FC Bayern News

So reagiert Musiala auf den Kaderumbruch beim FC Bayern

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Beim FC Bayern laufen die Transferplanungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Nach der abgelaufenen Saison, die erstmals seit 12 Jahren ohne Titel beendet wurde, ist ein Umbruch im Kader unumgänglich. Auch auf der Trainerbank wurden Konsequenzen gezogen und mit Vincent Kompany ein neuer Coach verpflichtet. Nun hat sich Bayern-Star Jamal Musiala zum Umbruch geäußert.



Auf den Kaderumbruch im Verein angesprochen, zeigte sich Musiala, der sich aktuell bei der Nationalmannschaft in Herzogenaurach befindet, im Interview mit der Münchner Abendzeitung offen: “Veränderungen können immer positiv sein“, stellte er klar.

Um in den kommenden Jahren wieder erfolgreich zu sein, nahm der Nationalspieler auch die eigene Mannschaft in die Pflicht: “Wir werden auf jeden Fall alles dafür tun, dass die Stimmung gut ist und wir die Ideen des neuen Trainers Vincent Kompany schnell verinnerlichen.”

Den FC Bayern wieder auf Kurs zu bringen, ist aus seiner Sicht auch wichtig, da im nächsten Jahr das Endspiel der Königsklasse in der heimischen Allianz Arena stattfinden wird: “Dann werden wir natürlich versuchen, so weit wie möglich zu kommen – am besten bis ins Finale.”

Musiala in Europa heiß begehrt – Verlängerung nach der EM?

Jamal Musiala ist aktuell die Zukunftshoffnung der Bayern. Mit seinen 21 Jahren hat er bereits 163 Pflichtspiele für die Münchner bestritten und ist bereits jetzt schon das Gesicht des Vereins. Auch bei der Europameisterschaft ist er für den DFB nicht mehr wegzudenken und war mit zwei Treffern einer der prägenden Figuren der Gruppenphase.

Doch natürlich wird auch er ganz genau beobachten, in welche Richtung sich der FC Bayern entwickelt. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2026, die herausragenden Leistungen wecken europaweit Begehrlichkeiten. Neben dem finanziellen Aspekt will Musiala auch unbedingt die Perspektive haben, Titel im Verein gewinnen zu können.

Der Rekordmeister will auf jeden Fall mit Musiala verlängern, wie Sportvorstand Max Eberl kürzlich gegenüber der Bild bestätigte: “Es ist der Anspruch des FC Bayern, eine sehr gute Mannschaft zu haben, und dazu brauchen wir sehr gute Einzelspieler. Jamal ist ein herausragender Spieler.“

Gespräche sollen nach der EM aufgenommen werden, Musiala soll der Dreh- und Angelpunkt der Kompany-Bayern werden: “Vincent hat wie wir alle beim FC Bayern das Ziel, so lange wie möglich mit Jamal zusammenzuarbeiten und mit ihm eine erfolgreiche Zeit zu erleben”, bestätigte Eberl.

Dafür wollen die Münchner offenbar tief in die Tasche greifen und in Gehaltsregionen von 20 Millionen Euro oder gar mehr vorstoßen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
54 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Was für ein Umbruch? Noch ist ja nicht viel passiert

Sie haben damit kalkuliert, dass ihnen die Vereine aus Europa die Türe einrennen um die Spieler zu kaufen die Bayern los werden will . In der Wirtschaft macht man Ausverkauf mit heftigen Preisnachlässen um Platz zu schaffen. Bayern fordert beim Ausverkauf richtig teure Preise ohne Nachlass, so wird man gar nichts los, und das wird sich bis zum Ende des Transferfensters auch nicht ändern.

Schultze bleib bei Deinen Leisten

Nicht ganz
Der FC Bayern hat sehr gute Spieler und wird diese um sie von der Gehaltsliste zu bekommen auch verkaufen, ein Interessent fragt an , der FC Bayern sagt ja verfügbar und beide Seiten einigen sich, kommt Palina, hat man in allen 3 Manaschaftsteilen neue geholt und das bestehende Personal unter Druck gesetzt und diesem sicher auch vereinzelt mitgeteilt das man nicht mit ihnen plant, dann will auch der ein oder andere freiwillig gehen wenn er nicht die Aussicht auf Spielzeit bekommt. Kroos hat man damals für 20 Mio verkauft, soviel zu den Wucher Preisen die der FC Bayern angeblich aufruft. Deswegen wartet erst mal das Transferfenster ab bevor ihr mit eurer typisch Deutschen Kritik um die Ecke kommt die natürlich immer beinhaltet das ihr die Situation besser meistern würdet !

