Offiziell! Zirkzee unterschreibt bei ManUnited – Bayern kassiert

Felix Flechsig
Foto: IMAGO

Jetzt ist es offiziell: Joshua Zirkzee ist neuer Spieler von Manchester United. Der Stürmer vom FC Bologna kostet die Red Devils aber mehr als gedacht. Somit kassiert auch der FC Bayern ordentlich ab.

Joshua Zirkzee wechselt vom FC Bologna zu Manchester United. Der niederländische Stürmer unterschreibt bei den Red Devils einen Vertrag bis 2029. Insgesamt muss der Premier-League-Gigant aber mehr als die in der Ausstiegsklausel des 23-Jährigen festgelegten 40 Millionen Euro bezahlen. Um eine einmalige Zahlung zu umgehen, überweist der amtierende FA-Cup-Sieger drei Raten in Höhe von 14 Millionen Euro nach Bologna, insgesamt werden also 42 Millionen Euro fällig.

Gute Nachrichten für den FC Bayern, der sich beim Verkauf Zirkzees im Sommer 2022 eine Weiterverkaufsklausel gesichert hat. 50 Prozent der Ablöse, die Bologna für ihn erhält, muss an die Münchner abgegeben werden. Heißt im Klartext: Statt der ursprünglich geplanten 20 Millionen Euro kassiert der FC Bayern jetzt eine Million mehr für seinen ehemaligen Angreifer. Mit der Ablöse, die Bologna vor zwei Jahren gezahlt hat, hat der FCB jetzt insgesamt rund 30 Millionen Euro mit Zirkzee erwirtschaftet.

Zirkzee freut sich auf seine neue Aufgabe

Nachdem Zirkzee den FC Bologna mit elf Toren und fünf Vorlagen überraschenderweise auf den fünften Platz der Serie A geführt hatte, waren neben Manchester United auch einige andere Topklubs an ihm interessiert. Neben dem Interesse des AC Mailand war zwischenzeitlich auch über eine mögliche Rückkehr an die Säbener Straße berichtet worden.

Über seine finale Entscheidung, nach Manchester zu wechseln, sagte er: „Nach den Gesprächen mit dem Manager und der Vereinsführung weiß ich, wie aufregend die Zukunft hier sein wird, und ich kann es kaum erwarten, meinen Teil zum Erfolg von Manchester United beizutragen.“ Zirkzee selbst bezeichnet sich als einen Spieler, „der immer alles dem Erfolg untergeordnet hat.“

Teile diesen Artikel