Die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und Manchester United um Abwehr-Star Matthijs De Ligt stocken weiterhin. Durch die Verpflichtung des Abwehrtalents Leny Yoro sah es zunächst so aus, als ob die „Red Devils“ den Niederländer nicht mehr unbedingt benötigen würden. Nun könnte jedoch wieder Bewegung in den Transferpoker kommen.
Grund dafür ist, dass sich Yoro kurz nach seiner Ankunft in Manchester direkt eine schwere Verletzung zugezogen hat. Der 18-jährige Franzose zog sich einen Mittelfußbruch zu und wird bis zu drei Monate ausfallen.

Die Verletzung von Yoro könnte nun neuen Schwung in die Verhandlungen um De Ligt bringen. Eine Verpflichtung beider Innenverteidiger war für die United-Bosse bereits zuvor vorstellbar. Durch den langfristigen Ausfall des jungen Franzosen entsteht zudem eine ungeplante Lücke im Abwehrzentrum der „Red Devils“. Somit könnte es gut möglich sein, dass man die Bemühungen um den Bayern-Star jetzt intensiviert.
Laut dem englischen Telegraph könnte United nun tatsächlich gezwungen sein, seine Pläne zur Verpflichtung eines weiteren Innenverteidigers zu beschleunigen. United hat demnach die Mittel für einen Deal mit De Ligt, wenn sie ihn verfolgen wollen.
Wird United ein neues Angebot abgeben?
Zuvor hatte United lediglich ein Angebot über 35 Millionen Euro inklusive Boni für De Ligt auf den Tisch gelegt. Damit lag man weit entfernt von den Ablöseforderungen des deutschen Rekordmeisters, die bei etwa 50 Millionen Euro liegen sollen. Der FC Bayern lehnte das Angebot ab, und die Gespräche zwischen den Klubs laufen weiter, jedoch bisher wohl ohne Annäherungen.
Manchester Uniteds Trainer Erik ten Hag hat bereits bei Ajax mit De Ligt zusammengearbeitet. Kürzlich sagte Ten Hag: „Wir müssen abwarten, ob Matthijs zu uns kommt. Ich kenne ihn sehr gut.“ Er erklärte, dass er De Ligt „schon vor zwei Jahren verpflichten“ wollte, aber „damals waren die Verhandlungen mit dem FC Bayern schon weit fortgeschritten.“