Seit Monaten ranken sich Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Alphonso Davies zu Real Madrid. Nun könnte die Transfer-Saga zumindest ein vorläufiges Ende gefunden zu haben. Obwohl sich der FC Bayern mittlerweile mit einem Abschied des Kanadiers abgefunden und sogar die geforderte Ablöse reduziert haben soll, betrachtet Carlo Ancelotti die Transferplanungen der Königlichen als abgeschlossen.
Ein Wechsel von Bayern-Star Alphonso Davies zu Real Madrid in diesem Sommer scheint sich endgültig zerschlagen zu haben. Real-Trainer Carlo Ancelotti hat die Transferaktivitäten des spanischen Rekordmeisters für beendet erklärt. Demnach wolle man trotz der Verletzung von Eduardo Camavinga und des geplatzten Transfers von Leny Yoro, der sich für einen Wechsel zu Manchester United entschieden hat, keine weiteren Spieler verpflichten.
„Nein, für uns ist der Transfermarkt geschlossen. Ich werde nicht nach weiteren Neuverpflichtungen fragen“, sagte Ancelotti nach dem 2:0-Sieg seiner Mannschaft im Finale des UEFA Supercups gegen Atalanta Bergamo.
Passend dazu berichtet die Marca, dass die Madrilenen auf der Linksverteidiger-Position voll und ganz auf Ferland Mendy setzen und sich daher in diesem Sommer nicht mehr intensiv um einen Davies-Transfer bemühen wollen. Daher habe es bisher auch noch keinen Kontakt zwischen den Verantwortlichen der Königlichen und denen des deutschen Rekordmeisters gegeben.
So planen die Bayern mit Davies
Die Bayern-Bosse haben nach Sky-Informationen ohnehin nicht mehr mit einem Angebot für den 23-Jährigen gerechnet. Stattdessen sei Davies fester Bestandteil der Kaderplanung für die kommende Saison.
Der Plan der Bayern soll laut des Berichts wie folgt aussehen: Sollte Davies seine Leistungen unter der Leitung von Vincent Kompany signifikant steigern und sein zweifelsfrei vorhandenes Potenzial abrufen, ist man bereit, dem kanadischen Nationalspieler ein verbessertes Vertragsangebot zu unterbreiten. Bisher wollten die Münchner Verantwortlichen die hohen Forderungen des Linksverteidigers nicht erfüllen.
Jedoch ist auch ein ablösefreier Abschied im kommenden Sommer alles andere als ausgeschlossen. Für den Fall gilt Real Madrid nach wie vor als Top-Favorit auf eine Verpflichtung des Kanadiers. Von einer möglichen Vereinbarung zwischen Davies und Real wissen die Bayern demnach bisher jedoch nichts.