Transfers

Durchbruch im Palhinha-Poker? Verhandlungen mit Fulham verlaufen positiv

Palhinha
Foto: IMAGO

Der Ablösepoker um Joao Palhinha läuft mittlerweile schon seit Wochen. Der FC Bayern und der FC Fulham feilschen um die Ablöse, bisher ohne Erfolg. Aktuellen Meldungen zufolge verlief die jüngste Verhandlungsrunde zwischen den beiden Klubs jedoch positiv.



Zuletzt schien es so, als würde der Transfer von Joao Palhinha zum FC Bayern auch im zweiten Anlauf scheitern. Die Ablöseverhandlungen zwischen dem deutschen Rekordmeister und dem FC Fulham schreiten nicht wirklich voran. Während der FCB eine finanzielle Schmerzgrenze von knapp 50 Millionen Euro (inklusive Bonuszahlungen) für sich definiert hat, fordern die Londoner weiterhin mehr als 60 Millionen Euro.

Die Bayern sind sehr optimistisch bei Palhinha

Auch wenn die beiden Vereine bei der Ablöse weit auseinander liegen, laufen die Verhandlungen weiter. Wie BILD-Chefreporter Tobias Altschäffl berichtet, schöpfen Max Eberl und Co. neue Hoffnung: “Die Bayern sind sehr optimistisch, was João Palhinha angeht und glauben, dass der Wechsel klappen wird. Die letzten Gespräche heute waren positiv und es sieht gut aus”, erklärte dieser im Podcast Bayern Insider.

Laut Altschäffl sind auch die Berater von Palhinha zuversichtlich, dass der Deal diesmal klappen wird, nachdem er im Sommer 2023 auf der Zielgeraden noch geplatzt war.

Mit der Spielerseite ist schon alles klar. Die Bayern haben sich mit dem Portugiesen bereits auf einen Wechsel verständigt. Trotz lukrativer Angeboten aus der Premier League möchte Palhinha nur zum FC Bayern wechseln.

Der 28-Jährige hat mit Portugal den Sprung ins Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft geschafft und bekommt es dort mit Slowenien zu tun. Palhinha könnte im weiteren Turnierverlauf auf seine zukünftigen Teamkollegen aus München treffen. Sollten Deutschland und Portugal den Sprung ins Halbfinale schaffen, würde die beiden Teams in der Runde der letzten vier gegeneinander spielen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
57 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wäre wirklich schön,wenn man sich bald einigen könnte und wir diese Baustelle schliessen könnten.

Sehe ich auch so. Würde mich auch persönlich für den Spieler freuen.

Gibt es die Baustelle wirklich oder ist sie nur in den Köpfen drin, weil jeder das wiederholt.

Relativ einfach. Der Trend bei erfolgreichen Mannschaften in der CL geht ganz klar dahin, dass in aller Regel wieder ein defensiv starker klassischer 6er vor der 4er Kette als Staubsauger agiert. Siehe Rodri bei City (maßgeblicher Schachzug, dass man endlich mal die CL gewonnen bzw. gekauft hat) oder davor Casemiro bei Real. Wir haben dieses Spielertypen seit Martinez nicht mehr, brauchen ihn aber dringend im Kader. Das liegt doch auch bei unserer offensiven Spielausrichtung und der diesem Umstand geschuldeten Konteranfälligkeit auf der Hand. Ein entsprechender 6er wird auch maßgeblichen Einfluss auf die Stabilisierung unserer Abwehr haben. Dann reden wir auch bald nicht mehr darüber, dass unsere komplette IV ausgetauscht werden muss….

Sehr richtig!!! Wurde auch schon von Tuchel ständig gefordert und wurde hier von den Usern kritisiert.

Stimmt.. aber Palinha ist nicht die Top Lösung. Der ist okay, aber auch keine 50 Mio wert. Bei Portugal sitzt er auf der Bank und wenn er spielt, ist er nicht so dolle.

Man hätte damals auf Tuchel hören sollen. Es war alles richtig, was er vor hatte mit Rice.

Den hätte er vor Kane geholt. Nicht falsch verstehen, Kane hat Mega abgeliefert und ist richtig gut. Trotzdem ist er für mich nicht dieser absolute Top Spieler. Er kann schießen, passen, lässt sich zurück fallen und hilft der Mannschaft. Und trotz seiner unfassbar vielen Tore, ist er zu langsam. Selbst Ronaldo mit 39 wirkt noch spritziger.

