FC Bayern News

Neuer-Nachfolger: Hat Bayern weiter Interesse an Georgiens EM-Held?

Girogi Mamardashvili
Foto: Getty Images

Der FC Bayern stand bereits einmal vor der Verpflichtung von Torwart Giorgi Mamardashvili. Wegen der starken Leistungen des georgischen Nationalkeepers bei der EM soll das Interesse jetzt wieder entflammt sein.



Im Sommer 2023 stand der FC Bayern wohl kurz davor, Torwart Giorgi Mamardashvili vom FC Valencia zu verpflichten. Das berichtete der 23-Jährige zuletzt selbst in einem Interview: “Mein Wechsel zu Bayern München war im letzten Sommer schon fast durch. Mein Agent war mit meinem Vater in München, um eine Wohnung zu finden. Aber soweit ich weiß, haben sie sich am Ende geweigert, 35 Millionen für mich zu zahlen”, so Mamardashvili.

Zum damaligen Zeitpunkt fiel Bayern-Keeper Manuel Neuer verletzt aus, nach seinem schweren Beinbruch war nicht klar, ob er nochmal auf Top-Niveau zurückkommen könnte. Doch Neuer feierte ein beeindruckendes Comeback und verlängerte dann sogar seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister um ein Jahr bis 2025. Wie es danach auf der Torwart-Position beim FC Bayern weitergeht, ist noch unklar. Könnte Mamardashvili wieder ein Thema werden?

Auch Klubs aus der Premier League dran

Laut eines Berichts des spanischen Portals Relevo haben sich die Bayern – wie auch der FC Chelsea – in den letzten Monaten nach Mamardashvili erkundigt. Man war sich aber nicht sicher, ob man den von Valencia geforderten Preis zahlen sollte, da der georgische Torhüter in europäischen Wettbewerben noch nicht zum Einsatz gekommen war.

Die Vereine ließen ihn laut des Berichts sogar wissen, dass dies der Grund für ihre Zweifel war.

Nun zeigte Mamardashvili jedoch bei der EM für Georgien spektakuläre Leistungen – damit gilt das Argument der Unerfahrenheit auf Top-Niveau nun nicht mehr.

Die Bayern sollen laut Relevo ihr Interesse an Mamardashvili aus dem letzten Jahr nicht aufgegeben haben. Demnach erwägen auch mehrere Vereine aus der Premier League ebenfalls, ein Angebot für ihn abzugeben.

Mamardashvili spielt sich in den Fokus

Valencia forderte rund 35 Millionen Euro Ablöse für ihren Torwart, der noch einen Vertrag bis 2027 besitzt – zumindest war das der Stand vor der Europameisterschaft.

Laut Sky ist Mamardashvili allerdings kein Transferkandidat für die Bayern in diesem Sommer.

Durch seine starken Leistungen bei der EM hat er sich jedoch ohne Frage wieder in den Fokus gespielt. Möglicherweise lassen die Bayern-Verantwortlichen ihre Bemühungen wieder aufleben, sollte man im Sommer 2025 einen Nachfolger für Manuel Neuer suchen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
52 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

was ein unnützer beitrag

Gilt inzwischen leider für ca. 75% der Beiträge….

Da übertreibst Du aber völlig
25% der Beiträge sollen nützlich sein?

Alle Berichte, sind nur Spekulationen.

Komplett für die Tonne. Zeilenlanges Gelaber über Ablöse, Vertrag usw. um dann im letzten Absatz dazu zu kommen, dass M. kein Transferziel ist. Was für ein Quark.

Quark mit Soße.

ich bitte drum 🙏 bester Nachfolger für neuer!! den 23 jährigen Stürmer mit der Nummer 22 aktuell ausgeliehen von Ajax an FC metz bitte gleich mit dazu!!

