Noch immer darf munter darüber gerätselt werden, welcher Offensiv-Star die Bayern in diesem Sommer noch verstärken wird. In den letzten Tagen zeichnete sich zunehmend ein Transfer von Désiré Doué ab, während der Kampf um Xavi Simons verloren schien. Aber vielleicht ist nicht alles so, wie es scheint.
Beim FC Bayern soll zwar eigentlich zunächst verkauft werden, damit weitere Neuzugänge möglich sind, doch deutet alles darauf hin, dass früher oder später noch eine Offensivkraft nach München wechselt.
Bei Xavi Simons schien der Zug allerdings abgefahren zu sein. Es wurde berichtet, dass der junge Niederländer ein weiteres Jahr bei RB Leipzig plane, um weiterhin einen sicheren Stammplatz zu haben. Solange Paris Saint-Germain und die Leipziger allerdings keinen erneuten Deal (wohl in Form einer Leihe) ausgehandelt haben, bleibt der FC Bayern ein möglicher Kandidat.
Xavi Simons sorgt mit Instagram-Post für Aufsehen
Nun hat Xavi Simons mit einer kryptischen Botschaft auf Instagram für noch mehr Aufregung im spannenden Transfer-Poker gesorgt.
„Nicht jede geschlossene Tür ist verriegelt. Drücke“, schrieb der Offensiv-Youngster in seinem Post. Worauf Simons damit anspielt, ist allerdings völlig ungewiss. Möglicherweise hat der Satz nicht einmal etwas mit einem Wechsel oder überhaupt mit dem Fußball zu tun. Immerhin folgte die Nachricht erst am Ende einer längeren Bildstrecke mit Urlaubsfotos.
🚨🇳🇱 Xavi Simons on Instagram:“Not every closed Door is LOCKED.“
Bayern still fighting for Simons!👀 pic.twitter.com/CbJqnI6JVw
— Jake🇩🇪🐿 (@DerJakeBM) July 27, 2024
Folgerichtig ist es unmöglich zu sagen, ob er damit die Tür zum FC Bayern oder zu einem anderen Klub meint. Jedoch interpretierten einige Social-Media-Nutzer die Aussage als Hinweis auf einen möglichen Wechsel nach München. Beziehungsweise als Aufforderung an den FC Bayern, mehr Druck zu machen bei den Transfer-Bemühungen.
Zuvor hatte Xavi schon einmal mit einem geheimnisvollen Post für Aufsehen gesorgt. Damals postete er ein Symbol aus dem Kartenspiel Uno.
Doué bei den Olympischen Spielen noch glanzlos
Letztlich gilt jedoch weiterhin, dass sich der 21-Jährige öffentlich noch nicht klar zu seiner Zukunft geäußert hat. Unklar ist zudem, ob die Bayern bei Simons aktuell überhaupt zu 100 Prozent Ernst machen oder doch einen Transfer von Désiré Doué priorisieren.
Der junge Franzose konnte sich im Gegensatz zu Michael Olisé bei den Olympischen Spielen aber noch nicht sonderlich in Szene setzen und verbuchte in den ersten beiden Spielen nur zwei Kurzeinsätze.