Ich weiß, kaum einer kann es verstehen, aber ich würde Kane wieder für die gleiche Summe verkaufen, einen Guirassy holen und einen Top 6er. Damit wäre der FCB besser aufgestellt.

Wird natürlich nicht so kommen und Kane wird auch wieder seine Tore schießen, gerade mit Olise (fantastischer Transfer), einem hoffentlich erstarkten Sane, Mitte Musiala und dahinter Xavi. Das wäre schon was. Top 6er als Absicherung und auf die Abwehr bin ich noch gespannt.

na ja, ich bin froh, dass man Declan Rice nicht geholt hat. Er hat bei den Spielen gegen Bayern, nicht besonders gut gespielt. Bei der EM ist er allemal Mittelmaß. Das kriegt Palinha auch hin und kostet die Hälfte. Bin mir nicht mal sicher, ob der Portugiese nun der Heilsbringer sein wird, aber Tuchel dachte er wäre es. Ich bin neugierig und hoffe er bringt das mit was man braucht.

Rice ist bisher wie das ganze englische Team. Einfach grottig. Aber von Palhinha bin ich auch nicht überzeugt. Langsam, schwerfällig, kein Spielaufbau. Ich bezweifle daher, dass er die große Nummer wird, freue mich aber, wenn ich falsch liege.

Hi, tut mir leid, aber ich finde einiges was Du schreibst ziemlich hanebüchen.

Zuerst mal zu Kane. Klar ist er nicht der Schnellste, aber alle anderen Skills die eine MS haben kann/sollte besitzt er am oberen Level ( Torriecher, Schussstärke, Kopfballstärke, Arbeitsrate, Spielintelligenz ). Er gehört definitiv zu den TOP 3 MS weltweit. Er performed bisher nicht bei der EM, dass liegt aber doch eher an der bisherigen Mannschaftsleistung Englands und augenscheinlich an fehlender Fitness aufgrund seiner Rückenverletzung.

Rice ist in der Tat einer der TOP-6er, jedoch im Verhältnis sicher nicht das doppelte wert wie Palhinha. Rice schaltet sich etwas besser ins Angriffsspiel ein. Alle defensiven Komponenten füllen beide hervorragend aus. 45 Mios sind viel Geld, aber wenn man diesen Spielertyp auf hohem Niveau sucht, dann scheint das nun mal der Preis zu sein.

Guirassy ist sicher ein guter Spieler, aber in Sachen Konstanz hat er nicht im Ansatz Kanes Vita nachzuweisen. Da wäre ich mal vorsichtig. Es war jetzt eine überragende Saison. Die hatte auch Marek Mintal. Wolltest Du ihn deshalb damals zu Bayern holen?

Was das erstarken von Sane angeht, habe ich jede Hoffnung verloren. Dein Kommentar impliziert im übrigen, dass Du Sanes Verletzung als Erklärung für seine miesen Leistungen zulässt, während es bei Kanes Beurteilung für Dich offenbar keine Rolle spielt.

Zu guter Letzt, eine Aufstellung im Xavi Simmons im 6er/8er-bereich hinter 4 Offensiven kann ich mir aber mal überhaupt nicht vorstellen. Der liegt schon im Clinch mit Bondscoach Koeman wegen unreifem taktischen Verhalten. Wie soll er dann auf der 8 funktionieren. Zudem wäre das die Position für die Pavlovic vorgesehen ist, dessen Skillset hier auch ( Stand jetzt, Simmons könnte sich natürlich defensiv in Richtung Thiago verbessern )viel besser hinpaßt.

Simmons wäre für mich nur ein Kandidat für die offensive 3er-Reihe hinter Kane. Hier scheinen mir Musiala und Olise gesetzt. Bleiben noch Sane, Coman, Gnabry, Zaragoza. Wenn auch noch Simmons hinzukäme, müßten dringlich min. zwei der Genannten die Koffer packen. Unter diesen beiden wäre dann wohl auch Sane ( was ich nicht wirklich bedauern würde ).

Genauso schauts aus. Dem gibt’s nichts hinzuzufügen.

Das Hauptproblem ist leider nur, dass Palinha nicht annähernd die Klasse eines Rodri hat. Sonst würde er wohl kaum beim Tabellen 13ten der PL spielen und bei Portugal nur auf der Bank sitzen…

Last edited 2 Tage zuvor by RuSh Andy

Die letzten 4 Jahre keinen FCB Fußball geschaut??