Was du alles nach München holen willst, da kann man 4 Teams mit aufstellen. Deine Beiträge sind echt oberpeinlich

Woher kommt eigentlich die fanatische Begeisterung für Spieler wie Peretz, Tel oder Zaragoza? Weil sie jung sind und coole Namen haben?
Wenn die im Training alles weghauen würden, dann hätten nicht Ulle, Sane und Choupo gespielt.
So blöd wäre kein Trainer, die Besten draußen zu lassen.

Ahja

ich schaue mir Videos und Spiele an und weiß was jeder einzelne drauf hat.. ein Wechsel bedeutet immer, neue Mannschaft l, neue Struktur, neu les Umfeld etc . das dauert mindestens ein halbes Jahr für jeden Spieler sich um zu gewöhnen.. die wenigsten spieler schlafen direkt von Anfang an ein.. wir sich hier nicht bei FIFA oder esports…

Doch.
Ulle hat unterperformt.

Der beste Torwart der EM. Wäre für Bayern ideal ab 2025.

Wird wohl nach der EM noch teurer. Ich bezweifle, dass bei den ganzen (preisintensiven) Baustellen auch noch ein Keeper für viel Geld geholt wird.

Ein top Torhüter!Der sicher passen würde! Komisch gestern beim Spiel wurde durch Kommentatoren Loddar und Fuss das Thema angesprochen u d heute life und direkt hier auf den Tisch.

Jetzt wird er zu teuer. Man hätte wenn dann die Chance für 35m nutzen müssen. Wie gut er ist, wusste man schon letzten Sommer

Unter 70 Mil. geht da nichts mehr

Giorgi Mamardashvili hat seinen Marktwert auf inzwischen 35 Mio. gesteigert und wird somit für diesen Betrag nicht mehr zu haben sein. Da müsste der FCB noch ein paar Mio. drauflegen aber grau ist ja bekanntlich alle Theorie. Man hat Daniel Peretz verpflichtet und hoffentlich bekommt er die Chance, sich zu beweisen.

Man darf gespannt sein, ob Valencia Mamardashvili den Sommer über noch halten kann oder ob hier der eine oder andere Topclub tätig werden wird. Sollte der FCB tatsächlich erst im Sommer 2025 tätig werden wollen, könnte es längst zu spät sein.

denke nicht das perez irgendwann mal im Tor steht

Dazu müssten die Bayern auch erst einmal einen Spieler mit diesem Namen verpflichten…

Gute idee

Spätestens nächstes Jahr hat Bayern ein Torhüter Problem. Mein Vorschlag wäre Neuer bereits jetzt auf die Bank zu setzen und es mit Perez zu probieren. Wenn das nichts wird muss man im Winter halt tätig werden.

Sollte man probieren, meinetwegen auch etwas in der Art von 1. HZ Neuer und 2. HL Peretz. Ansonsten dürfte der Transfersommer 2025 recht kostspielig werden.

Wirtz = 150 Mio.
Simons = 80 Mio. ( Leihe mit Kaufoption )
1 A Torhüter = ???

Musiala bringt 120 beim Verkauf ein

Die deutsche Sportpresse. Einfach mal was aus den Fingern saugen, weil der Name gerade passt.

Hä? Er hat doch selbst bestätigt, dass er schon mal kurz vor einem Wechsel nach München stand – jetzt zeigt er herausragende Leistungen bei der EM, wieso sollte es da unwahrscheinlich sein, dass Bayern ihn nach wie vor im Blick hat?

Der Beste Torwart der EM steht sowieso in Bayerntor! Manu verlängert seinen Vertrag jetzt nochmal um ein bis zwei Jahre!
und dann kommt Nübel zurück! was brauchen wir da dann noch einen neuen Torwart der über 35 Millionen kostet, Nübel kommt umsonst.

Manu verlängert nicht mehr.. Er wird 39.
Ich liebe ihn so sehr aber wie es Toni gesagt hat. Aufhören wenns am Schönsten ist

Haben wir aktuell keine anderen und wichtigeren Baustellen als die Torhüterposition?

