Jonathan Tah galt insbesondere zu Beginn des Sommertransferfensters als Top-Transferziel des FC Bayern. Bayer Leverkusen hingegen hat kein Interesse, den Innenverteidiger preisgünstig an den direkten Konkurrenten zu verkaufen. Nun sickert durch, dass die Bayern schon ein zweites Angebot abgegeben haben, dass in Leverkusen aber wohl kaum für Begeisterung gesorgt hat.
Speziell die Defensive will der FC Bayern in diesem Sommer umstrukturieren. Matthijs de Ligt und Noussair Mazraoui sind als Abgangskandidaten ausgeschrieben, während der Double-Sieger Jonathan Tah als Top-Transferziel bei den Münchnern gehandelt wird. Ein erstes Angebot belief sich auf rund 18 Millionen Euro, was dem aktuellen deutschen Meister aber deutlich zu wenig war. Jetzt berichtet die BILD, dass die Bayern bereits letzten Monat ein nachgebessertes Angebot nach Leverkusen gesandt haben.
Demnach gaben die Bayern ein zweites Angebot in Höhe von 20 Millionen Euro ab, wobei diese Summe durch Bonuszahlungen um weitere fünf Millionen Euro hätte steigen können. Doch die Leverkusener waren davon allem Anschein nach unbeeindruckt, denn laut des Berichts wurde die Offerte in Leverkusen „nicht ernst genommen“.
Bei der Werkself pocht man weiterhin auf eine deutlich höhere Ablösesumme für den Innenverteidiger. Laut der BILD sind die Verantwortlichen erst ab 30 Millionen Euro bereit für weiterführende Gespräche, was in etwa seinem Marktwert entspricht.
Bleibt Matthijs de Ligt doch bei Bayern?
Doch bevor ein Tah-Transfer über die Bühne gehen kann, brauchen die Bayern zuerst einige Abgänge. Besonders attraktiv ist deshalb auch ein Verkauf von De Ligt, der mit einem Marktwert von 65 Millionen Euro und einem Salär von circa 15 Millionen Euro eine große finanzielle Entlastung darstellen würde.
Während die Verhandlungen mit Manchester United noch lange nicht vor dem Abschluss stehen, gibt es bisher laut dem Bericht auch noch keine weiteren Interessenten für den Niederländer. Damit scheint nun ein Verbleib, trotz geforderter Wechselfreigabe des Niederländers, wieder möglich.
Hiroki Ito zog sich im Testspiel gegen den 1. FC Düren einen Mittelfußbruch zu und wird voraussichtlich zwei bis drei Monate ausfallen. Der BILD zufolge macht auch das einen Verbleib von De Ligt beim FCB wahrscheinlicher. Gesprächsbereit werden die Bayern bei einem attraktiven Angebot dennoch sein.