Der Würstchenverkäufer kannst halt nicht. Lerne von Real.

Einige dich mit Spielern, die noch 2 Jahre Vertrag haben. Sag dem Spieler er soll den Verein hinhalten und nicht verlängern.
1 Jahr vor Vertragsende wartet man bis ans Ende der Transferperiode.
Kurz vor Schluss ein Dumping Angebot abgeben und sagen “entweder nimmt ihr das oder er kommt nächstes Jahr umsonst”.
Das ganze macht man bei jungen Spielern die noch ihre Karriere vor sich haben und nicht bei U30. Schon gar nicht gibt man 100 Mio für solche Spieler..

SO macht man das Würstchenverkäufer!

Und die Nichtskönner verteilen Dislikes weil sie keine Argumente haben und den Mops vom See in Schutz nehmen wollen obwohl seine Zeit abgelaufen ist und er keinerlei Antworten auf solche Gebaren wie von Real hat, die günstig sich seit Jahren beim FCB bedienen und die letzten Jahre 5x CL Sieger wurden.

Kroos günstig, Alaba umsonst und nun Davies.

🤣🤣🤣 danke, super, so was liebe ich, make my day! schreib bitte mehr. Zu Kimmich wurde schon lange nix mehr gesagt 😂😂😂

Schon komisch, dass Du keinen Posten in der BL hast…..bei so viel know how 😉

Aber das war der Wunschspieler von Tuchel.

Stimmt, den 13ten der PL und portugisischen Banksitzer brauchen wir unbedingt 🙂

Wäre eher unvorteilhaft. Halte nach Inaugenscheinnahme João Palhinha für keine Verstärkung.

Was denn nun? Weit auseinander oder sieht gut aus. Die letzte Person, die meinte: “Wir schaffen das.” hab ich nicht in guter Erinnerung.

Wieso nicht in guter Erinnerung? Was meinst du damit?

Ich denke er meint das Desaster mit den Chirurgen, Ingenieuren, IT Spezialisten

Wieso? Ich bin doch da, als ein Gesandter Gottes. Alles wird gut.

Er meint den Spruch von Merkel damals.

Aber wir schaffen das doch auch.
Ist alles immer eine Frage der Perspektive und des Ziels.

Bei Palinha sehe ich das noch nicht,dass er in der kommenden Saison für uns aufläuft.

Hoffe man hat rechtzeitig eine passende Alternative. Dafür ist die Position zu wichtig für das Gesamtgefüge.

Insbesondere mit einem neuen Trainer. Da wird die ohnehin straffe Vorbereitung sehr sehr wichtig,damit man nicht zu Beginn bereits zu viele Punkte auf Leverkusen lässt.

Besser bei Ugarte All in gehen. Der will wohl PSG verlassen.

👍

letzte Person?

Endlich

Endlich wieder ein sinnloser Beitrag von dir

selber

Immer dasselbe, nur Spekulationen.

hieß es nicht dass die Schmerzgrenze 45m war….Vorher Spawnen jetzt 50 Millionen

Och Kevin, haste es nicht kapiert

Ich habe das letze Länderspiel von Portugal gesehen. Palinha hat in der B-Elf gespielt und wurde zur Halbzeit ausgewechselt. Ich denke nicht dass er uns weiterhelfen kann.

Korrekt

Kurzfristig könnte er zwar die Abwehr in der Liga stabilisieren, doch angesichts der Kosten für Ablöse und Gehalt sowie seines Alters, erscheint Palinha in einer Phase, in der ein Umbruch angestrebt wird, nicht als die beste Investition. Stattdessen wäre es ratsamer, in ein junges Talent auf der Sechserposition zu investieren und das Budget für Spieler wie Xavi oder Wirtz zu nutzen.

wenn du drohst zu erblinden, dann kauft man keine Augenklappe und macht ne Schönheits-OP an der Nase, dann muss man das Auge operieren.

Das ist ein wichtiger Punkt! Bislang setzen die Bayern beim Umbruch auf junge Spieler. Wieso sollte man ausgerechnet für diese wichtige Position den Altersschnitt radikal senken? Es gibt bestimmt auch Talente, die die überschaubare Qualität von Palinha haben!

ja, da ist was dran.

