Bayern-Kandidat Nico Williams trifft Zukunftsentscheidung

Lukas Schmitt
Foto: IMAGO

Spaniens Shootingstar Nico Williams stand in diesem Sommer auch beim FC Bayern als möglicher Neuzugang auf der Liste. Doch nun scheint der 22-Jährige wohl eine wegweisende Zukunftsentscheidung getroffen zu haben.

Bei der kürzlich zu Ende gegangenen Europameisterschaft spielte sich Nico Williams endgültig ins Rampenlicht und damit gleichzeitig in den Fokus der europäischen Topklubs. Auch der FC Bayern erkundigte sich in diesem Sommer bereits nach ihm. Doch nun scheint der schnelle Offensivspieler eine wegweisende Entscheidung bezüglich seiner Zukunft getroffen zu haben.

Besonders dem FC Barcelona sowie Paris Saint-Germain wurde zuletzt immer wieder starkes Interesse am frischgebackenen Europameister nachgesagt. Wie Barça Universal nun allerdings vermeldet, soll Williams sich überraschenderweise für einen Verbleib bei seinem Jugendverein Athletic Bilbao entschieden haben. GOAL berichtet im Zuge dessen von einem Versprechen an dessen großen Bruder Iñaki, der für denselben Verein die Schuhe schnürt. Der 22-Jährige soll im privaten Kreis zugesichert haben, eine weitere Saison bei den Basken zu bleiben.

Gibt es jetzt Bewegung bei Olmo?

Besonders für den FC Barcelona um Ex-Bayern-Coach Hansi Flick stellt die Entscheidung des schnellen Offensivmanns einen herben Rückschlag dar. Williams galt für die Verantwortlichen der Katalanen als Wunschlösung für die Besetzung auf dem Flügel und soll wochenlang in intensiven Gesprächen mit dem Verein gestanden haben.

Die Entscheidung gegen die Katalanen könnte nun gleichzeitig die Verhandlungen um Leipzigs Dani Olmo beschleunigen, den Barça ebenso als großes Transferziel auserkoren haben soll. Olmo galt zuletzt auch beim FC Bayern immer mal wieder als Kandidat. Besonders als mögliche Alternative zu Xavi Simons, dessen Wechsel nach München nun endgültig gescheitert zu sein scheint, und Désiré Doué, um dessen Gunst der deutsche Rekordmeister nach wie vor buhlt.

Teile diesen Artikel