Offensiv-Youngster vom FC Bayern lehnt Angebot von Champions-League-Klub ab

Luca Utz
Foto: IMAGO

Youngster Gabriel Vidovic absolviert aktuell die Saisonvorbereitung mit dem FC Bayern, nachdem er im vergangenen Jahr leihweise an Dinamo Zagreb abgegeben wurde. Über die Zukunft des Offensiv-Juwels wurde bislang noch keine Entscheidung getroffen. Wie geht es also weiter mit dem kroatischen Jugendnationalspieler?

Wie der kicker berichtet, ist die Zukunft von Gabriel Vidovic, dessen Vertrag beim FC Bayern im kommenden Sommer ausläuft, nach wie vor unklar. Vidovic hat laut des Berichts bereits ein Angebot der Münchner über eine Vertragsverlängerung abgelehnt, da der Youngster Kontinuität für seine Karriere und kein weiteres Jahr ausgeliehen werden möchte. Unterdessen gibt es bislang keine finale Entscheidung von Bayern-Coach Vincent Kompany, ob er für die kommende Saison mit dem Offensiv-Talent plant.

Gabriel Vidovic
Foto: Getty Images

Auch ein Angebot vom französischen Champions-League-Teilnehmer Stade Brest, sowie eine Anfrage vom spanischen Klub Real Valladolid hat der 20-Jährige laut des Berichts bislang abgelehnt. Bundesliga-Konkurrent Eintracht Frankfurt hat sich demnach ebenfalls bereits nach dem Youngster erkundigt. Da das Transferfenster noch beinahe einen Monat geöffnet ist, bleibt die Zukunft von Vidovic auch noch weiter offen.

Kann Vidovic Kompany überzeugen?

In der Saisonvorbereitung konnte sich der Youngster bislang für einen Kaderplatz in der kommenden Saison empfehlen. Unter anderem erzielte der 20-Jährige am vergangenen Samstag im Testspiel gegen die Tottenham Hotspur den wichtigen Führungstreffer zum 1:0. Jedoch ist auch klar, dass sich Vidovic in der Bayern-Offensive einem großen Konkurrenzkampf aussetzen müsste und somit Spielzeit für den Kroaten nicht garantiert sein wird.

Die vergangene Saison verbrachte der 20-Jährige in der kroatischen Liga bei Dinamo Zagreb. Dort konnte der Youngster sein können aufblitzen lassen und erzielte in 27 Spielen sieben Tore und drei Vorlagen. Für die Profis des deutschen Rekordmeisters kam Vidovic bislang viermal zum Einsatz und konnte einen Treffer vorbereiten.

Teile diesen Artikel