Aber im Abstiegskampf ist er Gold wert ;)! Ob ein Spieler hilft oder nicht, kommt immer auf die Ambitionen an.. nachdem münchen mit den neuen Trainer beschlossen hat als Saisonziel gegen den Abstieg zu spielen, reicht palinha auch, für alles andere, bitte nen echten Spieler verpflichten..

WAS IST EIGENTLICH MIT ZUBIMENDI ?!

ich glaub der Max liest hier nicht mit.

Der ist leider kein B-elf Spieler, der gute max sucht ja lediglich nach ner gealterten Person zur Kaderbreite, niemand für die erste elf, sonst wäre ja palinha nicht im Gespräch

Viele hier scheinen nur zu wissen, dass bei einer Mannschaft 11 Spieler auf dem Platz stehen. Von Taktik und Ausrichtung haben viele hier scheinbar noch nie gehört. Der Spieler kann in Mannschaft Y funktionieren, auch wenn er in Mannschaft X nicht funktioniert. Und zum Alter. Der Spieler ist 28 Jahre. Wenn er für 5 Jahre unterschreibt ist er 33, was für einen defensiven Spieler völlig in Ordnung ist. 5 Jahre ist für Planung eines Vereins ne Ewigkeit. Und man kann auch nicht nur junge Spieler in die Mannschaft einbauen. Es braucht eine gesunde Mischung und von daher fände ich einen Transfer Palhina schon gut.

Der Spieler wird in knapp zwei Wochen 29 Jahre alt, wodurch er bei einem Fünfjahresvertrag zum Vertragsende (meist zum 30.06) fast 34 Jahre alt wäre. Zweifellos ist er kein schlechter Spieler, jedoch sehe ich keinen wirklich überzeugenden Grund dafür, für diesen Transfer so viel vom Budget zu opfern.

Trotzdem: warum leiht man ihn nicht erst mal für 1 Jahr aus mit Kaufoption!? Wenn er das Geld wert ist können die Bayern auch 60 Mio bezahlen🤷🏻‍♀️

Und wieder grüßt das Murmeltier! Was will man mit Palinha? Dem fehlt die Klasse und zu alt für den Preis. Da hat Bayern bessere: Laimer, Goretzka und auch Kimmich z.B. Der Tuchel wollte den doch. Völliger Schwachsinn den zu verpflichten.

Wieso um Himmelseillen nicht Onana???

Ich würde auch längst die Finger von Palhina lassen. Leider dringt immer noch zuviel nach außen.

Mit Glück ist der dann mit 47 Jahren in München spielberechtigt.. mein meint es gehe um nen 21 jährigen Messi, nicht um nen knapp 30 jährigen portugiesischen bankdrücker, so hoch wie die Personalie in München gekocht wird, könne man meinen er wäre bereits mehrfacher Weltfußballer, nicht völlig ohne Titel und internationale Erfahrung mit 30. Oder hat max an ihn einfach persönliches Interesse ;))

Den Durchschnittsspieler brauchen wir nicht für soviel Geld und mit dem Alter
Das macht Pavlovic oder Laimer genauso gut.

Wir brauchen nicht den Palhinha,wir haben unser Eigengewächs Namens Pavlovic,kommt der Portugiese dann geht der Deutsch/Serbe und wir bezahlen noch 65 Mio dazu für den Portugiesen

Nein! Warum?
Pavlovic und Palhinha können auch zusammen nebeneinander spielen!
Und Pavlovic könnte sogar davon profitieren, wenn ihm jmd zuverlässiges zur Seite steht oder gar dwn Rücken frei hält!
Ich würde mir sogar noch De Jong dazuwünschen!
De Jong, Pavlovic, Palhinha, Dier und Guerreiro nocht zu vergessen und evtl. Laimer.
Kimmich und Goretzka und evtl. Laimer müssen verkauft werden, unbedingt!

laimer mal auf gar kein fall…. und das pavlovic hinter palinha spielen könnte…. keine ahnung von nix….

schmarrn… warum sollte pavlovic dann gehen? palinha, wenn er denn wirklich irgendwie, irgandwann kommen sollte, ist doch eher der dm 6er und pavlovic sehe ich dann eher als kreativen part als 8er….

Pavlovic kann sehr viel von palhinha lernen, sehr gut 👍

*ich wiederhole mich, da sich die Artikel und die Kommentare hier auch ständig wieder holen* 😉

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.