Alonso über Bayern-Transferziel Tah: „Werden sehen, was passiert“

Luca Utz
Foto: Getty Images

Der FC Bayern München möchte weiterhin Jonathan Tah als neuen Innenverteidiger verpflichten. Der deutsche Rekordmeister liegt jedoch in den Verhandlungen mit Bayer Leverkusen bislang zu weit auseinander. Nun äußerte sich Leverkusen-Coach Xabi Alonso zu den anhaltenden Gerüchten um einen möglichen Bayern-Wechsel seines Schützlings.

Der ehemalige Bayern-Star und Leverkusen-Trainer Xabi Alonso bezog während des Aufenthalts seiner Mannschaft im Trainingslager in Donaueschingen zu den Abgangsgerüchten um Jonathan Tah Stellung: „Ich plane mit Jona, weil er für uns so wichtig ist, auf dem Spielfeld, aber auch abseits des Spielfeldes. Das ist im Moment meine Idee. Aber ich verschließe nicht die Augen vor der Situation. Wir werden sehen, was passiert. Er ist voll konzentriert, ein Top-Profi. Ich habe keinen Grund, mich zu beschweren.“

Die Leverkusener befinden sich in keiner guten Verhandlungsposition beim deutschen Nationalspieler. Der Vertrag von Tah läuft nur noch bis Sommer 2025, eine Vertragsverlängerung soll von Seiten des Innenverteidigers ausgeschlossen sein, da er sich dem deutschen Rekordmeister anschließen möchte. Somit geht Bayer das Risiko, seinen Abwehrchef im kommenden Jahr ablösefrei zu verlieren.

Tah zeigt keinerlei Unmut

Zuletzt stellte Bayer-Boss Simon Rolfes jedoch klar: „Es gibt keine Anfrage von irgendeinem Verein oder ein Angebot, was für uns akzeptabel ist und von dem wir überzeugt sind, dass es seinem Wert entspricht.“ Das letzte Angebot der Münchner, welches sich auf 20 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Bonuszahlungen belief, wurde vom amtierenden deutschen Meister abgelehnt. Somit geht der Ablösepoker weiter.

Auch wenn Tah selbst unbedingt zum deutschen Rekordmeister wechseln möchte, verhält er sich im Trainingslager der Leverkusener vorbildlich und zeigt keinerlei Unmut, wie Alonso betonte. Es bleibt abzuwarten, ob sich die beiden Top-Klubs zeitnah in den Verhandlungen annähern können. Sollte das nicht passieren, ist Innenverteidiger-Kollege Piero Hincapie ebenfalls ein Abgangskandidat. Sollte er gehen, ist die Tür für einen Bayern-Wechsel von Tah in diesem Sommer endgültig zu.

Teile diesen Artikel