenn ers drauf ankommen lassen würde, den Vertrag auslaufen zu lassen, dann müsste er diese entgangenen 34 Mio erstmal kompensieren, bevor er rechnerisch den ersten Euro mehr verdient.

Der “Hebel” wird aber umso kleiner, je kürzer die Restvertragslaufzeit ist. Versteht ihr, was ich meine?

Man müsste SCHNELL sein! Man kann sich nicht drauf ausruhen, dass man noch 2 Jahre Vertrag hat.

Du meinst 34m Handgeld sind ein Problem? Wer Geld will geht zu den Saudis, hat DeBruyne ja klar erklärt. Entweder der Kader passt Musiala oder eben nicht, muss er abschätzen.

Da gibt halt noch Kategorien dazwischen.
De Bruyne selbst,oder auch Haaland spielen doch nicht bei City, weil die Stadt so schön ist..

Das Musiala in die Gehaltskategorie von 20 Mio. vorstoßen wird, war doch zu erwarten, denn schließlich hat Musiala sich zu einem echten Leistungsträger entwickelt, dessen Vertrag es nach der Heim EM schnellstmöglich bis 2029 zu verlängern gilt.

Last edited 2 Tage zuvor by Uwe

Hallo Uwe,

richtig! Es gibt ein paar wenige Spieler, zu denen ich J. Musiala und H. Kane zähle, für die man solch ein Gehalt zahlen muß, um sie zu behalten! Es geht bei solchen Spielern auch um ihren Namen und das Ansehen, welches sie einem Verein verleihen.

Wenn sie das mit der Vertragsverlängerung von JM in den Sand setzen, dann möchte ich nicht in der Säbener Straße zu Gast sein, denn dann rollen Köpfe!

Musiala zaubert nur gegen leichte Gegner. Verkaufen, dann hat man auch wieder Geld in der Kasse

du scheinst ja viel ahnung zu haben

🙈🙈🙈Manche Beiträge sind kaum zu ertragen.

Ja, Angelo, eine sehr gute Idee! Für den Erlös verpflichten wir dann als Musiala Ersatz am besten Max Kruse, damit uns hier auf der Seite nicht langweilig wird!
Ist der noch bei Paderborn oder zockt der irgendwo in einem Hinterzimmer Karten?
Ist ja auch egal! Der will ganz sicher zum FCB! Bei dem Gehalt!

Wir könnten auch mal bei Mesut Özil in der Türkei anfragen. So wie der zugelegt hat, wäre er der perfekte 6er, der alles umnietet, was ihm im Weg steht! Er wollte doch mal zum FCB vor grauer Vorzeit. Das Konfliktpotential und die täglichen Presseberichte halten sich damit ganz sicher auch in Grenzen!

Auf jeden Fall ist uns dann ein Umbruch gelungen, den so keiner mehr schafft!
Und wer vermisst dann noch Jamal?

Süle als Rammbock 6 wäre auch eine Lösung.

……oder ein Türsteher aus einer Berliner Disco.

Lieber in die Zukunft (Musiala) investieren und uns von der Vergangenheit (Neuer, Müller, Kimmich,Gnabry, Goretzka) trenen.

Um zu bauen muss man Geld ausgeben und um qualitativ zu bauen braucht es sogar etwas mehr Geld…

Und wenn man 20% sparen muss dann hat man fast kein Geld mehr

Ein Trainer mit Hirn und Vision. Wunder geschehen. Traurig, dass unsere Hansel der vergangenen Jahre nur Millionen beziehen konnten, ohne wirklich einen Plan zu skizzieren. Weiss jemand von Euch, was TT oder JN eigentlich spielen lassen wollten?

Du würdest das doch eh nicht begreifen.

