Bayern bleibt an Xavi dran! Kommt er nächsten Sommer nach München?

Luca Utz
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat den Transferpoker um Xavi Simons gegen RB Leipzig in diesem Sommer verloren. Somit wird der Niederländer ein weiteres Jahr an den Red-Bull-Klub verliehen. Die Tür zum deutschen Rekordmeister ist jedoch offenbar noch nicht zu. Xavi könnte auch im kommenden Sommer in München zum Thema werden.

Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist das Thema Xavi Simons trotz der Transferabsage in diesem Sommer bei den Bayern noch nicht vom Tisch. Demnach ist ein fester Wechsel nach abgelaufener Leihe im kommenden Sommer möglich. Der Deal mit PSG könnte im nächsten Jahr einfacher für die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters werden, da Paris Saint-Germain den Youngster voraussichtlich kein drittes Mal verleihen wird.

Wunschtransferziel Nummer eins für das offensive Mittelfeld wird laut Plettenberg im nächsten Sommer jedoch nach wie vor Florian Wirtz sein. Die Bayern werden aber ein enormes Finanzpaket bieten müssen, um den Youngster aus Leverkusen loszueisen. Zudem steht infrage, ob Wirtz tatsächlich zum deutschen Rekordmeister wechseln möchte.

Xavi und Eberl weiterhin mit gutem Verhältnis

Sollte der Deal mit Wirtz im Sommer 2025 nicht klappen, bleibt Xavi laut Sky nach wie vor einer der Wunschkandidaten der Bayern-Bosse, da der Deal „günstig und einfacher wird“, wie Plettenberg erklärte. PSG forcierte in diesem Sommer eine weitere Ausleihe des Niederländers, da im Fall eines festen Abgangs eine Weiterverkaufsklausel der PSV aus Eindhoven fällig geworden wäre.

Der Vertrag des Offensiv-Juwels bei den Parisern läuft noch bis 2026. Max Eberl und Xavi sollen trotz des geplatzten Deals weiterhin ein sehr gutes Verhältnis haben. Der 50-Jährige holte den Niederländer damals bereits zu RB Leipzig. Somit ist ein Bayern-Wechsel für Xavi trotz seiner Entscheidung für RB Leipzig in diesem Sommer weiterhin möglich.

THEMEN
Teile diesen Artikel