Das Transferfenster schließt in der kommenden Woche und aktuell sieht es danach aus, dass der Kader des FC Bayern für die kommende Saison feststeht. Sportvorstand Max Eberl scheint mit seinem Kader zufrieden zu sein.
Bereits in der vergangenen Woche hatte Sportvorstand Max Eberl klargestellt, dass der Mannschaftskader des FC Bayern für die neue Saison weitestgehend feststeht: „Wenn nichts Außergewöhnliches passiert, dann haben wir den Kader für die neue Saison beisammen.“
Daran soll wohl auch die Verletzung von Josip Stanišić nicht mehr etwas ändern. Die Münchner wollten auf einigen Positionen etwas verändern und haben sich auch namhaft verstärkt. Nach dem Testspiel der Bayern gegen die Grasshopper Zürich wurde Eberl gefragt, welche Note er seinem ersten Transferfenster bei den Bayern geben würde: „Ich denke, wir haben einen sehr, sehr guten Kader zusammengestellt. Wir haben Spieler gefunden, die gut zu uns passen. Stani ist von der Leihe zurückgekommen. Für mich ist das ein gutes Gefühl, aber am Ende ist Fußball ein Ergebnissport, und daran werden wir gemessen werden“, antwortete der Bayern-Boss.
Eberl zieht positives Fazit aus dem Transferfenster
Auch wenn Wunschspieler wie Désiré Doué oder Xavi Simons am Ende nicht in München landeten, fühlt sich Eberl gewappnet für die anstehende Saison: „Für mich ist es wichtig, dass wir eine wettbewerbsfähige Situation im Kader haben, dass wir dem Trainer mit einer gewissen Mischung und verschiedenen Spielertypen Möglichkeiten geben. Christoph und ich glauben, dass wir sehr gut aufgestellt sind. Aber am Ende der Saison wird es eine Bewertung geben“, so der 50-Jährige.
Nach Ende des Transferfensters warten aber noch weitere wichtige Personalfragen auf Eberl und Sportdirektor Christoph Freund. Vor allem die Zukunft von Joshua Kimmich, Alphonso Davies und Leroy Sané, die alle nur noch einen Vertrag bis zum nächsten Sommer haben, soll zeitnah geklärt werden.