Der Bayern-Tag im Ticker: Hier bietet euch FCBinside einen kompakten Überblick, was beim FC Bayern los ist. Die wichtigsten News, Informationen und Transfer-Gerüchte des Tages rund um den Rekordmeister. Und die Möglichkeit für euch, im Kommentarbereich die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Mittwoch, der 4. September – auf geht’s!
+++ Krätzig steht vor seinem U21-Debüt +++

Bayern-Eigengewächs Frans Krätzig wurde im Sommer an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Bei den Schwaben soll der Linksverteidiger mehr Spielpraxis sammeln. Der Abwehrspieler hat in der laufenden Saison drei Spiele für den VfB absolviert (1 Vorlage).
Der 21-Jährige wurde zuletzt in die deutsche U21-Nationalmannschaft berufen und ist damit insgesamt einer von fünf Neulingen. Kurioserweise hatte Krätzig nicht wirklich mit einem Anruf von U21-Coach Antonio Di Salvo gerechnet: „Ich war ein bisschen erstaunt und natürlich sehr glücklich. Dass ich nun von der U20 direkt in die U21 aufgestiegen bin, ist für mich ein besonderer Schritt. Und letztendlich ist es einfach cool, hier mit gleichaltrigen Freunden Fußball spielen zu können“, verriet dieser im Gespräch mit DFB-TV.
Die deutsche U21 trifft heute Abend im Rahmen der EM-Qualifikation auf Israel. Am Dienstag spielt man gegen Estland. Es wird spanend zu sehen, ob Krätzig sein Debüt feiern wird.
+++ Müller lüftet das Geheimnis hinter seiner Rückennummer +++
Seit 2008 läuft Thomas Müller für die Profis des FC Bayern auf und trägt seit dem die Nummer 25. Der Ur-Bayer hat nun verraten, warum es ausgerechnet diese Nummer geworden ist. Alle Infos dazu gibt's hier.
+++ Kim vermisst De Ligt +++

Der Verkauf von Matthijs de Ligt hat viele FCB-Fans verwundert. Wie nun bekannt wurde, ist auch Bayern-Verteidiger Minjae Kim nicht wirklich begeistert davon, dass die Münchner ihren Abwehrchef im Sommer verkauft haben.
Alle Details dazu gibt es hier in den Einzelnews.
+++ Laimer und Dier sind die ersten „Kompany-Opfer“ +++

Vincent Kompany ist bemüht darum allen Bayern-Profis Spielzeit zu geben. Dennoch ist klar ersichtlich, auf welche Spieler der 38-Jährige nicht wirklich setzt. Neben Leon Goretzka stehen auch Konrad Laimer und Eric Dier bei dem Belgier auf dem Abstellgleis.
Die Hintergründe dazu kann man hier nachlesen.
+++ Sane-Comeback bleibt weiter offen +++

Leroy Sane schuftet schon seit Wochen für sein Comeback. Wann der Flügelstürmer den Bayern wieder zur Verfügung stehen wird, ist offen. Eigenen Aussagen zufolge fühlt sich der FCB-Star aber topfit.
Alle Informationen dazu gibt es hier.
+++ Dreesen äußert sich zu Kimmich-Zukunft +++

In knapp zehn Monaten läuft der Vertrag von Joshua Kimmich beim FC Bayern aus. Konkrete Gespräche über eine Verlängerung gab es bisher nicht.
Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen hat sich nun zu der Zukunft des 29-Jährigen geäußert und zeigte sich dabei auffällig zurückhaltend: „Ich glaube, dass sich Joshua wohl in München fühlt, alles Weitere werden die Gespräche mit Max Eberl und Christoph Freund ergeben“, erklärte dieser im Gespräch mit der Sport BILD. Ein klares Bekenntnis zum Spieler hört sich anders an.
Fakt ist: die Bayern waren im Sommer bereit, Kimmich zu verkaufen, hätte man ein attraktives Angebot erhalten. Gerüchten zufolge fordert der FCB eine Gehaltskürzung von dem Defensiv-Allrounder, um seinen auslaufenden Vertrag langfristig zu verlängern.
+++ Xavi bleibt ein Transferziel beim FC Bayern +++

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Bayern diesen Sommer mit Hochdruck an einer Verpflichtung von Xavi Simons gearbeitet haben. Der Niederländer hat sich am Ende jedoch für eine erneute Leihe zu RB Leipzig entschieden.
Aktuellen Medienberichten zufolge bleibt der 21-Jährige jedoch weiterhin ein konkretes Thema beim deutschen Rekordmeister. Mehr dazu gibt es hier.
+++ Kimmich als DFB-Kapitän? Matthäus lobt Nagelsmann-Entscheidung +++

Ex-Bayern-Profi Lothar Matthäus ist überzeugt davon, dass Joshua Kimmich die richtige Wahl für das Amt des Kapitäns bei der DFB-Auswahl ist. Der 63-Jährige lobte Bundestrainer Julian Nagelsmann für seine Entscheidung.
Aus Sicht von Matthäus gibt es dennoch ein Problem bei der Personalie Kimmich in der deutschen Nationalmannschaft. Mehr dazu gibt es hier.
Alle Informationen dazu findet man hier.
+++ TV-Revolution in der Bundesliga? Dreesen-Aussagen lassen aufhorchen +++

Die Vermarktung der TV-Rechte ist schon seit geraumer Zeit ein Reizthema in der Fußball-Bundesliga. Die Kritik an der Zentralvermarktung durch die DFL nimmt immer mehr zu. Vor allem die großen Klubs scheinen nicht abgeneigt zu sein, ihre TV-Rechte selbst zu vermarkten.
Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen hat sich nun zu diesem Thema geäußert. Während Dreesen an der Zentralvermarktung für die nationalen TV-Rechte festhält, scheint der FCB durchaus mit dem Gedanken zu spielen, im Ausland das Heft des Handelns selbst in die Hand zu nehmen.
Alle Hintergründe dazu gibt es hier in den Einzelnews.