Heißer Sturm-Kandidat! Bayern will EM-Star als Nachfolger für Choupo-Moting

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Nach dem Abschied von Eric Maxim Choupo-Moting sucht der FC Bayern nach einem Mittelstürmer als Ersatz für Harry Kane. Nun hat man offenbar einen Angreifer im Visier, der bei der EM im Einsatz war.

Der FC Bayern ist nach dem Abgang von Eric Maxim Choupo-Moting auf der Suche nach einer weiteren Alternative für den Angriff. Nach Informationen von Foot Mercato hat man dabei jetzt Breel Embolo im Blick.

Der Stürmer war bei der EM für die Schweiz im Einsatz, darunter auch im Gruppenspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft (1:1). Die Eidgenossen schieden im Viertelfinale aus, Embolo stand in allen fünf Turnierspielen für die Schweiz auf dem Platz und erzielte dabei zwei Treffer.

Breel Embolo
Foto: Getty Images

Laut Foot Mercato gibt es noch kein Angebot der Bayern für den 27-Jährigen, der bei der AS Monaco unter Vertrag steht. Embolo fühlt sich in Monaco demnach wohl und hatte nicht vor, den Verein zu verlassen – es sei denn, der FC Bayern oder ein anderer Topklub würde sich um ihn bemühen. Monaco will Embolo behalten und plant mit ihm für die kommende Saison. Im Fürstentum hat Embolo noch einen Vertrag bis 2026. Sein Marktwert wird von Transfermarkt.de auf zwölf Millionen Euro taxiert.

Embolo spielte für Schalke und Gladbach

Embolo war bereits in der Bundesliga aktiv. Er stürmte für Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach. Damals verpflichtete ihn der Gladbacher Sportchef Max Eberl – heute tätig als Sportvorstand beim FC Bayern. Embolo und Eberl kennen sich also gut.

Von Gladbach wechselte Embolo 2022 zur AS Monaco. Vergangene Saison erlitt er einen Kreuzbandriss und konnte erst ab dem 30. Spieltag wieder für die Monegassen spielen.

Sky hatte zuletzt berichtet, es habe bereits im Sommer 2022 Gespräche zwischen dem FC Bayern und Embolo gegeben, damals noch unter der Regie von Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

Im Gespräch mit Sky machte Embolo während der EM deutlich, dass er durchaus offen für eine Rückkehr nach Deutschland sei. Demnach sei die Bundesliga „immer“ eine Option für ihn: „Das ist eine spannende Liga, ich habe sechs tolle Jahre da verbracht. Es ist eine Liga, die ich verfolge, auch durch die Schweizer, die hier spielen. Wenn es ein Thema wird, muss man sich das anschauen“, sagte er.

Angesprochen auf die aktuellen Bayern-Gerüchte und den geplatzten Deal vor zwei Jahren zeigte sich Embolo damals zurückhaltend: „Dazu kann ich nichts sagen, aus Respekt zu meinem Verein und aus Respekt zum FC Bayern.“

Teile diesen Artikel