FC Bayern News

Trotz Mega-Ablöse: Bayern sehen geringes wirtschaftliches Risiko bei Olise

Michael Olise
Foto: Getty Images

Der FC Bayern steht kurz vor der Verpflichtung eines weiteren Sommer-Neuzugangs: Michael Olise. Zur endgültigen Finalisierung des Deals fehlen aktuellen Medienberichten zufolge nur noch der obligatorische Medizincheck und die Vertragsunterschrift. 



Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, haben die Bayern am Mittwoch offiziell die Ausstiegsklausel von Michael Olise aktiviert. Damit wird der Offensiv-Star für eine Ablösesumme von rund 53 Millionen Euro an die Isar wechseln – sofern der Medizincheck problemlos verläuft. Informationen von Sky zufolge soll der Olise den Medizincheck noch in dieser Woche absolvieren. Danach wird er einen Vertrag bis 2029 unterschreiben.

Wie der kicker berichtet, sollen die Bayern-Bosse in dem Transfer – trotz der hohen Ablösesumme, die durch mögliche Bonuszahlungen auf 59 Millionen Euro anwachsen kann (damit würde er zum viertteuersten Transfer der Vereinsgeschichte werden) – nur ein geringes wirtschaftliches Risiko sehen. Das liege allen voran daran, dass der gebürtige Londoner jederzeit einen Markt in der Premier League haben dürfte. Bereits jetzt waren unter anderem der FC Chelsea, Manchester United sowie Newcastle United an einer Verpflichtung des Franzosen interessiert. Zudem ist Olise erst 22 Jahre alt, sodass sein Wiederverkaufswert recht hoch sein dürfte, selbst wenn der Plan mit ihm nicht vollends aufgeht.

Olympia-Frage ist noch zu klären.

Zu klären ist allerdings noch, ob der Neuzugang für Frankreich an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen wird. Olise wurde für die von Thierry Henry trainierte U23-Auswahl nominiert und bereitet sich derzeit auf das anstehende Turnier vor. Wie die BILD berichtet, soll Olise unbedingt für Frankreich auflaufen wollen. Für die Bayern wäre eine Olympia-Teilnahme ihres neuen Hoffnungsträgers jedoch alles andere als ideal, da Olise so den Großteil der Sommer-Vorbereitung verpassen würde.

Zuvor hatten die Münchner bereits Mathys Tel eine Teilnahme an den Olympischen Spielen untersagt. Anders als bei Welt- und Europameisterschaften herrscht für das Olympia-Turnier nämlich keine Abstellpflicht für die Vereine, sodass die Franzosen und Tel das Veto der Bayern hinnehmen mussten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
21 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Schwierige Sache das mit Olympia…er scheint doch auch Verletzungsanfällig zu sein.

Kommt er verletzt zurück und fehlt dann womöglich in der Vorbereitung, wäre das nicht gerade hilfreich.

vielleicht gewinnst du nächste Woche im Lotto? ..wenn du noch nicht spielen solltest (Lotto), fängst du vielleicht kommende Woche an damit?

Keine Sorge, Lotto spiele ich wenn mir gerade danach ist, und nach deinem Kommentar, werde ich sogar heute noch einen Schein ausfüllen.

Tel ist bestimmt begeistert

Das wäre ein denkbar schlechter Einstieg. Für die Integration wäre eine Olympia-Teilnahme auch nicht förderlich.

der fehlt so und so in der vorbereitung…. wohl auch das erste pflichtspiel…. wär er professionell würde er freiwillig drauf verzichten….

55-59 Milliönchen sind heuer keine “Mega”-Ablöse. Vor 10 Jahren vielleicht noch.

Im Ggstz. zu Harry Kane muss Olise nicht komplett abgeschrieben werden, denn er ist prinzipiell qua Jugend wiederverkäuflich, und das nach aller Probability zu einem höheren Preis.

Ist wie auf dem Kunstmarkt: Objekte werden immer teurer; gute Geldanlage, solange das so bleibt.

Mister, Spieler mal irgendwie mit Kunstmarkt-Objekte gleichzusetzen, ist nördlich des Bunga-Bunga Äquators zumindest inappropriately.

Ist für dich Brötchenverkäufer leider zu hoch.

…sagt der Silvio, Pizzabäcker und Tastatur-Krieger…

Mensch halt doch die Klappe, dum.mes Ackerdotscherl!

Der nächste aus der Rubirk “irgendwas mit Frankreich”, ist also kein wirtschaftliches Risiko. Na, das hört man doch gerne. Bin gespannt, ob Coman nun das Weite suchen wird oder Gnabry.

Oder dann doch beide… verdienen ja beide bekanntlich mehr als genug.

Der Neue scheint genauso blind-bling zu sein wie die anderen beiden hat die BILD schon heruasgefunden

Kommentier lieber Halma, damit dich nicht so dermaßen blamierst.

Wo bleibt die offizielle Bestätigung der Bayern?
Hier werden 20; Artikel über Olise verfasst und von Bayern ist nix zu hören.

die gibts halt noch nicht….

warum spielt er nicht EM bei den Feamzosen, wenn der so gut sein soll?

weil die lieber an coman mitgenommen haben…. 🤣😂🤣

Hoffentlich überlegt er es sich mit der Vertragsunterzeichnung nicht noch anders weil er unbedingt zur Olympiade will.

Das Risiko sind nicht Ablösen sondern laufende Verträge. Gehalt zu hoch, Spieler werden Ladenhüter. Gehalt zu gering, Spieler liebäugeln mit ablösefreiem Wechsel.