Für Kingsley Coman wurde die Europameisterschaft zu einem Misserfolg. Trainer Didier Deschamps setzte bei dem Turnier nicht auf den Bayern-Star, obwohl dieser noch rechtzeitig fit wurde. Nun erwägt der 28-Jährige offenbar einen Rücktritt aus der französischen Nationalmannschaft.
Im November 2015 feierte Kingsley Coman sein Debüt in der französischen Nationalmannschaft. Seitdem hat der FCB-Profi 57 Spiele (8 Tore) für die Équipe Tricolore absolviert. Der Flügelflitzer kommt auf neun EM-Spiele sowie sechs WM-Einsätze – bei der Europameisterschaft in Deutschland hingegen nahm der Flügelstürmer lediglich die Rolle des Ergänzungsspielers ein.
Didier Deschamps setzte in der Offensive vermehrt auf das Quartett um Kylian Mbappe, Ousmane Dembélé, Marcus Thuram sowie Antoine Griezmann. Auch Randal Kolo Muani hat mittlerweile den Vorzug vor Coman erhalten.
Wie die L’Equipe berichtet, erwägt der 28-Jährige, seine Nationalmannschaftskarriere nach der enttäuschenden EURO vorzeitig zu beenden.
Geringe Einsatzzeit hat Coman geschockt
Dem Bericht zufolge hat Coman vor der EM sehr hart gearbeitet, um nach seiner Verletzung rechtzeitig fit zu werden. Der Außenstürmer spielte während des gesamten Turniers nur 15 Minuten, was ihn laut der L’Equipe „sehr geschockt hat“ und ihn nun darüber nachdenken lässt, ob er mit der Nationalmannschaft weitermachen soll oder nicht.
Auch bei den Münchnern ist die Zukunft von Coman ungewiss. Medienberichten zufolge gilt er beim FCB als Verkaufskandidat im Sommer. Der deutsche Rekordmeister verstärkte sich auf dem Flügel zuletzt mit Michael Olise. Zudem verfügt man mit Serge Gnabry und Leroy Sané über zwei weitere Außenstürmer. Auch Mathys Tel kann auf offensiven Flügel eingesetzt werden und spielt in den Planungen der Bayern-Bosse eine deutlich größere Rolle als Coman.