Nach Doué-Absage: Bayern fokussiert sich jetzt auf zwei Topstars!

Luca Utz
Foto: IMAGO

Mit Désiré Doué ist der FC Bayern in diesem Sommer beim zweiten Offensiv-Talent leer ausgegangen. Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters fokussieren sich nun auf zwei absolute Topstars für die Offensive.



Wie Sky berichtet, möchten die Verantwortlichen der Münchner Ruhe bewahren, auch wenn Wunschtransfer Désiré Doué sich überraschend gegen einen Transfer in die bayrische Landeshauptstadt entschieden hat. Nur weil das Transferziel jetzt zu Paris Saint-Germain wechselt, werden die Bayern-Bosse laut des Berichts nicht in Panik verfallen und in diesem Sommer Geld verschwenden. Stattdessen legt man den Fokus für Offensiv-Neuzugänge auf den nächsten Sommer.

Die höchste Priorität für den deutschen Rekordmeister ist es demnach, im Jahr 2025 einen absoluten Top-Star für die Offensive zu verpflichten. So sollen die Bayern-Bosse anstreben, entweder Xavi Simons oder Florian Wirtz in die bayrische Landeshauptstadt zu holen. Für dieses Transferfenster gibt es aktuell kein anderes Top-Transferziel für den Bayern-Angriff, nachdem man bei Doué gescheitert ist.

Wirtz-Transfer würde teuer für die Bayern werden

Dass der FC Bayern Wirtz gerne nach München holen möchte, ist nichts Neues. Dem Vernehmen nach sei der deutsche Rekordmeister bereit, für den deutschen Nationalspieler tief in die eigene Tasche zu greifen. Dies werden die Bayern-Bosse voraussichtlich auch müssen. Der Youngster von Bayer Leverkusen hat aktuell laut Transfermarkt.de einen Marktwert von 130 Millionen Euro.

Eine Verpflichtung von Xavi könnte im Vergleich günstiger und einfacher werden. PSG forcierte in diesem Sommer eine weitere Ausleihe des Niederländers, da im Fall eines festen Abgangs eine Weiterverkaufsklausel der PSV aus Eindhoven fällig geworden wäre. Auch wenn sich der Youngster in diesem Sommer gegen ein Engagement bei den Münchnern und für ein weiteres Jahr bei RB Leipzig entschieden hat, bleibt er ein absoluter Wunschkandidat der Bayern-Verantwortlichen für den nächsten Sommer.

Teile diesen Artikel