Kein Interesse mehr an Davies? Real steht vor Mendy-Verlängerung

Lukas Schmitt
Foto: Getty Images

Bayerns Alphonso Davies gilt bei Real Madrid seit Monaten als potenzieller Ersatz für Linksverteidiger Ferland Mendy. Doch nun steht der Franzose bei den Königlichen wohl vor einer Vertragsverlängerung bis 2027, was einen möglichen Transfer nach Spanien zumindest in diesem Sommer unwahrscheinlich erscheinen lässt.

Monatelang galt Real Madrid als heißester Anwärter auf die Verpflichtung von Bayerns Alphonso Davies. Doch jetzt könnte sich das Interesse der Königlichen am Kanadier zumindest vorerst erledigt haben.

Linksverteidiger Ferland Mendy soll in Madrid laut Transfer-Insider Fabrizio Romano vor einer Verlängerung seines Vertrags bis 2027 stehen. Madrid hätte somit aktuell keinen Bedarf mehr für einen neuen Mann auf dieser Position, da neben Mendy auch Fran García auf der linken Seite im Kader steht.

Davies wurde bis zuletzt als möglicher Ersatz für den Franzosen gehandelt. Real-Trainer Carlo Ancelotti galt allerdings immer als Befürworter Mendys, womit ein Verbleib des Abwehrspielers auch im Sinne des ehemaligen Coaches des FC Bayern sein dürfte.

Davies ablösefrei nach Madrid?

Verlängert Mendy seinen Vertrag tatsächlich in Madrid, könnte das für die Verantwortlichen des Rekordmeisters langfristig unangenehme Konsequenzen haben. Die tz thematisiert sogar einen möglichen zweiten Fall Alaba, der im Sommer 2021 nach monatelangen Verhandlungen schlussendlich ablösefrei zu Real wechselte. Wiederholt sich dieses Szenario im kommenden Jahr bei Davies, müsste der deutsche Rekordmeister auf eine Ablöse zwischen 50 und 60 Millionen Euro verzichten.

Dies wäre in mehrfacher Hinsicht bitter für die Verantwortlichen, die in diesem Sommer auf Erlöse aus Spielerverkäufen angewiesen sind, um den anvisierten Kaderumbruch weiter voranzutreiben. Davies wird somit aller Voraussicht nach in sein letztes Vertragsjahr mit den Bayern gehen, deren Angebot zur Verlängerung aber nach wie vor gültig sein soll.

Auf der linken Seite würde sich der Kanadier kommende Saison primär ein Duell mit Raphaël Guerrero liefern, der sich im Testspiel gegen Rottach-Egern sogar in die Torschützenliste eintrug.

Teile diesen Artikel