Solange M. Neuer der selbst ernannte Platzhirsch ist, kommt da eh keine Bewegung rein. Da kannst du den besten Torwart der Welt holen, so sitzt der auch nur auf der Bank und setzt Staub an!

Hallo Kasimir.
Da kann ich nur sagen: Er steht Tor.
Wenke Myre 1969.

Recherchier nochmal wie Titel und Interpret richtig geschrieben werden

Er steht im Tor. Wencke Myhre. Ich habe Heute einen nervösen Tag, deshalb total falsch geschrieben.

Hallo B.Lee,

ich glaube, er will auch 2036 noch im Tor stehen, aber da machen dann die Gelenke nicht mehr mit!

Was Schlager angeht, so bin ich da komplett außen vor. Ich habe allerdings noch die alten 45er Schlagerplättchen mit Gitte u.ä. von meiner Mama in einer Kiste auf dem Dachboden!
Als Kind habe ich dann Mamas und Omas Langspielplatten von Peter Alexander und Mireille Matthieu statt auf 33 auf 45 laufen lassen. Das war lustig!

Ich höre die Stones, Bowie, die Pogues, U2 und sowas in der Art. Ein paar Scheiben von Nirvana sind auch noch da. Bei der WM 2014 war ich mehr als geschockt, als unsere damalige Nationalmannschaft Helene Fischer Lieder gehört haben! Da habe ich gemerkt, daß ich eine andere Generation bin!

Als echtes Kind der 80er, kann ich das bis heute nicht begreifen, daß die jungen Leute auf H. Fischer stehen, denn ich mußte mir die Hitparade mit meiner Familie anhören, ob ich wollte oder nicht, und in der Schule haben wir dagegen rebelliert :o)

Meine Musik, sind die 60 70, und 80er Jahre. Bin halt schon ein alter Sack.😂

Hallo B.Lee,

man ist so alt, wie man sich fühlt und das stimmt tatsächlich! Daher mach ich mir deswegen gar keinen Kopf! Wichtig ist, wie man mit anderen umgeht und daß man sich seinen Humor behält! Möchtest Du in dieser Zeit von heute nochmal 20 sein?
Ich nicht!

Und was die Musik angeht, so hör das, was Dir gefällt! Was andere sagen, ist unwichtig!

Jemand muss den Arsc.h in der Hose haben, Neuer auf die Bank zu setzen.
Neuer ist jetzt 75% von Neuer 2014. Das ist weniger als 100% Mama jetzt. ==> Wir haben keinen Top-Torhüter mehr!!

Lass mal das Achtelfinale von Kolchis gegen España abwarten! Da kriegt Mama ordentlich Trommelfeuer auf die Bude. Dann werden wir sehen, wie gut er wirklich ist.

Fatal wenn man sich nicht mit ihm beschäftigen würde

Bayern hat mittlerweile echte finanzielle Probleme. Zu Kostspielig waren Brazzos Transfers bzw. seine Gehaltsverlängerungen zu deutlich besseren Bezügen als vorher. Dazu die Trainer Ablöse bei JN + die Abfindungen. Bei Palinha fehlen 10 Mio, Tah 20 Mio. Mamardashvili war sogar 35 Mio vor der EM ein echter Schnapper und bereit sich hinter Neuer einzureihen. Normalerweise ein Transfer den du hättest eintüten müssen. Jetzt setzt du auf den Kostengünstigeren Nübel als Neuer Nachfolger. Weiß nicht ob Bayern da nicht mit Mamardashvili besser gefahren wäre.

Wenn man 60 Millionen für ein Talent für die Flügel raushaut, dann ist halt Ebbe. Dabei haben wir dort 7-8 Spieler

Mama ist wohl eine Stufe besser als Nübel.

