Wer beim FC Bayern in der Saison 2024/25 die linke Verteidigerposition besetzen wird, bleibt weiterhin unklar. Während Alphonso Davies’ Zukunft in München offen ist, wird Theo Hernandez von der AC Milan als möglicher Ersatz gehandelt. Doch bisher gibt es keine konkreten Fortschritte im Transferpoker.
Die AC Milan hatte zuletzt klargemacht, dass sie ihren Star-Verteidiger Theo Hernandez unbedingt halten wollen. Sein Vertrag läuft noch bis 2026 und der Klub strebt eine Verlängerung noch in diesem Sommer an. Da Hernandez nach der Europameisterschaft im Urlaub ist, stocken die Verhandlungen jedoch seit einiger Zeit.
Aufseiten des FC Bayern scheint das Interesse an Hernandez aktuell nicht weiter vorangetrieben zu werden. Trotz der Berichte über eine Ablöseforderung zwischen 80 und 100 Millionen Euro haben die Bayern bisher keinen offiziellen Kontakt zu Milan aufgenommen. Dies lässt Zweifel daran aufkommen, wie ernsthaft die Münchner an einer Verpflichtung interessiert sind.
Laut der Gazzetta dello Sport wartet Milan nach wie vor auf ein Zeichen aus München. Die Bayern-Bosse haben bisher weder eine Anfrage gestellt noch ein Angebot unterbreitet. Es scheint, als hätten sich die Verantwortlichen an der Säbener Straße entschieden, in der nächsten Saison weiterhin auf Alphonso Davies zu setzen, selbst wenn der Kanadier im Sommer 2025 ablösefrei wechseln könnte.
Davies’ Gehaltsforderungen weiter zu hoch
Davies selbst hat sich zu seiner Zukunft nicht klar geäußert. Berichten zufolge favorisiert er einen Wechsel zu Real Madrid. Die Königlichen gaben jedoch bislang kein Angebot ab, das den FC Bayern zu einem Umdenken veranlassen könnte. Bei einer möglichen Vertragsverlängerung von Davies in München sind die hohen Gehaltsforderungen der Spielerseite weiterhin das Problem.
In der laufenden Saison war Davies nicht immer erste Wahl. Insgesamt absolvierte er 42 Spiele, erzielte drei Tore und bereitete sechs weitere vor.