Ist überhaupt schon was passiert (Ironie off)?

Echt irre -heutzutage muss man dazuschreiben, dass es Ironie sein soll.

Man liest jedes Jahr “Umbruch”

Es normal dass ein paar Spieler den Verein verlassen und manche kommen.

Aber jedesmal von einem “Umbruch” reden ist quatsch.

@Pulle

Es wird wohl auch nix entscheidendes mehr passieren.
Außer dass es unter Eberl weiter abwärts geht.
Hat mit der Verpflichtung eines No-Name-Trainers angefangen und setzt sich mit den Transfers fort.

Ich würde an deiner Stelle mal zum Arzt gehen. Denn irgendwas stimmt mit dir nicht. So ein Quatsch zu schreiben

Das Tranferfenster ist erst am 1.7. offen und geht bis 2.9.

Korrekt
Da wird noch genug passieren!

@Pulle

Nix Umbruch.
Nur noch Downgrade.
Hat schon mit dem PL-Abstiegstrainer VK angefangen.
Der Max bringt das Downgrade voran.
Da gibt er richtig Gas.

Kevin ist alleine zu Hause und Johannes immer negativ

Ein totaler Umbruch ist m.E. eh B.lödsinn.
Ich habe noch nicht erlebt, dass viele neue (auch sehr teure) Spieler großen Erfolg gebracht hätten (s. PSG, Chelsea, …).
Insofern ist eine Kaderänderung von 3-4 Positionen über 2-3 Jahre m.E. sinnvoller.
Trotz anderslautender Kommentare ist die Mannschaft ja auch nicht schlecht.
Der FCB hat js nicht ohne Qualität im CL-Halbfinale gestanden und in den Vorjahren serienmäßig die Meisterschaft gewonnen.

Ito. Stand jetzt. Ende. Worauf genau soll er reagieren?

Der hätte gerne gleichaltrige Freunde im Team. Die meisten von denen könnten der Papa vom Bambi sein.

Wer ihn immer noch Bambi nennt, scheint nicht mitbekommen zu haben, dass auch Musiala älter geworden ist.

Ich wurde sagen das an dem
Zeit gekommen ist eine neue Äre und neue Geschichte zu schreiben vekaufe alle spieler außer davis musiala de ligt tel und kimmich denn man kann auf ihnen immer noch drauf setzten mit einem passenden trainer wie zidan conte oder flick die spieler die momentan sie hollen sind okay aber nicht für CL geignet und es fehler erfahrung und diziplin auf dem platz und dem Führung

Sortieren Sie sich mal im Kopf – das kommt auch Ihrer Orthografie zugute.

Aufgrund der Rechtschreibung gehe ich davon aus, dass Sie nicht In Deutschland aufgewachsen sind. Der FCB ist ein international aufgestellter Verein, der weltweit Fans hat. Das finde ich gut. Der jetzigen Mannschaft zu unterstellen, dass sie nicht CL- tauglich sei, halte ich allerdings für Unsinn, da gerade im letzten Jahr, als wir im Halbfinale höchst zweifelhaft gegen den späteren Sieger ausgeschieden sind, unsere CL-Tauglichkeit mal wieder bestätigt wurde.

20 Mio Gehalt halte ich für mehr als übertrieben.

Na zum Glück hast du nix zu melden

Nein,ich nicht.Er muss unter allen Umständen gehalten werden.Koste es was es wolle.

und wenn er dann 1 Jahr schlecht spielt seit ihr die ersten die wieder schreien das er zuviel verdient

@Hubsi

Das würde zu dieser Seite hier passen.

Awesome! Its genuinely remarkable post, I have got much clear idea regarding from this post

Keine Verkäufe, dafür neue Gehaltsempfänger und jetzt noch 20 Millionen Gehalt für Musiala, aber man muss 20 % Gehaltskosten sparen. Dann werden es bald 30 % bis 40 % die man einsparen muss. Schalke wir kommen

D***mschwä***r!!!

Nee, nee er hat schon recht! Da sind einige Parallelen zu beobachten.

