Keine Perspektive bei Bayern: Flüchtet Goretzka doch noch?

Luca Utz
Foto: IMAGO

Unter dem neuen Trainer Vincent Kompany scheint Bayern-Star Leon Goretzka keine zentrale Rolle mehr zu spielen. Deshalb könnte der Mittelfeldspieler den Verein in diesem Sommer verlassen, obwohl er eigentlich gerne beim deutschen Rekordmeister bleiben würde.



Testspiele geben selten endgültige Aufschlüsse über die Taktik eines Trainers, doch im Fall von Leon Goretzka zeichnet sich eine klare Tendenz ab. Im Testspiel gegen Tottenham Hotspur (3:2) blieb der 29-Jährige trotz voller Fitness über die gesamten 90 Minuten auf der Bank. Stattdessen erhielten einige Nachwuchsspieler, die nicht zum Profikader gehören, Einsatzzeit.

Nachdem Goretzka auch im ersten Test gegen die Spurs nicht in der Startelf gestanden hatte, wird deutlich, dass er unter Kompany keine Perspektive auf eine tragende Rolle im Bayern-Kader hat. Laut dem kicker liegt es nun an Goretzka selbst zu entscheiden, ob er seinen bis 2026 laufenden Vertrag in München erfüllen möchte, auch wenn er in den Planungen des Klubs keine große Rolle mehr spielt.

Testspiel ohne Einsatz ein Signal?

Falls sich Goretzka nicht mit der Rolle als Ergänzungsspieler zufriedengeben will, muss er sich in diesem Monat nach einem neuen Verein umsehen, bevor das Transferfenster schließt. Der Verzicht auf einen Einsatz im Testspiel könnte ein weiteres Zeichen des Vereins in Richtung Goretzka gewesen sein.

Erst kürzlich deutete Bayern-Sportvorstand Max Eberl an, dass es für den 29-Jährigen schwer werden könnte, in der nächsten Saison regelmäßig Einsatzzeit zu bekommen. „Da muss jeder Spieler für sich selbst entscheiden, was sein nächster Schritt ist und wie er den Konkurrenzkampf annimmt“, erklärte der 50-Jährige.

Bereits im vergangenen Sommer galt Goretzka in München als Verkaufskandidat, konnte sich jedoch im Laufe der Saison wieder in die Startelf kämpfen. Unter dem neuen Coach Kompany scheint dies jedoch noch schwieriger zu werden. Bislang wurden nur Atlético Madrid und der SSC Neapel ein loses Interesse an Goretzka nachgesagt.

Teile diesen Artikel