Alexander Nübel gilt als aussichtsreichster Kandidat auf die Nachfolge von Manuel Neuer beim FC Bayern. Das Verhältnis der beiden galt in der Vergangenheit als kompliziert. Nun hat sich Neuer zu seiner sportlichen Zukunft und seinem möglichen Nachfolger geäußert.
Vor Kurzem hat Manuel Neuer seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft bekanntgegeben. Viele Fans des deutschen Rekordmeisters fragten sich daraufhin: Wie lange wird der fünfmalige Welttorhüter noch beim FC Bayern zwischen den Pfosten stehen? Immerhin läuft Neuers Vertrag beim Rekordmeister im Sommer 2025 aus.
In einem Gespräch mit dem kicker erklärte der 38-Jährige, dass er zwar noch keine finale Entscheidung bezüglich seiner sportlichen Zukunft getroffen habe – ans Aufhören denke er aktuell aber keineswegs: „Ich gehe jetzt nicht mit dem Gedanken in die Saison, um danach Tschüss zu sagen.“
Gut möglich also, dass Neuer seinen auslaufenden Vertrag ein weiteres Mal verlängern wird. Das würde insofern zu den Planungen der Bayern passen, als dass man den Vertrag von Alexander Nübel im April bis 2029 verlängert und gleichzeitig entschieden hat, den 27-Jährigen bis 2026 an den VfB Stuttgart auszuleihen.
Neuers Karriereplanung unabhängig von Nübel
Doch wie würde es für Nübel weitergehen, sollte Neuer auch über 2026 hinaus Nummer eins bei den Münchnern bleiben wollen? Immerhin hat Stellvertreter Sven Ulreich erst neulich prognostiziert, dass Neuer „noch ein paar Jahre“ auf hohem Niveau spielen könne, wenn er denn wolle.
Neuer selbst machte gegenüber dem kicker klar, dass eine Rückkehr von Nübel keinen Einfluss auf seine eigene Karriereplanung habe: „Ich glaube nicht, dass die Fortsetzung meiner Karriere mit Alex Nübel zusammenhängt.“
Gleichzeitig betonte der Weltmeister von 2014, dass er „ein sehr gutes Verhältnis zu Alex“ habe. Daher habe er sich „auch gefreut, ihn bei der Nationalmannschaft zu sehen. Wir hatten Spaß, zusammen zu trainieren. Es gibt gar nichts, was zwischen uns steht“, so Neuer.
Bayerns Torhüter-Plan
Wie Sky neulich berichtete, sind die Bayern-Bosse durchaus optimistisch in Bezug auf eine Vertragsverlängerung ihres Kapitäns. Doch unabhängig davon, wann dieser den FC Bayern verlässt, soll Nübel derzeit der Favorit auf die Nachfolge Neuers sein. Dank einer vertraglich vereinbarten Klausel könnte man den VfB-Stammkeeper bereits im Sommer 2025 zurück an die Isar holen.
Neben Nübel sollen noch vier weitere Namen auf einer internen Liste der Münchner Verantwortlichen stehen: Diogo Costa (FC Porto), Mike Maignan (AC Milan) und Bart Verbruggen (Brighton & Hove Albion) sowie Bayerns aktuelle Nummer drei Daniel Peretz.