Diese Laptop-Trainer hat niemand verstanden.

wieso wollen alle immer gleich so viel geld. er hat jetzt 5-7 mio. also wären 10-12 mio doch angemessen. oder max 15 mio. und in 2-3 Jahre kann man es immer noch auf 18-20 erhöhen. Würde lieber wieder Spieler sehen die für den Verein spielen und nicht für das Geld.

grüüüüüssss Gott!!! Sie befinden sich im 21. Jahrhundert. Profi-Fussball bedeutet die Spieler spielen für Geld und die Vereine bezahlen Geld dass die Spieler für sie spielen. Fussballer, die kein Geld bekommen, nennt man Amateure und die spielen in erster Linie bei Vereinen in deren Nähe sie wohnen, aus Spass und Geselligkeit. In unsere Zeit heute hat man die Wahl ob man sich für Profi-Fussball oder Amateur-Fussball interessieren will. Fans gibt es wohl für beide Gruppen. Die künstliche Intelligenz FootballAI wünscht Ihnen viel Freude mit Sport.

Die Spielerberater wollen verdienen. Und die Spielerfrauen wollen shoppen gehen.

Dann spielt man halt nicht mehr Champions League und statt Kane kommt Terrode aus der Rente.
Für weitere Argumente: Uli Hoeneß’s Wutrede zur Stimmung in der Allianz-Arena.

Ohne CL können die sich gleich neue Werbepartner suchen.

In der Regionalliga langt eine Metzgerei als Partner

Terodde.

Super Typ. Sehr entspannt. Genau wie sein Kumpel Patrick Helmes.

Hat sicher schon ein Rollator.

Als ich ihn das letzte Mal getroffen habe hatte er den noch nicht. 😅

Das hat aber nichts mit der Realität zu tun. Es ist allgemein bekannt, dass der FCB bei ca. 20 Mio. per anno seine absolute Obergrenze hat. Darüber gehen sie nicht, sagen sie. Jeder, der nun zur absoluten Oberklasse gehört, will also das Maximale herausholen, was verständlich ist. Vor allem wenn man weiß, dass man in England oder Spanien deutlich über 20 Mio. verdienen könnte.

Die Gehälter werden ua vom FC Bayern in die Höhe getrieben.
Man kann durchaus auch mit Spielern die 15 Mio verdienen erfolgreich sein.
Und zum Thema Kane und seinen 25 Mio..Absolut überbezahlt .

Absolut richtig.
Man kann Kane eigentlich nur mögen und er hat ja auch sehr gute Leistungen gebracht.
Allerdings stelle ich mir die Frage, ob man nicht erfolgreicher gewesen wäre wenn man die 100 Mio Ablöse und die 20-25 Mio Jahresgehalt anders investiert hätte und z.B. neben zwei Stürmern von der Kategorie Sesko, Openda, Guirassy, Undav, etc. auch einen echten 6er und einen Rechtsverteidiger geholt hätte.

Bei Kane bin ich dabei aber wenn Musiala 20 will, muss man die zahlen. Die Auslaufmodelle Neuer und Müller, die Dauerverletzten Coman, Gnabry, de Ligt, der Ab und Zu Performer Sane und Josh Kimmich verdienen zu viel. Da muss man ran. Und bei Davies muss man Kante zeigen.

Wenn der FCB erfolgreich ist und sich der Spieler im Verein wohlfühlt und anerkannt ist, wird er es sich schon gut überlegen ob er zu Real o.ä. geht und dort evtl. keinen Stammplatz hat.
Beim FCB werden ja zur Zeit gerade die Spieler verunglimpft, die NICHT wechseln wollen 😉

Woher wisst Ihr eigentlich alle, was der Spieler will. In diesem Artikel geht es darum. was der FC Bayern angeblich will, aber das Meiste ist wie immer hier Spekulation.

Bayern hat immer um Titeln gespielt!
Spieler die so eine aussage tätigen sollten sich einen neuen Verein suchen, gilt übrigens auch für Musiala.
das Motto der Zukunft sollte heißen IDENTIFIKATION! siehe Real Madrid.

Last edited 2 Tage zuvor by Vla

Musi geht zu City und ihr bekommt nichts

Musi! 🤣🤣🤣🙈🙈

… wir haben ihn!!! 👌

dann geht er halt!
aber city ist und bleibt eine Randerscheinung

Ach was! Der plant mit Musiala? Unverhofft kommt oft…

Ja, das hat mich jetzt auch echt überrascht!

Gute Idee.

Noch besser:

Harry Kane verkaufen

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.