Bayern hat im letzten Geschäftsjahr einen Gewinn verzeichnet. Nach öffentlich zugänglichen Informationen geht es den Finanzen des FC Bayern prächtig. Evtl. hast du dich im Forum verirrt und wolltest eigentlich zu BVBInside

Abgesehen von einigen anderen Fragen dazu besteht die “Kunst” des Scoutings heute mehr denn je im Erkennen von Potential und Chancen. Die Kunst des Sportvorstand es ist es, diese zu nutzen, solange das Zeitfenster auf ist. Das gilt bekanntlich nicht nur fuer den Torhüter. In diesem konkreten Fall mit einem etwas ” älteren” Torhüter erst recht. Allerdings zeigt dieser Fall das bisherige Problem des Vereins, das nun wegen des “Marktes” teurer und sportlich zunehmend riskanter wird. Man wartete geduldig, bis der Stelleninhaber, bei auffälligen Schwaechen, geruhte, seinen Abschied zu verkünden. Er, nicht der Verein bestimmte, was laeuft. Viele Vereine machen das nicht. In frueheren Zeiten war das noch einigermaßen gefahrlos moeglich, die Preise gingen noch und alle Spieler wollten nach Muenchen. Bei einer Konstellation wie dieser, ein aelterer, verletzter Herr mit gewissen Aussetzern, ein” Ersatz” in Persona Ullreich und dem Ziel, die CL zu gewinnen, zudem einer sportlich/ finanziellen Gelegenheit wie dieser, haetten sich andere grosse Vereine sicher anders entschieden. City holte allerdings Ortega. Und Real war so schlecht auch nicht beim “Ersatz” . Heute ist auch! diese “Platte geputzt”. Der Herr M. kann so gut sein, wie er will. Dass er in seiner gesamten! Performance sehr gut ist, kann man auch als Laie sehen. Er wird einen Verein finden. Was Meister Nuebel oder wer auch immer bringt, falls Neuer in 5 Jahren vielleicht auffhoert, wird man sehen. Allerdings koennte Max auch hier mit den vom Patron eingeführten “althergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums” in einem Profifussballverein aufhören. Es wird finanziell und sportlich höchste Zeit. Max muesste es wissen oder zumindest aktuell lernen.

Das nennt man Textwüste.

Mit Interesse kommt man nicht weit.

Nübel wird doch Neuers Nachfolger. Oder glaubt Bayern nicht mehr an ihn?

Newcastle wird ihn 100 pro den Sommer kaufen.

Warum stehen hier keine Kommentare?

Hat sich erledigt.

“Demnach erwägen auch mehrere Vereine aus der Premier League ebenfalls

Entweder auch oder ebenfalls. Nicht beides im selben Satz! Lernt man in der Grundschule.

Jemand muss den Arsc.h in der Hose haben, Neuer auf die Bank zu setzen.

Neuer ist jetzt 75% von Neuer 2014. Das ist weniger als 100% Mama jetzt. ==> Wir haben keinen Top-Torhüter mehr!!

Lass mal das Achtelfinale von Kolchis gegen España abwarten! Da kriegt Mama ordentlich Trommelfeuer auf die Bude. Dann werden wir sehen, wie gut er wirklich ist.
Wenn er paar unhaltbare abwehrt, ist seine Verpflichtung eigentlich ein Nobrainer. Wenn die Transkaukasen die Toreros gar besiegen, schießt sein Kurs durch die Decke und er wird unerschwinglich.

beste Keeper der EM. nicht unter 50 Millionen zu holen. Bayern hat meiner Expertise nach einen riesigen Fehler gemacht den nicht zu holen

Seltendämlicher Bericht…….!!
Zeilenlanges Geschreibsel mit Null Inhalt und diletantischen Spekulationen, um dann am Ende zu schreiben…… “Ist aber kein Transferziel”………
Was wird wohl geschrieben wenn wirklich mal etwas FAKT ist??

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.