Der FC Bayern trägt heute ein Freundschaftsspiel beim 1. FC Düren aus. Damit löst der deutsche Rekordmeister ein Versprechen ein, dass noch aus der Zeit der Corona-Pandemie stammt.
Vor dem Start der Audi Summer Tour in Asien trägt der FC Bayern heute das erste Freundschaftsspiel außerhalb Bayerns in diesem Sommer aus. Die Partie wird allerdings nicht direkt in Düren, sondern im Karl-Knipprath-Stadion, das in der Nachbargemeinde Jülich liegt, stattfinden. Für den Gastauftritt des deutschen Rekordmeisters wird die Sportanlage mit zusätzlichen Tribünen aufgerüstet, sodass bis zu 9.000 Zuschauer live vor Ort mit dabei sein können.
Der Grund, warum der FCB die Reise nach Nordrhein-Westfalen auf sich nimmt, ist ein Versprechen aus der Corona-Zeit. Damals, im Oktober 2020, hatte Düren als Sieger des Mittelrhein-Pokals den amtierenden Champions-League-Sieger als Gegner in der ersten Runde des DFB-Pokals zugelost bekommen. Wegen der komplizierten Situation rund um die Pandemie war die Planung eines solchen Events schwierig und die Freude wurde gebremst.
Düren verzichtete infolgedessen auf das Heimrecht, sodass das Spiel in der Allianz Arena, allerdings auch ohne Zuschauer, stattfinden musste. Die Partie endete damals mit einem 3:0-Sieg für die Bayern. Eric Maxim Choupo-Moting traf doppelt, Thomas Müller verwandelte einen Elfmeter.
Dreesen: „Glücklich, dass wir unser Versprechen einlösen können“
Jan-Christian Dreesen, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern sagte zum geplanten Testspiel: „Wir sind glücklich, dass wir jetzt unser Versprechen aus der Corona-Zeit einlösen können.“
Der 1. FC Düren sei damals um ein einmaliges Erlebnis gebracht worden, was man jetzt gerne für die Fans aus der Region nachholen wolle. „Wir wollen als FC Bayern nah- und greifbar sein – wir freuen uns auf unser Gastspiel gegen Düren“, erklärte der 56-Jährige abschließend.
Wie kann ich den Test der Bayern gegen Düren live sehen? Hier gibt es alle Infos.