Bayern-Neuzugang Michael Olise überzeugt weiter für die französische Olympia-Mannschaft. Beim Sieg gegen Guinea bereitet der 22-Jährige das Siegtor vor.
Der künftige Bayern-Spieler Michael Olise steht mit der französischen Olympia-Mannschaft nach dem zweiten Sieg bei den Olympischen Spielen kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale.
Am Samstagabend sicherte sich die Équipe Tricolore in Nizza einen knappen 1:0-Erfolg gegen Guinea. Olise, der vor den Spielen von Crystal Palace aus der englischen Premier League zum FC Bayern wechselte, war einer der auffälligsten Spieler auf dem Platz.
In der 76. Minute bereitete er das entscheidende Tor von Freiburg-Profi Kiliann Sildillia vor. Olise setzte sich auf der rechten Angriffsseite gegen einen Gegenspieler durch und flankte scharf mit dem linken Fuß in die Mitte, wo Sildillia wartete und nur noch einköpfen musste. Olise absolvierte gegen Guinea die gesamte Spielzeit.
Bayern-Kandidat Doué kommt von der Bank
Mit dem Sieg und dem vorherigen 3:0-Triumph gegen die USA führt Frankreich die Gruppe A mit sechs Punkten an. Das letzte Vorrundenspiel findet am Dienstag um 19 Uhr in Marseille gegen Neuseeland statt. Selbst bei einer knappen Niederlage mit bis zu zwei Toren Unterschied würde Frankreich weiterkommen. Ein Unentschieden oder ein Sieg würde den Franzosen den Gruppensieg und damit den sicheren Einzug ins Viertelfinale garantieren.
Mit seinem Assist baute Olise eine beeindruckende Bilanz aus. In seinen letzten vier Spielen für Frankreichs U23 erzielte der künftige FCB-Star vier Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor.
Mannschaftskamerad von Olise bei den Franzosen ist auch der Offensivspieler Désiré Doué von Stade Rennes. Die Bayern sind ebenfalls an einer Verpflichtung des 19-Jährigen interessiert. Doué wurde gegen Guinea erst in der 87. Spielminute eingewechselt.