Es gibt Spieler, die im Vergleich zuviel verdienen aber im Fall der Fälle zu ersetzen sind und eben Spieler, die den Unterschied ausmachen können. Mbappe, Haaland, de Bruyne und Co und auch Musiala gehören in diese Kategorie. Die kann man als Verein nur halten, wenn man bereit und in der Lage ist, viel zu investieren. Das Profifußballer zuviel verdienen, ist ja gar keine Frage. Allerdings sind daran, vor allem wir Fans Schuld. Wir machen Fußball zur Sportart Nummer 1 in Deutschland. Wenn wir nicht mehr in die Stadien gehen und unsere Abos kündigen, gibt es auch keine Millionengehälter mehr. Allerdings gibt es dann auch keine großen CL-Erfolge und auch keine großen Stars in der Bundesliga mehr.

Der Transfersommer kommt erst richtig nach der EM in Fahrt. Immer diese Motzerei hier.

Das die Presse unser Verhalten steuert, fällt euch wohl auch nicht auf…

Was man hier so liest , wer alles möglichst verkauft oder vom Hof gesagt werden soll , ist schon wundernswert!! Und dann noch bloß billig und wenig Gehalt, mal ehrlich wer kommt oder bleibt dann beim fcbayern? Spieler die eine Saison mal nicht so performen wie wir es als Fans es gerne hätten direkt aufs Schaffot treiben ihnen das können absprechen sie ins Mittelmaß zustempeln ist zu einfach! Nur für die Ehre beim fcbayern zu spielen macht keiner ! Um junge Spieler wie musiala zuhalten muss das Paket passen , sonst heißt es PL / LaLiga ! Oder wir die Fans schrauben unsere Ansprüche auf einen Mittelmäßigen fcbayern zurück und schauen nach Dortmund , Leverkusen , Leipzig wie sie international spielen !
Schon mal danke für die freundlichen Kommentare,Beschimpfungen die ich zu 100% ernten werde ! LG Mia San Mia

Tut mir leid aber das macht einfach wenig Sinn. Es kann nicht jeder 20 Mio verdienen vor allem nicht für jahrelange Unkonstanz. Außerdem wurde bei Bayern noch keiner verkauft der eine schlechte Saison hatte. Aber Spieler wie Goretzka, Kimmich, Coman, Gnabry etc. sind einfach zu unkonstant oder zu verletzungsanfällig und kosten zu viel Gehalt. Ist doch klar dass man die dann nach mehreren Jahren auch mal anzweifelt und evtl. loswerden will

Nach 11 Meisterschaften in Folge, inklusive CL-Titel, sollte das aber mit etwas mehr Respekt erfolgen. Wenn das keine Konstanz ist, was denn dann? Das die neuen Spieler es besser machen und weniger Verletzungen haben, kann man vorher auch nicht wissen. Jeder Spieler der kommt und wirklich einschlägt, wird dann auch bald anklopfen und mehr Gehalt fordern. Der FCB kann gewisse Korrekturen vornehmen aber letztlich den Markt auch nicht ändern.

Top auf den Punkt gebracht !
Die 11.Meisterschaften haben goretzka, Coman , Kimmich, De Ligt, Gnabry , Davids Sane,Neuer zum großen Teil durch Leistungen, Konstanz gewonnen ! Nach einer schlechten Saison werden sie hier verbrannt !

Die meisten wollen halt nicht begreifen, dass der Fußball nur eine große Unterhaltungsshow und ein knallhartes Geschäft ist. Kein Spieler, kein Trainer spielt nur aus reiner Nächstenliebe beim jeweiligen Verein. Kein Spieler, spielt absichtlich schlecht, das würde nämlich seinen Marktwert drücken und ihm nur selbst Schaden. Letztlich sind Fußballer aber auch nur Menschen und wem hier, hätten die Millionensummen in jungen Jahren nicht den Kopf verdreht? Sie leben doch in einer Blase, die mit unserer “normalen” Welt nichts zu tun hat. Trotzdem, lieben wir doch alle diesen Sport. Wir können uns alle als Welttrainer, Manager und Experte fühlen und unseren Senf dazugeben. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass es noch wichtigere Dinge auf der Welt gibt. 😉

Sehr gut geschrieben und auf den Punkt gebracht!

Jamal empfindet Veränderungen als etwas durchaus positives. Der FCB muss wieder wettbewerbsfähig werden, um Musiala die Chance geben zu können, um alle Titel ganz vorne mitspielen zu können. Nur so wird er dem FCB auf Dauer erhalten bleiben. Der Junge soll sich schließlich wohlfühlen und natürlich stehen ihm 20 Mio. Gehalt ebenso zu wie Harry Kane dessen 25 Mio.

