Sowohl Noussair Mazraoui als auch Matthijs de Ligt stehen kurz vor einem Wechsel zu Manchester United. Während zuletzt noch ein Doppel-Deal zur Debatte stand, scheinen sich die Bayern mit den Red Devils jetzt zumindest bei Mazraoui einig geworden zu sein.
Der FC Bayern und Manchester United sind sich offenbar einig, der Transfer von Noussair Mazraoui so gut wie fix. Laut dem Portal Foot Mercato wird der Marokkaner zu den Red Devils wechseln. Demnach hat er von den Bayern-Bossen bereits die Freigabe erhalten, nach Manchester zu reisen. Mazraoui wird laut des Berichts in den nächsten Tagen per Privatjet dorthin fliegen, um den am Dienstag geplanten Medizincheck wahrzunehmen. Er unterschreibt in Manchester einen Vertrag bis 2029 mit einer Option auf ein weiteres Jahr.
United-Coach Erik ten Hag will Mazraoui wohl schon bis zum Community Shield einsatzbereit haben. Der englische Supercup findet am 10. August statt. FA-Cup-Sieger United tritt dabei gegen Stadtrivalen und Premier-League-Meister Manchester City an. Gut möglich, dass Ten Hag auch darauf drängen wird, De Ligt bis zu diesem Spiel unter Vertrag zu nehmen.
Am gestrigen Freitag berichtete der englische Telegraph noch, dass Manchester United die aktuell beim FC Bayern vorliegenden Angebote für Matthijs de Ligt und Abwehrkollege Mazraoui nicht mehr deutlich erhöhen will. Demnach hoffte man im Norden Englands darauf, dass die Münchner schlussendlich doch einem niedrigeren Preis zustimmen würden, da beide Spieler an der Säbener Straße nicht mehr erwünscht seien und ihnen gesagt wurde, dass sie gehen können.
De-Ligt-Transfer komplizierter
Obwohl De Ligt sich wohl schon länger mit Manchester United grundsätzlich einig ist, zieht sich der Deal in die Länge. Grund dafür sind die unterschiedlichen Preisvorstellungen für den Niederländer in München und Manchester. Die Bayern beharren nämlich weiterhin auf 50 Millionen Euro plus Bonuszahlungen, während United nur bereit sein soll, 35 Millionen Euro auf den Tisch zu legen.
Der Innenverteidiger ist deswegen nach seinem EM-Urlaub jetzt erstmal an die Säbener Straße zurückgekehrt. Dort unterzog er sich am Freitag den obligatorischen Leistungstests und startete in die persönliche Saisonvorbereitung.