Fix! Bayern-Kandidat Doué wechselt nach Paris

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Nachdem der 19-jährige Désiré Doué lange Zeit unentschlossen war, wohin ihn sein nächster Karriereschritt führen würde, ist die Entscheidung nun endgültig gefallen.



Der vielversprechende Mittelfeldspieler wird zu Paris Saint-Germain wechseln, wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet. Stade Rennes wird für Doué eine Ablösesumme von etwa 60 Millionen Euro von den Parisern erhalten. Der Medizincheck ist bereits für den morgigen Donnerstag geplant.

Der Wechsel von Doué stand lange auf der Kippe, da auch der FC Bayern stark an dem jungen Franzosen interessiert war. Zwischenzeitlich hieß es, Doué würde zu einem Transfer an die Isar tendieren. Umso überraschender kam am Sonntag die Absage des Spielermanagements an die Münchner Verantwortlichen. Am Ende konnte der französische Hauptstadtklub die Bayern im Rennen um das Talent doch ausstechen.

Die Entscheidung für PSG fiel laut Romano aufgrund des überzeugenden Projekts, das der Verein Doué vorgestellt hat. Sowohl Trainer Luis Enrique als auch Sportdirektor Luis Campos und Präsident Nasser Al Khelaifi spielten eine entscheidende Rolle bei den Gesprächen und überzeugten das junge Talent von einem Wechsel in die französische Ligue 1. Doué hat zudem die Aussicht verlockt, für den größten Klub seines Heimatlandes aufzulaufen.

Holt Bayern eine Doué-Alternative?

Für den FC Bayern ist dies bereits die zweite Absage in diesem Transfersommer. Zuvor hatte sich auch Xavi Simons gegen einen Wechsel nach München und stattdessen für eine erneute Leihe zu RB Leipzig entschieden. Ob der deutsche Rekordmeister noch kurzfristig auf dem Transfermarkt aktiv wird, bleibt abzuwarten.

Eine mögliche Verstärkung in der Offensive scheint jedoch vorerst nicht mehr im Fokus zu stehen, da die Bayern sich nun möglicherweise auf Transferziele im kommenden Sommer konzentrieren. Im Fokus sollen dabei insbesondere Florian Wirtz und erneut Xavi Simons stehen. Zudem würden die Münchner weiterhin gerne zuerst Flügelstürmer Kingsley Coman abgeben. Bislang gibt es jedoch nur lose Gespräche über einen möglichen Transfer.

Teile diesen Artikel