Das Pokalspiel des FC Bayern beim SSV Ulm muss für mehrere Minuten unterbrochen werden. Der Grund: Im Auswärtsblock der Bayern-Fans wird Pyrotechnik gezündet.
Spielunterbrechung in Ulm: Weil im Auswärtsblock der Bayern-Fans Pyrotechnik in großem Maße gezündet wurde, musste das Pokalspiel der Münchner beim SSV Ulm unterbrochen werden. Kurz nach Wiederanpfiff nach der Halbzeitpause wurde im Bayern-Block ein großes Feuerwerk gezündet. Schiedsrichter Sven Jablonski unterbrach die Partie für rund drei Minuten. Dann war der Nebel im Donaustadion wieder verzogen und das Spiel konnte beim Stand von 2:0 für den FCB wieder angepfiffen werden.
Strafe für den FC Bayern?
Die Aktion der Bayern-Fans könnte Konsequenzen haben: Der DFB ahndet solche Pyro-Verstöße normalerweise streng. Eine Geldstrafe für den Verein wird es wohl geben.
Fans des FC Bayern waren vergangene Saison schon mehrmals wegen des Gebrauchs von Pyrotechnik aufgefallen. In der Champions League wurden die Münchner dafür hart bestraft. Im Champions-League-Viertelfinale beim FC Arsenal durften auswärts in London keine FCB-Fans ins Stadion.