Resthoffnung für Bayern? Xavi hat noch nicht „offiziell“ abgesagt

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat sich in den vergangenen Wochen intensiv um Xavi Simons bemüht. In den vergangenen Tagen machten vermehrt Meldungen die Runde, dass der 21-jährige Niederländer sich für einen Verbleib bei RB Leipzig entschieden hätte. Eine „offizielle Absage“ haben die Münchner bisher allerdings nicht erhalten.



Der Kaderumbruch beim FC Bayern ist nach der Verpflichtung von Joao Palhinha etwas in Stocken geraten. Weder auf der Zu- noch auf der Abgangsseite hat sich in den letzten Wochen etwas getan. Dies liegt jedoch nicht daran, dass Max Eberl und Co. untätig sind, ganz im Gegenteil. Vielmehr kommt der FCB bei seinen Wunschspielern nicht voran.

Bei Xavi Simons droht dem deutschen Rekordmeister sogar eine Pleite. Mehrere deutsche und internationale Medien haben in den vergangenen Tagen übereinstimmend berichtet, dass der Niederländer sich gegen einen Wechsel zum FC Bayern entschieden hat. Demnach möchte der Offensivspieler eine weitere Saison auf Leihbasis bei RB Leipzig spielen, um ausreichend Spielpraxis zu sammeln und sich die Tür für einen Wechsel in die Premier League 2025 nicht zu verbauen.

Bayern hat die Hoffnung nicht aufgegeben

Interessant ist: Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, haben die Bayern bisher noch keine offizielle Absage von Xavi erhalten. Laut dem Transfer-Insider haben die Bayern-Bosse „die Hoffnung bisher nicht aufgegeben“.

Klar ist: Solange der Deal nicht unter Dach und Fach ist, besteht eine Restchance, auch wenn diese sehr gering ist: „Die klare Tendenz geht dahin, dass Xavi noch ein Jahr in Leipzig bleiben wird. Eine Einigung zwischen Bayern und PSG ist nicht in Sicht. Und es ist Xavis Tendenz, bei RB weiterzumachen. Die Bekanntgabe ist nach seinem Urlaub geplant“, so Plettenberg.

Viel Zeit zum Trübsal blasen hat Eberl aber nicht. Der FCB kann sich nun uneingeschränkt auf die Verpflichtung von Désiré Doué konzentrieren.

THEMEN
Teile diesen Artikel