Last edited 2 Tage zuvor by Uwe

Für einen Umbruch brauchen wir mindestens 6-7 neuer Spieler, die auch direkt einschlagen. Bis jetzt ist leider noch so gut wie nichts passiert.

Kaderumbruch? Eher Kaderverbreiterung…

Kaderverschlechterung trifft es eher

@Levi

Na, es ist halt der Eberl Max.

Der glaubt wohl immer noch, er arbeitet in Gladbach und es reicht, preiswerte und weniger namhafte Spieler zu holen, die einigermaßen ordentlich kicken und den Club zwischen Platz vier und sieben halten.

Und der Eberl Max bekommt gerade noch nen PL-Absteiger als Trainer.

Trübe Aussichten für den FCB.

Last edited 2 Tage zuvor by Johannes

Du warst früher viel optimistischer, was ist passiert? Das Transferfenster ist doch noch garnicht offiziell offen. Wieso warten wir nicht bis Transferschluss mit unserer Bewertung ? Verlier deinen Optimismus nicht. Ganz liebe Grüße

@Skippy

Das baut mich auf.
Danke.

Richtig. Früher war ich optimistischer.
Der Optimismus kommt hoffentlich wieder.

Im Moment habe ich aber das Gefühl, dass vieles in die falsche Richtung läuft.

Liegt vielleicht auch an der Kimmich-Doku und den unmöglichen Reaktionen vieler “Fans” hier auf diese Doku.

Wen haben wir denn noch als Identifikationsfigur, wenn MN, JK und TM mal aufhören?

Ito, Simons, Olise, Rovere, Palinha etc.– ein Gemischtwarenladen, von dem ich nicht glaube, dass sich da ein neuer FCB-Spirit herausbilden wird.

Last edited 2 Tage zuvor by Johannes

Ich verstehe dein Gefühl und kann es nachvollziehen, weil ich auch eher gemischte Gefühle habe, aber ich denke z.B. nicht, dass Kimmich gehen wird. Er wird verlängern. Als ehemaliger Torspieler bin ich natürlich auch ein rießen MN Fan, aber auch da muss man langsam über eine langfristige Lösung nachdenken, die den Fußstapfen und den Ansprüchen des FCB gerecht werden, und da sehe ich persönlich aktuell niemandem im Bayern Kader (Auch Nübel nicht). Verlier deine positive Art nicht 🙂

Er sagt:

Verkauft Kane und sane 😂😂

Finde das Hauptproblem von Bayern ist, dass man robbery nie ersetzen konnte. Sane von 3 Jahren vll 6 Monate gut gespielt. Coman oft verletzt und nicht so torgefährlich. Olise macht brutale Hoffnung. Würde sane und gnabry auch verkaufen und noch ein top Mann holen.

Wenn ich lese der FC Bayern braucht sechs, sieben Spieler die sofort einschlagen, wundere ich mich doch sehr. Ich kann mich an keinen Verein erinnern dem das schon mal gelungen ist. Es zeigt aber die überzogene Erwartungshaltung die hier zum Teil vorliegt. Leute bleibt einfach mal auf dem Teppich.

in spätestens 2 jahren ist er weg

Du Spinner bist auch weg.. 🤯🤯🤯🤮🤮

🤣😂

Neuer, Müller, Gnabry, Kimmich , Sane (sowas kauft man auch nicht , und nicht vergessen 240 Mio Kane, die Hackfresse. Warum sollen diese Spieler den Verein wechseln, bei Gehälter von 20 Mio, Kane sogar 30 Mio.
Also alles G’lump, einzige Lösung -warten bis diese sich von alleine aufgelöst haben.
Und nicht vergessen, der fcb hat für Innenverteidiger insgesamt 300 Mio Euro ausgegeben und jetzt würde man am liebsten alle los werden…. und das Sahnehäubchen oben drauf – man will unbedingt den charakterlosen Tah, der sicher nicht besser ist als die,die schon da sind…..
..

Das Leben kann auch ohne Beleidigungen schön sein. Bitte diesen meinen Kommentar mit dem soeben kommentierten Kommentar löschen.

und wo sagte das Musiala?

Nicolas Bläse
Nicolas ist von klein auf mit dem FC Bayern München aufgewachsen und verbindet seine Liebe zum Rekordmeister mit der Passion für Sportjournalismus. Mit seinen Wurzeln im Amateurfußball bringt er nicht nur ein tiefes Verständnis für die Fan-Basis mit, sondern verfolgt auch jedes Spiel des Rekordmeisters, egal ob im Stadion oder vor dem TV-Bildschirm.