Engländer berichten: Bayern beschäftigt sich mit Jadon Sancho!

Vjekoslav Keskic

Verstärkt sich der FC Bayern zum Ende der Sommer-Wechselperiode personell nochmals auf den offensiven Flügelpositionen? Englischen Medienberichten zufolge hat der deutsche Rekordmeister ein Auge auf Jadon Sancho geworfen.

Eigentlich hatten die Bayern-Bosse die Transferplanungen für den Sommer bereits abgeschlossen. Der magere Auftritt beim Liga-Auftakt in Wolfsburg und ein möglicher Abschied von Kingsley Coman könnten dafür sorgen, dass Max Eberl und Co. in der Schlussphase der Wechselperiode nochmals aktiv werden.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge möchte Coman den FCB unbedingt verlassen. Nach Bryan Zaragoza (Leihe nach Osasuna) wäre der Franzose damit der zweite Abgang auf den offensiven Flügelpositionen.

Wie das britische Portal TEAMtalk berichtet, scheinen die Münchner mit Jadon Sancho bereits einen Ersatz für Coman ausfindig gemacht zu haben. Ein Name, der in den vergangenen Jahren immer wieder an der Säbener Straße kursierte.

Bayern erwägt Sancho-Leihe

Der 24-jährige Offensiv-Allrounder spielte in der abgelaufenen Rückrunde auf Leihbasis bei Borussia Dortmund und entwickelte sich auf Anhieb zu einem Leistungsträger. Der BVB hätte Sancho im Sommer gerne fest verpflichtet, war jedoch nicht in der Lage, einen Transfer finanziell zu stemmen. Was vor allem an dem kolportierten Jahresgehalt von 16 Millionen Euro lag.

Auch wenn Sancho und United-Coach Erik ten Hag ihre Differenzen geklärt haben, scheint es so, als hätte der Offensivspieler keine Zukunft unter dem Niederländer.

Dem Vernehmen ist Manchester United bereit, den Spieler zu verkaufen und fordert 40-50 Millionen Euro Ablöse. Der aktuelle Marktwert von Sancho, der bis 2026 an die Red Devils gebunden ist, liegt laut Transfermarkt bei 30 Millionen Euro.

Laut TEAMtalk könnte Sancho eine ernsthafte Option für die Bayern werden, sollte Coman den Verein tatsächlich verlassen. Ein fester Kauf steht jedoch nicht zur Debatte, die Münchner erwägen vielmehr eine Leihe.

Neben den Bayern gibt es weitere Klubs, die sich um Sancho bemühen. Allen voran der FC Chelsea und Juventus Turin wird ein starkes Interesse nachgesagt. Während Juve ebenfalls eine Leihe präferiert, wären die Blues bereit mit Ben Chilwell und Raheem Sterling zwei Spieler für Sancho einzutauschen.

THEMEN
Teile diesen Artikel